![]() |
Sommerregen
Weil das Bild in einem anderen Thread zum Sommeranfang vielleicht untergeht will ich es hier noch einmal zur Diskussion stellen, denn die Situation mit Regen und Sonnenschein war ganz besonders und mich interessiert schon wie es auf andere Betrachter wirkt. Schließlich ist man seinen eigenen Bildern gegenüber ja immer ein wenig voreingenommen.
![]() -> Bild in der Galerie |
Das Licht und die fröhlichen Leute machen es zu einem schönen Streetfoto. :D
Eine längere Belichtungszeit hätte den Regen vielleicht noch mehr nach Regen aussehen lassen, aber so ist's auch schön. Ich könnte mir noch einen leicht engeren Beschnitt vorstellen: Rechts und unten so viel weg, dass die beiden angeschnittenen Köpfe unten links verschwinden und dann links so viel weg, bis wieder ein 3:2-Format entsteht. Dann fände ich das so schon schöne Bild noch besser. |
Hallo,
was mir direkt aufgefallen ist, ist der unbefangene Umgang miteinander. Dazu scheint es niemanden wirklich zu stören, dass es regnet. Den Beschnitt würde ich auch noch etwas enger wählen. Unten etwa 1cm links 2cm weg. Unten stört besonders diese helle Fläche (Stuhllehne?), der Linke Bildteil ist unwichtig und kann weg, er trägt nichts zur Bildwirkung bei. Anders ist es mit der Fläche rechts neben den "wichtigen" Personen, denn ohne sie verliert das Bild total seine Wirkung. Gruß Wolfgang |
Tolles Regen Street Bild,
mir ist das schon gleich beim einloggen aufgefallen. so Regen ist gar nicht so einfach einzufangen und dir ist es sehr gut gelungen. wenn wir über beschnitt reden wollen, dann würde ich es 1x1 beschneiden, die Dreier Gruppe so hervorholen, aber ich bin nun mal ein alter 1x1 Fan deswegen befangen ^^ |
Zitat:
Gruß Bernd P.S.: Aber auch mit dem gezeigten Rahmen finde ich das Bild gut. Nur für den Fall, dass das bei meinem ersten Beitrag nicht richtig rüber kam. :) |
Hey Wolfgang,
so unterschiedlich sind die Geschmäcker: Zitat:
Wenn ich beschneiden würde, dann im Panoformat, sprich leere Bildfläche von oben wegnehmen, um sich auf die Straßenszene insgesamt zu konzentrieren. Hey Christian, ich mag das Bild, aber wenn Du es nicht dazu geschrieben hättest, hätte ich insbesondere durch die gelöste Stimmung und das Sonnenlicht die kleinen Flecken im Bild nicht als Regentropfen erkannt, sondern mich gefragt, ob da Pappelsamen durch die Gegend fliegen. Bernds Wunsch nach einer längeren Belichtungszeit kann ich daher gut nachvollziehen, auch wenn damit natürlich die Gefahr besteht, dass das Bild unscharf wird. LG, Hella |
das Bild selbst find ich toll mit dem Regen und vorallem Streetlife in S&W gefällt mir meistens sehr gut weil es irgendwie total gut passt ;)
aber um das Hauptmotiv, rechts und unten ist mir persönlich zuviel WirrWarr:oops: |
Christian, ich kann den Sommer erkennen (Schöne Szene:top:), jedoch nicht den Regen. Stünde das nicht im Titel und Deinem Text würde ich die "Reflexe" für Flecken auf einer (großen) Fensterscheibe oder irgendwas "Festes" in der Luft halten. Auf Regentropfen wäre ich ob der Lichtsituation nicht gekommen.
Harry |
Ich finde es Genial getroffen und dann in S/W :top:. Wie Wolfgang schon schrieb:was mir direkt aufgefallen ist, ist der unbefangene Umgang miteinander. Dazu scheint es niemanden wirklich zu stören, dass es regnet. Dies war auch mein allererster Gedanke. Also ich würde nichts beschneiden.
Gruß Jürgen |
Ohne Einschränkung und mit allen Köpfen und genau so, wie es umgewandelt ist: Perfekt!
Der Regen, dieses schöne Bokeh .... Jaja, die Bergmannstraße kann was ... :mrgreen::mrgreen: ... äh.... ich korrigiere: Es liegt natürlich ausschließlich am guten Auge sowie dem Können des Fotografen! Aber wundern würde es mich nicht, wenn es genau dort war. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr. |