SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Braucht man Spikes am Stativ oder eher nicht? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105120)

wus 24.06.2011 21:15

Braucht man Spikes am Stativ oder eher nicht?
 
An meinen bisherigen Stativen habe ich Spikes nie vermisst, aber jetzt will ich aufrüsten und da erhebt sich erst mal generell die Frage ob ich mir Spikes dazu kaufen soll oder nicht.

Wo und wann braucht man Spikes, und warum?

incm,

hier hast Du vor den Feisol Spikes gewarnt, darf ich fragen warum man da besser einen großen Bogen drumru machen soll?

Wenn nicht die von Feisol, welche dann? Worauf muss man achten, was ist wichtig?

Sind die hier besser?

gpo 24.06.2011 21:19

man braucht keine ;)

oder anders gesagt...in meinen 40 Berufsjahren habe ich nie welche gebraucht:top:

(das ist so ähnlich wie Schutzfilter...braucht man auch nicht :cool:)
Mfg gpo

doc_snyder 24.06.2011 22:00

Einmal habe ich die regionale Schmalspurbahn hier von einem See aus fotografiert, der zugefroren war. Ich hatte die Kamera aufs Stativ geschraubt und das Stativ aufs Eis gestellt. Einmal schief angucken und die Kamera schlitterte samt Stativ davon. Spikes ausgefahren und ruhe war :) Aber sonst braucht man das eher nicht!

lichtformer 24.06.2011 22:39

Haben die meisten Stative nicht eh sowas in der Art schon vorangebaut?! Berlebach hat die Teile doch drunter... ich find die ganz nützlich wenn man im Zoo unterwegs ist und man auf nicht asphaltierten Wegen steht. Sonst überflüssig ;-)

turboengine 25.06.2011 09:46

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1190856)
man braucht keine ;)

oder anders gesagt...in meinen 40 Berufsjahren habe ich nie welche gebraucht:top:

(das ist so ähnlich wie Schutzfilter...braucht man auch nicht :cool:)
Mfg gpo

Tausche das "man" gegen "Ich", dann passt es... :lol:

Jeder hat andere Ansprüche und Anforderungen.

Wenn ich tatsächlich hin und wieder mal das schwere Cullmann CT400 mit Makroarm und grossem Kugelkopf auf eine Wiese schleppe, dann steht es in abschüssigem Gelände mit den Spikes wesentlich besser. Auf Fels sowieso. Selbst bei so einem 7kg Stativ...

gpo 25.06.2011 11:07

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1190925)
Tausche das "man" gegen "Ich", dann passt es... :lol:

Jeder hat andere Ansprüche und Anforderungen.

jo jo klar hat JEDER....

nur hier haben wir den einmaligen Fall "Plus oder Minus" = "Schwarz oder Weiß" = soll ich oder nicht :lol:

wenn du dauernd auf schrägen Wiesen stehst( was ich bezweifel) kann ich dir das CT 400 gegen ein UNI 7 (Berlebach) nahelegen....
das hat immer Spikes :top:

nur mal ehrlich, da ich es auch anderweitig einsetze....
muste ich mir extra Aluplatten schnitzen...die einen Stand auf Parkett ermöglichen :roll:

soll heißen....ich verwende sowieso 6 unterschiedliche Stative...jedes hat seinen Job

Spikes....außer bei Linhof wo man sie reindrehen konnte....kann man verlieren :top:
und ich garantiere>>> bei dritten Spaziergang an die schräge Wiese>>> liegen sie zu hause rum....:D
Mfg gpo

T.Hein 25.06.2011 11:13

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1190925)

Wenn ich tatsächlich hin und wieder mal das schwere Cullmann CT400 mit Makroarm und grossem Kugelkopf auf eine Wiese schleppe, dann steht es in abschüssigem Gelände mit den Spikes wesentlich besser. Auf Fels sowieso. Selbst bei so einem 7kg Stativ...

Gibts dafür Spikes? Wo hastn die her? Meins hat nur Gummiefüße.

Gepard 25.06.2011 11:15

Ich hab sie noch nie vermisst. Auch nicht auf schräger Wiese, die ich direkt hinter meinem Haus habe. Da hab eher ich selbst den Halt verloren als das Stativ.;)

Fastboy 25.06.2011 11:49

Die beiden Stative die ich am meisten nutze haben Spikes. Das Cullmann 528 und das Slik Sprint pro haben die Spikes quasi mit "eingebaut". Somit ist ein verlieren nicht möglich. Verwendet werden sie eher selten. Jedoch wenn man sie benötigt sind sie immer parat.

LG
Gerhard

Takami 25.06.2011 11:58

Ich habe mal einen Test gelesen, bei dem mit Messinstrumenten die Vibrationen von Stativen gemessen wurde. Ergebnis: Spikes nehmen, wo immer es geht:top:

Harry


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.