SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sony Nex Makro Objektiv SEL30M35 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105290)

Chippie82 29.06.2011 12:56

Sony Nex Makro Objektiv SEL30M35
 
Hallo Zusammen, was haltet Ihr von dem bald erhältlichen Makro Objetiv SEL30M35 von Sony?
Kann man damit etwas anfangen oder soll man sich lieber ein anderes Makro-Objektiv mit Adapterring kaufen?

Mit welcher Kombination macht Ihr eure Makroaufnahmen mit der Nex bisher?


Gruß


Marco

ArneS 29.06.2011 13:27

Hallo Marco,

also ich bin bei dem SEL30M35 doch etwas skeptisch.
30mm sind doch recht wenig. Für Blümchen mag es ja noch gut gehen, die flüchten ja nicht. :lol:

Für Macros nutzt ich ein Minolta MD Rokkor 100/4 Macro. :top:

Sir Donnerbold Duck 29.06.2011 17:23

Wie schlägt sich denn das MD 100/4 an der NEX? Ich hab nämlich auch noch so eins, wenn es sich lohnt, dann lege ich mir auch mal einen Adapter zu.

Gruß
Jan

T.Hein 29.06.2011 17:59

Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck (Beitrag 1192389)
Wie schlägt sich denn das MD 100/4 an der NEX? Ich hab nämlich auch noch so eins, wenn es sich lohnt, dann lege ich mir auch mal einen Adapter zu.

Gruß
Jan

Hallo, das schlägt sich optisch ganz hervorragend. Hast halt keine Blendensteuerung von der Kamera aus, kann man aber ganz gut mit leben.
Probiers einfach aus, ist kein großes Risiko, die Adapter gibts beim freundlichen Chinesen für unter 20€.

Thomas

Sofian 29.06.2011 19:13

Ich finde es schade, dass Sony erst ein Makro für die NEX raus bringt. Makros entstehen ja meist weniger spontan und können gut mit MF geschossen werden. Durch die schönen Adaptermöglichkeiten kann man jede alte, manuelle Perle gut verwenden.

Was für mich viel interessanter ist, wann kommt ein "normales" Pancake?? 30 oder 35mm mit F1.4-2.0??

ArneS 29.06.2011 19:26

Eben, diese simplen Adapter sind wirklich kein Risiko. Mir macht es auf jeden Fall Spaß die alten Schätzchen mal wieder an die frische Luft zu bringen.
Das Rokkor 100/4 Macro ist wirklich gut zu gebrauchen.

Aleks 29.06.2011 23:23

Mit dem Rokkor 100/4 habe ich an APS-C sehr gute Erfahrungen gemacht, wenn auch an der Alpha und nicht an einer NEX.
Ich hatte es per Adapter ohne Ausgleichslinse eingesetzt, es hatte hier keine Probleme wegen der Unendlichkeitseinstellung, da nur im Nahbereich eingesetzt. Qualitätsmäßig hatte es minimal mehr CAs als das 50er/3.5 Makro-Rokkor, war aber immer noch sehr gut!
Ich denke es wird eine vergleichbar gute Figur an der NEX machen, einen günstigen Adapter dazu kaufen und du bekommst ein sehr gutes Makro für sehr wenig Geld.
Manuell zwar, aber beim Makro ist sowieso manuelles Scharfstellen angesagt.
Ansonsten mein Beitrag von einem parallelen Thema: Link.

Gruß, Aleks

About Schmidt 30.06.2011 08:02

Mich würde da auch ein 16-80 für die Nex mehr interessieren als ein Makro! Mal sehen, ob Sigma oder Tamron bald ins Geschäft mit E-Mount-Anschluss einsteigen.

Gruß Wolfgang

badenbiker 30.06.2011 09:12

Also ich nutze das Tamron 90 2.8 über den adpter auch an der Nex und bin voll und ganz zufrieden.

Ansonsten auch gerne mein manuelles Konica 50 1.7 und Zwischenringe.

Sigma wollte wohl in emount einsteigen.
ein 18-200 oder 55 200 währen auch interessant.

About Schmidt 30.06.2011 14:24

Zitat:

Zitat von badenbiker (Beitrag 1192551)
Also ich nutze das Tamron 90 2.8 über den adpter auch an der Nex und bin voll und ganz zufrieden.

Welchen Adapter benutzt du?
Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.