![]() |
A65 / A77 / Monitor-Schwenkmechanismus
Auf Sonyalpharumors ist ein Bild der neuen A65 und A77 zu sehen.
Interessant finde ich den Schwenkmechanismus des Displays, der tatsächlcih ganz anders als bisher realisiert wurde. Könnt ihr euch erklären, wie das funktioniert? Für mich sieht es sehr umständlich aus. Das Display schwenkt einmal um die Hochachse, wie bisher auch, kann aber auch um die Längsachse nach oben geschwenkt werden. Ist das um die Stativnutzung zu erleichtern? |
Ist doch deutlich zu sehen.
Das Display wird am Wishbone (für Kinder der wichtigste Knochen des Truthahns:D ) - bzw., der Wishbone-Aufhängung von der Kamera etwas weggezogen und nach oben, also in der Vertikalen bewegt, gleichzeitig kann man es dann und der horizontalen Achse drehen - wie weit man das Wishbone ausfahren muss bis man das Display sagen wir mal um 90° (oder mehr oder gar 180°) in der horizontalen drehen kann wird sich zeigen. Wir auf dem Bild der A65 zu sehen, kann man es sehr weit hochschieben, sodass man ähnlich einem Schachsucher von oben arbeiten kann. Übrigens ein unbezahlbarer Mehrwert im Falle eines Blitzschlags: Es kommt Musik raus: http://www.youtube.com/watch?v=biG5CNlu3dM |
Als Schachtsucher kann ich das Display ja jetzt schon nutzen. Mir erschliesst sich nicht direkt der Mehrwert dieser komplexeren Lösung.
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
Zitat:
|
Bis zum Beweis des Gegenteils handelt es sich auch bei der neuen Displaybefestigung nur um ein nebulöses Glaskugelgerücht.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr. |