![]() |
CF-Tuning
Hallo,
ich bin kürzlich über ein Heft von Stereo gestolpert und war ganz begeistert, was man alles anstellen kann, um den klang seiner Stereoanlage zu verbessern (Haussicherung, Stechdosen, Kabel, ...). Dabei ist mir aufgefallen, daß wir sicher noch Spielraum zur Optimierung unserer Bilder haben: Welche CF-Karten führen zu schärferen Bildern oder wärmeren Farben, wieviel größer ist der Kontrastumfang bei Verwendung der original Akkus, ... Ich erwarte Eure Geheimtipps, liebe Grüße, Jan P.S.: Hallo Opti: ;) ;) ;) ;) ;) ;) ... |
Fehlt da irgendwo der Smilie :?:
|
Die besten Ergebnisse mit der A1 erziehle ich, wenn ich meine SLR nehme :lol: .
Hast Du Dir das in etwa so vorgestellt :?: Frank |
Hey Jan,
über den klangtechnischen Effekt von Haussicherungen und Steckdosen kann ich Dir wenig sagen, aber die Verkabelung einer Anlage hat massiven Eindruck auf's Klangbild. Das hört jeder raus, der einmal die Chance hatte, eine gute Anlage mit der richtigen Software und wechselnden Verkabelungen Probe zu hören. Was für einige nun wie Mumpitz oder Magie klingen mag, läßt sich aber leider nicht auf CF-Karten übertragen. Schade, gell? Dat Ei |
Zitat:
Ich habe mich jedoch von diesem ganzen Kram getrennt (ausser der Steckdose), da es tatsächlich wichtigeres gibt, als sich ewig mit der Auswahl eines Boxenkabels zu beschäftigen und dann den Gegenwert eines leckeren Essens beim Italiener für einen Meter Kupfer in gezwirbelter Form auszugeben. Wie sagt man bei uns am Niederrhein: man kann et auch übertreiben. Frank |
Wo wir gerade dabei sind:
Es ist auch bei der Stereoanlage nicht egal wie rum der Stecker in der Dose sitzt !!! Aber ich bin froh, dass für mich die Zeiten rum sind, in denen ich mit dem Messgerät den Verstärker aufgestellt habe und die CD-Player vor Interferenzen geschützt habe. |
Ach, und ich dachte wir haben Wechselstrom.
Wir haben schließlich auch Wechselspeicher :!: :top: |
HALT! - Diese Diskussion wollte ich nicht anstoßen, dafür bräuchten wir vermutlich min. drei Foren, die alle wg. unschlichtbarem Streit geschlossen werden müssen.
Ich fand einfach die Idee eines D7/A1-Tunings ganz witzig, meine Kameras (seit XD7) haben z.B. einem Kernleder-Tragegurt, der eindeutig für eine Wärmere Farbwiedergabe sorgt, ggf. ergänze ich diesen Effekt noch durch die Einstellung 'Filter +1'. Grüße, Jan |
Zitat:
|
Noch ein heißer Tip:
Die CF-Karte in einer D-SLR formatieren und erst dann in der A1 oder A2 einsetzen. :lol: Die Bilder werden dann bis ISO1600 absolut Rauschfrei. :top: Allerdings ist die Schärfe dann etwas weicher... :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr. |