![]() |
Frage zu IrfanView
Hallo,
seit kurzer Zeit beschäftige ich mich mit dem nützlichen und kostenlosen Programm. Durch die Batchkonvertierung erreiche ich eine verlustarme Dateiverkleinerung. Weiß jemand, was genau passiert ? In der Anleitung, die ich gefunden habe, steht nur etwas von Dateiumwandlung. Falls die Anleitung jemanden interessiert: http://www.shiatsu-praxis.at/handbuch/irfanview/ Michael |
schieb hoch... :cry:
|
Dürfte daran liegen, dass Du einen "schlechten" Qualitätsfaktor als Standard für die jpg´s voreingestellt hast. Schau einfach ´mal nach, was vorgegeben ist (wenn Du´s nicht geändert hast.
Viele Grüße Bernhard |
Bei jeder Datenkomprimierung werden quasi Teile, die im Bild nicht mehr "gebraucht werden" entfernt. Beim entpacken rechnet ein Programm dann diese Werte wieder hinzu. Deshalb gibt es immer Datenverluste bei komprimierten Dateien. Tiff, bmp, pcx... sind für klare Fotos deshalb jpeg vorzuziehen. Dies braucht natürlich bei der Auflösung von 5 MPix große Speicher, doch diese dürften heute kaum noch das Problem sein. Genaue Abhandlung darüber findetst Du unter http://wwwstud.fh-zwickau.de/~ins/beleg.html
AHOI Th. |
Ja, was Komprimieren bedeutet ist mir schon klar.
Ich wunder mich nur drüber, daß IrfanView sehr gute Qualität bei hoher Kompressionsrate liefert. Auf die selbe Dateigröße mit Photoshop komprimiert läßt das Bild sehr viel mehr leiden. Kann da jemand etwas zu sagen !? Michael |
Hallo MP,
zu ... Auf die selbe Dateigröße mit Photoshop komprimiert läßt das Bild sehr viel mehr leiden... ist zu sagen, dass Irfan es vielleicht einfach besser kann. |
@PeterM: Nur eigenartig, daß ein kostenloses Programm es besser kann als eins für 1000 € :?
Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr. |