SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Umstieg von Alpha 100 auf was Größeres, ggf. noch warten? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105159)

GaBBa 25.06.2011 16:53

Umstieg von Alpha 100 auf was Größeres, ggf. noch warten?
 
Hallo zusammen.

Ich habe noch eine Alpha 100, welche technisch & optisch noch sehr gut ist.
So langsam möchte ich gern mal was "Neueres" haben.

Derzeit habe ich folgende Objektive:
=> Minolta 17-35 AF 2,8
=> Tamron 28-75 AF 2,8
=> Tamron AF 70-300mm f4.0-5.6 LD

Lohnt es sich noch eine A700 zukaufen oder sollte es eher Richtung A580 gehen?
Die SLT55 scheint ja auch eine Option zu sein.

Allerdings läuft meine A100 noch ohne Probleme. Vielleicht sollte ich die Kamera noch behalten und etwas warten...

Kommt von Sony demnächst was Neues?
Ich bin aktuell etwas raus bei diesem Thema...

Gruß
GaBBa

Andreas L. 25.06.2011 17:55

Warum was "Neues"? Bist Du mit den Ergebnissen nicht mehr zufrieden? Gibt es häufiger Situationen, in denen Du mit der Alpha 100 nicht das gewünschte Ergebnis erzielen kannst? Hast Du Dich photographisch so verbessert, daß Du mit der 100 an Grenzen stößt? Fehlt Dir ein wesentliches Feature? Verlangt Deine Agentur mehr als 10MP?

Ich weiß: sind blöde Fragen, aber ich habe fest gestellt, daß "mehr neues Zeug" nicht automatisch "mehr gute Ergebnisse" bedeutet. Also, wenn Du alle Fragen oben mit "nein" beantwortet hast: behalte die 100 und gönne Dir eher mehr Zeit zum photographieren...

Gruß
Andreas

GaBBa 25.06.2011 18:11

Vermutlich hast Du Recht.
Ich kann alle Fragen mit Nein beantworten.

Ich hatte am WE jetzt nur mal ein A900 in der Hand. Und ich war begeistert...

Naja eigentlich ist die A100 keine schlechte Kamera - aber ist nunmal in die Jahre gekommen...

uwe1955 25.06.2011 18:13

Hallo,
ich habe beide und benutze für Makros nur die A100
Da erziele ich bessere Ergebnisse mit, als mit der A700

Bei Teleaufnahmen ist es genau umgekehrt. Da ist mir die 700er lieber.

Abgeben würde ich z.Zt. keine von beiden. Jede für sich hat ihren Reiz.

Gepard 25.06.2011 18:32

Zitat:

Zitat von GaBBa (Beitrag 1191065)

Ich hatte am WE jetzt nur mal ein A900 in der Hand. Und ich war begeistert...

Da hast du einen schweren Fehler gemacht...
Den hatte ich auch gemacht, da die A900 aber preislich nicht drin war, ist es letztlich die A550 geworden.
Die neueren Kameras bieten schon einiges, an das man sich schnell gewöhnt und nicht mehr missen möchte. Bereut habe ich den Wechsel nie.;)

MD800 25.06.2011 19:25

Zitat:

Zitat von GaBBa (Beitrag 1191065)
...
Ich hatte am WE jetzt nur mal ein A900 in der Hand. Und ich war begeistert...
...

Böser Fehler. Die Sucht läßt erst nach, wenn man eine hat.

Nur läßt sich der Wunsch nach einer A900 nur mit einer A900/A850 kurieren, da reicht keine A700 oder A5XX.
-> A100 behalten und sparen.

Grüße
Uwe, der der A900 erlegen ist, sich eine geleistet hat und seitdem die A100 oder A700 nie mehr vermißt hat.

pansono 25.06.2011 19:28

Hallo,

ich muß mich zur Zeit auch nach langer Zeit mal wieder mit der Gehäusefrage auseinander setzten, weil meine Dynax 5D langsam anfängt immer öfter zicken zu machen (der Verschluß scheint ab und an zu hängen und nach einem neustart gehts wieder).
Im Moment tendiere ich zur, vermutlich bald angekündigten, A77 als Nachfolger für meine D5D, wenn sie noch so lange durch hält.
Die A55 hab ich schonmal in der Hand gehabt und hoffe nun, daß die "Kinderkrankheiten" der ersten SLT Serie, wie das Aufheizen bei Videobetrieb mit SSS und das Sucherbild bei mehr als 3 fps dann behoben sind. Der Akku soll ja bei der 77 auch größer sein und es soll einen besseren EVF geben.

steffenl 25.06.2011 19:43

Als ich damals vor guten zwei Jahren auf die A700 umgestiegen bin, nach ca. 1 Jahr A100, war das die richtige Entscheidung für mich. Das Arbeiten mit der 700er ist einfach ein anderes. Ob das heute noch Gültigkeit hätte? Keine Ahnung. Schlecht Reden über die A100 kann und will ich aber nicht, ist ne feine Maschine und ich habe einige schöne shootings mit ihr veranstaltet.
Wenn Du nur die Lust auf neue Technik hast, behalte Deine A100.
Wenn Du aber meinst, dass die bald abdankt und Du nicht die Zeit hast auf eine Neue zu warten, dann kauf ne Neue.

lg

bördirom 25.06.2011 20:03

Zitat:

Zitat von GaBBa (Beitrag 1191045)
........
So langsam möchte ich gern mal was "Neueres" haben.......




Wenn Du Lust und Geld auf etwas `Neues` hast, dann rein in den Laden und gekauft.

Selbst wenn `die Alte` eigentlich noch gut funktioniert und es `eigentlich auch nicht nötig` wäre, ab und zu muss man/frau sich einfach mal etwas gönnen.

[Edit amateur]Unnötige Einlassungen zum Steuersystem entfernt[/Edit]

Wenn zudem neue Produkte mit eindeutig guter Technik bessere Ergebnisse versprechen und das alte Equipement keine richtigen Erfolgserlebnisse mehr aufkommen lassen, dann wird es Zeit um Deinem Hobby wieder den nötigen `Schubs` zu geben, Du wirst sehen und brauchst Dich dann auch vor niemenden zu rechtfertigen um einfach mehr Spaß zu haben.

nur Mut, l.G., Bernd

GaBBa 25.06.2011 20:07

Ich glaub ich werde die Kamera weiterhin behalten - vorest als Erst-Kamera - später eventuell als Zweitkamera...

Der technische Zustand ist nach wie vor sehr gut.

Ich glaub ich komm wieder auf den Boden zurück, spare noch etwas und mal sehen was noch so von Sony kommen mag... :top:

PS meine Hochzeit kommt auch bald und ich hab leider noch andere kostspielige Hobbies ;) Kostet halt alles Geld... Trotzdem zuckt es immer wieder und ich lese zuviele Testberichte durch :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.