![]() |
Neuling sucht Kamera
Hallo
ich habe im Moment noch eine Sony DSC WX 1 und will mich nun "verbessern" ich habe mich schon fast für die Sony SLT33 entschieden Ich will gute Bilder sowohl im Freien als auch im Dunkeln und gute Videos mit AF Mir hätte auch die DSC HX100 gefallen, da sie 30fach Zoom hat aber in einem Geschäft sagte man mir, das die Bildqualität nicht besser sei, als die der WX1? oder soll ich auf die SLT35 warten? Da stört mich aber, dass es keinen klappbaren Bildschirm gibt die 55 hat nur GPS und ein paar Pixel mehr, oder? ..ach ja: als Objektiv wollte ich ein 18-200 nehmen, damit ich ein ca 10fach Zoom habe. |
Zitat:
Die A55 macht 10 Bilder/Sek Die A35 liegt bei 5,5 Bilder/Sek Zitat:
Nachtrag: Die Akkulaufzeit soll bei der A35 besser sein (wäre für mich wichtiger als das drehbare Display) |
Zitat:
|
A55
Hallo!
Ich habe die A55 und bin sehr zufrieden. Die Bildqualität genügt meinen Ansprüchen - und ist im ürbrigen auch stark objektiv-abhängig. Aber auch hier muss ich dir sagen, dass ich bislang ein 18-200 verwendet habe (bin auf 18-250 umgestiegen) und immer sehr gute Bilder (Hobbyfotograf!!!) bekommen habe. Das Problem mit dem Akku habe ich mit Mini-Batteriegriff Ownuser für Sony SLT a55 von http://www.enjoyyourcamera.com (klickst du hier) gelöst - und bin auch damit sehr zufrieden. Von der 35 würde ich die Finger lassen - der Vorteil des Klappmonitors ist nicht zu unterschätzen. Ich benutze ihn doch sehr häufig. Mein Rat: A55! Gruß Sven |
Hallo,
habe die A55 (mir war GPS wichtig, zudem hat die A55 einen neueren Sensor, der besser sein soll). Bin superzufrieden. In den meisten Fällen habe ich ein Sigma 18-250 auf der Kamera. Für den nicht-professionellen Einsatz und immer dann, wenn Gewicht eine Rolle spielt sind die Superzooms in meinen Augen eine gute Alternative die meisten Bilder auf meinen beiden Blogs (siehe Signatur) sind mit 18-200er oder 18-250er Zooms gemacht. Wenn es um absolute Schärfe bei Offenblende geht, gibt es aber sicherlich besseres. Ansonsten sind die A33/A55 aus meiner Sicht komplette Kameras, die kaum Wünsche offen lassen (außer bei Studiofotografen). Die A35 wäre für mich keine Alternative, denn der klappbare Bildschirm ist wirklich ein Segen und auch die Funktion, ihn Rückseitig anzuklappen, so dass der Bildschirm geschützt ist. Einen Eindruck von der A55 von mir findest du hier: http://fotoblog.jens-koopmann.de/2011/05/sonya55/ |
Zitat:
Auf die a35 würde ich nicht warten. Das scheint eher ein zur a33 abgespecktes Modell zu sein. Als Superzoom würde ich Dir eher zu einem 18-250 oder 18-270 raten. Nicht wegen dem noch größeren Zoombereich, sondern weil diese besser als die älteren 18-200 sind. |
Zitat:
150 zu 450-500 €! |
Zitat:
Bei den 18-250/270 geb ich dir Recht, ich hab für meine A700 das Sigma 18-250 HSM und bin davon überzeugt. @andyga: es würde sich aber lohnen, ein 18-250/270 anstelle der 18-200 zu nehmen |
Hallo andyga,
als Anfänger oder Umsteiger von einer Kompakten ist es oft schwer zu verstehen warum man besser ein Objektiv für z.Bsp. 500€ nimmt statt das welches 150€ kostet, die techn. Daten lesen sich ja ganz ähnlich. Es gibt aber mehr Qualitätskriterien bei einem Objektiv als die, die im Prospekt des Herstellers stehen. Das wiederum sind Erfahrungssachen oder man liest sie sich in nicht representativen oder zum Teil subjektiven Testberichten an. Zum Schluss ist man entweder völlig verunsichert oder bei einem Objektiv gelandet was das mehrfache der Kamera kostet. Wenn Du erstmal loslegen willst, nimm was preiswertes, aber im Hinterkopf behalten, daß man keine Wunder erwarten sollte. Wenn Du aber feststellst Fotografie ist Dein Ding, dann solltest Du auch bereit sein bessere, sprich teurere Objektive zu kaufen. Und ein teures Objektiv ist besser als 3 billige mit denen man unzufrieden ist (und evtl. in Summe schon teurer sind als das bessere). Hier im Forum werden Dir eher die Objektive empfohlen, die ihre Qualität beim jeweiligen Besitzer schon bewiesen haben, und die sind oft genug so teuer wie die Kamera selbst oder noch teurer. Gruß André |
Zitat:
Viele Grüsse, Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr. |