SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Wann ist das Formatieren der Speicherkarte notwendig und wie lest Ihr sie aus? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105221)

an-my 27.06.2011 07:28

Wann ist das Formatieren der Speicherkarte notwendig und wie lest Ihr sie aus?
 
Angeregt durch eine Frage in einem anderen Thread wollte ich gerne Eure Meinung hören:

1) Es wurde das Formatieren der Speicherkarte angesprochen. Ich habe das noch nie gemacht. Ist das notwendig bzw. wann ist das notwendig?
Hinweis: Ich arbeite mit Aperture und habe auch Lightroom. Einen Unterschied habe festgestellt: In Aperture fragt mich nach jedem Import, ob ich die Bilder löschen möchte, was ich auch bejahe und somit ist die Karte wieder einsatzbereit. Lightroom fragt mich das nicht - es kann natürlich sein, dass für den einen oder anderen das Formatieren dann der Ersatz für das Löschen ist. Würde mich dann aber interessieren, ob darüber hinaus auch andere Gründe für ein Formatieren sprechen.

2) Es wurde auch von verbogenen pins bei Kartenlesern für CF gesprochen. Ich habe anfangs die Karte immer über die Kamera ausgelesen - damit ist das Risiko der Pinbeschädigung reduziert. Dann haben mich aber Kollegen meiner Fotogruppe überzeugt, dass man unbedingt die Karte über 'nen Leser auslesen sollte. Bei einer kam vor, dass die Pins einmal in der Karte steckten (wohl korrodiert) und die Kamera war futsch. War zwar ne Canon, eine Korrosion der Pins mit der Karte ist aber theoretisch überall möglich (Sony hat noch keine vergoldeten, oder?).
Wie ist Eure Methode und hatte mal jemand Probleme damit?

Karsten in Altona 27.06.2011 08:02

Zitat:

Zitat von an-my (Beitrag 1191519)
Wie ist Eure Methode und hatte mal jemand Probleme damit?

Der Memorystick kommt in den Kartenlesers des Vaio und die CF Karte wird in der Kamera über Kabel an den Vaio übertragen, da der keine CFs kann. Der Import geht dann nur über Lr3. Danach werden die Karten in der Kamera formatiert. Das ersparte mir bisher Probleme mit dem Zähler, als auch einer Fragmentierung der Daten, wobei letzteres glaube ich generell nicht mehr das Problem sein sollte.

Übrigens, durch das rein und raus hat sich einmal ein Memory Stick von SanDisk gespalten und alt war der nicht geworden. Mit den original Sonys, scheint es das Problem nicht mehr zu geben. :top:

ddd 27.06.2011 08:15

moin,

zu (1): habe ich noch nie gemacht. Bei den heutigen Bild- und Kartengrößen spielt Fragmentierung keine wesentliche Rolle.

zu (2): grundsätzlich via Kartenleser (nur CF). Hintergrund: der USB-Anschluss ist auf dem AM-Board (Hauptplatine) und auch nicht so stabil, der CF-Anschluss auf einer leicht wechselbaren recht schlichten Hilfsplatine (zumindest bei a700/850/900). Es ist deutlich billiger, den CF-Port zu tauschen als den USB-Port ;)

Sony verwendet natürlich hartvergoldete Kontakte an den Kontaktleisten, und ich bin mir sicher, dass Canon und alle anderen dies auch tun (gibt es überhaupt unvergoldete CF-Port-Leisten?).

dey 27.06.2011 08:39

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1191525)
zu (2): grundsätzlich via Kartenleser (nur CF). Hintergrund: der USB-Anschluss ist auf dem AM-Board (Hauptplatine) und auch nicht so stabil, der CF-Anschluss auf einer leicht wechselbaren recht schlichten Hilfsplatine (zumindest bei a700/850/900). Es ist deutlich billiger, den CF-Port zu tauschen als den USB-Port ;)

Die Kamera funktioniert ohne USB-Port aber noch. Ohne Kartenslot nicht mehr!

1) Ich dachte Fragmentierung sei bei Flashspeicherung keim Thema!?

bydey

Artur 27.06.2011 09:31

Hallo,

zu 1) Ich formatiere seit Jahren nach jedem Auslesen die Karte(n) neu. Noch nie das geringste Problem gehabt.

zu 2) Zum Überspielen nutze ich ausschließlich einen Kartenleser.

Beste Grüße
Artur

o.teske 27.06.2011 11:21

Hallo,

ich will auch noch einmal mein Senf dazu geben.

1.)
Ich lesen die Bilder i.d.R. über das USB Kabel aus der Kamera. Ausnahme nur wenn ich mehr wie eine Karte voll gemacht habe. Ich lasse die Bilder auf der Karte drauf bis ich die Bilder auf dem PC habe und zusätzlich auf einer ext. HDD gesichert habe, dann formatiere ich die Karte in der Kamera weil das schneller geht als die Bilder einzeln zu löschen.

2.) Verstehe ich nicht so ganz was gemeint ist. a) Würde man die Karte in der Kamera lassen wie können denn dann Pins steckenbleiben???? Das eine Karte an der Kamera festgerostet ist habe ich auch noch nicht gehört und glaube ich so absolut nicht, da hat man sich einen Spaß mit Dir gemacht. Vergolder sind die Kontakte sowieso. Ob Du die Karte raus nimmst oder über das USB Kabel arbeitest solltest Du von deiner Arbeitsweiße abhängig machen. Kamera und Karten sollten das auf jeden Fall bis zum Kauf der nächsten Kamera aushalten, sonst stimmt was Grundsätzliches nicht. Du vermeidest ja auch nicht das Fahren im Rückwertsgang deines Autos nur weil der Rückwartsgang dadurch verschleißen könnte oder?

Gruß
Oli

usch 27.06.2011 14:40

Genau das Thema hatten wir doch vor ein paar Wochen erst. Mal die Suchfunktion benutzt?

Um die Antwort kurz zu machen:

(1) Ich formatiere die Karte jeweils kurz vor der Benutzung. Das geht einfach schneller, als 1000 Fotos alle einzeln zu löschen, und dürfte für die Karte auch schonender sein.

(2) Ausgelesen wird über den USB-Anschluß der Kamera, aus vier Gründen: (a) hatte ich schon den Fall, daß die Kamera den Memorystick (Sony-Original) nicht wieder akzeptieren wollte, nachdem ich ihn einmal draußen hatte, (b) geht das Auslesen in der A900 schneller als mit meinem externen Kartenleser, (c) kann ich so beide Speicherkarten in einem Rutsch auslesen und muß nicht mehrfach hin und her stecken, und (d) kann es mir so nicht passieren, daß ich mit der Kamera losziehe und die Karte liegt noch zuhause auf dem Schreibtisch. :oops:

Alles weitere bitte im anderen Thread nachlesen.

o.teske 27.06.2011 15:00

Hallo Usch,

meinst Du Punkt 2 a wirklich ernst? ;-))
Ich würde es ja fast anders formulieren:
Sei froh, dass Du die Karte drausen hattest, denn sie hatte wohl einen Schlag. Stelle Dir vor sie hätte beim Foto deines Lebens den Geist aufgegeben.

Gruß
Oli

usch 27.06.2011 15:13

Nö, es war wohl einfach ein Kontaktproblem. Ein halbes Dutzend Mal raus und wieder rein, Kontakte schrubben usw., dann ging es wieder. Seitdem läuft sie seit fast einem Jahr ohne Probleme, aber ich laß sie halt jetzt lieber drin.

o.teske 27.06.2011 15:18

Klasr wenn es keinen Grund gibt muss es ja nicht sein. Ich lese die Bilder in der Regel wie gesagt auch über die Kamera, bei mir ist es faulheit ;-))

Gruß
Oli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.