![]() |
Zubehör: digitale Wasserwage
da ich aus irgendeinem Grund dazu neige meine Fotos gerne 1 bis 2 Grad schief aufzunehmen, bin ich am überlegen mir eine digitale Wasserwaage anzuschaffen.
Gibt da ja ein paar Modelle http://www.amazon.de/Kaiser-Digitale...9632233&sr=1-3 http://www.amazon.de/Kaiser-Digitale...9632233&sr=1-2 bzw sogar mit Sony-blitzfussanschluss: http://www.amazon.de/DIGITALE-WASSER...9632233&sr=1-8 Hat jemand Erfahrung mit diesen Dingern ? Ps.: ein Hinweiß, dass a33 und a55 das integriert haben hilft mir hier NICHT weiter. |
ne "analoge" Wasserwaage die ordentlich geeicht ist, ist um sicher um Welten besser als dieses elektronische Zeug;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
mit meiner Kopflampe; und das Display ist ja gottseidank auch beleuchtet :roll::) |
Waaserwaage in der alpha 33
...- ich erlaube mir mal, meine Frage hier in diesem Thread hintanzustellen:
Die Verkäuferin bei MM stellte mir die Wasserwaage an meiner alpha 33 ein. Nun, nach der Entnahme und dem Aufladen der Batterie ist die weg. Im Handbuch Seite 209 - 212 weder ein Wort zu Wasserwaage, noch zu künstlichem Horizont. Wo im Menü wird die aufgerufen bzw. eingestellt? Finde nur "Gitterlinie", aber das ist es nicht. MfG Günter |
@Günter Na dann guck mal auf Seite 42/43.(heißt "Digitale Ebenanzeige")
|
Die vom Themenersteller verlinkten Artikel muten angesichts der Wasserwaagen in den Smartphones geradezu steinzeitlich an. Wer ein Smartphone besitzt, dem empfehle ich so eine App wie z. B. Bubble zu installieren, je nach Marke der Hardware ist damit gemäss meiner Erfahrung für fotografische Zwecke eine ebenso akkurate Ausrichtung möglich, nach ein paar "Eichtests" im heimischen "Labor". Wir bewegen uns hier ja nicht in einem wissenschaftlichen Bereich, wo es WIRKLICH um die Genauigkeit von einem Grad beziehungsweise einem Bruchteil eines solchen ankommt, möchte ich nun mal annehmen.
|
Danke, Jens,
hab`s gefunden. Mußt aber zugeben, daß es schwer ist, immer das richtige Suchwort in Bereitschaft zu haben. Auf Seite 210 ganz oben links, steht auch dieser Eintrag - ist aber recht hochtrabend...- Nun, ich komme schon noch dahinter :lol: Nicht umsonst stand in meiner Begrüßungsmail hier im Forum: Es gibt keine dummen Fragen. Gruß Günter |
Zitat:
Zitat:
Ich bezweifle außerdem, daß so ein Ding für den Blitzschuh (oder auch die eingebaute Wasserwaage der SLTs, nachdem die nun schon angesprochen wurde) wirklich sinnvoll ist. Eigentlich geht es ja z.B. bei Panoramas eher darum, die Mittelsäule des Stativs gerade auszurichten, damit der Schwenk keine Achterbahn wird. Wenn da zwischen Stativ und Wasserwaage noch ein Kugelkopf ist, sind das nicht ein paar Freiheitsgrade zu viel? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr. |