SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Festbrennweite mit 100mm oder Makro (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105032)

themerlin1 22.06.2011 14:40

Festbrennweite mit 100mm oder Makro
 
Mir fehlt noch eine Festbrennweite mit 100mm, könnte aber auch 105 sein aber sollte eine Blende von mindestens 2,8 mitbringen um auch als Portraitlinse den Hintergrund schön weich zu kriegen. Hab hier nun schon einiges gelesen und irgendwie scheinen die Favoriten das Minolta 100,2,8 Macro oder das Sigma 105 Macro sein. Ok, auch das Tamron sollte man im in diesem Zusamenhang nennen. Das 100 mit 2,0 fällt leider preislich aus dem Rahmen. Ist der Autofokus einigermaßen flott für den Nachstellfokus?
Was ist eure Meinung, bzw was würdet Ihr kaufen bzw. was müsste ich dafür hinlegen. meine Grenze liegt bei 300 Euro. :?:

BeHo 22.06.2011 15:20

Wenn ich den Makrobereich nicht benötigte, würde ich mir wohl auch mal das Sony 85mm f2,8 SAM anschauen.

abc 22.06.2011 16:29

Der Autofocus ist bei Makroobjektiven wegen der langen und genauen Verstellwege
generell nicht sehr flott.

Gruß
Thomas

stevemark 27.06.2011 01:46

Zitat:

Zitat von abc (Beitrag 1190081)
Der Autofocus ist bei Makroobjektiven wegen der langen und genauen Verstellwege
generell nicht sehr flott.

Gruß
Thomas

Zitat:

Zitat von themerlin1 (Beitrag 1190047)
... Ist der Autofokus einigermaßen flott für den Nachstellfokus?
...

Falls man mit dem Minolta/Sony AF Poträts forografiert und den Limiter auf "limit" stellt (Fokussierweg begrenzt auf "Unendlich" bis 0.6m), so ist der AF sehr flott.

100mm-Makro-Objektive haben absolut gesehen einen langen Fokussierweg - der praxisrelevante Fokussierweg z. B. von 1m auf 1.5 m ist hingegen sehr kurz! Leider ist dadurch zwar der AF im Poträtbereich sehr flott, aber die manuelle Fokussierung schwierig - der Schneckengang ist einfach zu steil ausgelegt.

Gr Steve

el-ray 27.06.2011 07:48

Steve hat es auf den Punkt gebracht, mit Limiter ist der AF absolut brauchbar für Portraits, Wenn man aber außerhalb des Makrobereichs ab etwa 80cm manuell fokussieren will braucht man schon extrem viel Feingefühl. Mit einem APS-C Sucher ist das schon heikel. Mit einer SLT, die ja eine Lupenfunktion im Sucher bietet geht das wohl leichter von der Hand.

Edit: Ich sehe gerade, dass du eine a900 hast, da gehts wohl auch noch leichter. Evtl. solltest du dann über eine Schnittbildmatttscheibe nachdenken.

themerlin1 28.06.2011 09:51

Danke, ich denke, das hilft mir weiter.

Danke

16bit 28.06.2011 22:48

135 2.8 wär zulang für dich?

themerlin1 29.06.2011 09:12

Zitat:

Zitat von 16bit (Beitrag 1192150)
135 2.8 wär zulang für dich?

Nein, hab ich schon, wie auch ein 50 1,4 ich bräuchte was dazwischen. Das 85 ist mir zu kurz, da nehm ich das 50 auf APS C und komme auch auf 75. Ich hätte gerne was mit 100. Das wäre in APS C dann 150mm. Dann hab ich an Festbrennweiten mit 24, 50, 100 und 135er in 2,8 alles soweit abgedekt.

Jetzt muss ich nur noch wissen, welches. Woanders steht dann noch dir Frage im Raum, ob ich nicht auf HSS umsatteln soll, da ich aúch Aktion fotografiere aber mehr dazu unter unnschärfe bei "c" fokusierung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.