![]() |
Objektiv kaputt ?
Hallo,
beim Durchsehen meiner Bilder ist mir aufgefallen, das bei vielen Bilder mit hellem Hintergrund ein paar merkwürdige Flecken zu sehen sind, und zwar immer an den gleichen Stellen. Siehe Beispiel oben rechts (100%Crop) http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/Bild2_6.jpg Aufgefallen ist mir auch noch, das der Effekt bei Blenden ab 16 aufwärts zu sehen ist. Darunter fällt es praktisch nicht auf. Da es meine erste größere Digitlakamera mit Wechselbarer Optik ist, kann ich nicht einschätzen, was das Problem ist. Was meint Ihr ? Das Objektiv, der Sensor oder der Spiegel ? Was könnte das Problem sein. Danke für Eure Hilfe. Peter |
Das ist Dreck auf dem Sensor! Kein defektes Objektiv!
|
Hi , ich tippe auf Dreck auf dem Sensor oder Spiegel.Hast du einen Blasebalg? Hast du den Reinigungprogram ausgeführt? Wenn andere Objektive vorhanden kanns du es ausprobieren.Wenn das Fleck immer noch da ist , ist es Schmutz auf den Sensor oder Spiegel.Einfach den Objektiv abmachen und mit Lich den Sensor durchleuchten.
Gruß,Alex |
so sieht Dreck auf dem Sensor aus? Das verändert sich mit der Blendenöffnung?
Bin schon etwas verwundert, habe die Kamera erst 5 Wochen und habe das Objektiv genau 2x abgenommen. 1x um das Immerdrauf aufzusetzen und das 2. Mal um das Ersatzimmerdrauf anzubauen (das erste war nicht ok). Und beide Male sehr vorsichtig in möglichst staubfreier Umgebung. Hätte nicht gedacht das das alles so empfindlich ist... |
Zitat:
Diese Sensors-Dreck-Flecken-Originale sind meist so klein, dass sie mit blosem Auge nicht zu erkennen sind! |
Je weiter du abblendest, je besser ist der Dreck zu sehen. Wenn du ihn schon bei Offenblende siehst hast du ein Problem, da ist Sensorreinigung angesagt.;)
|
Und ob du Objektiv wechselst oder nicht, ist eigentlich auch relativ egal. Bei neuen Kameras ist das oft Abrieb von der Mechanik, dann saugen die meisten Zoomobjektive beim Zoomen die Luft an und blasen sie wieder aus (Zoompumpe ;-)
Daher empfiehlt es sich bei einer DSLR relativ früh sich mit dem Thema Reinigung auseinanderzusetzen. Es wird zwar mit der Zeit eh besser und man arbeitet auch öfters mit relativ offenen Blenden, aber es ist unvermeidbar. |
habe nur einen Stift, der auf der einen Seite einen Pinsel hat und auf der anderen Seite eine Art Gummi. Einen Blasebalg habe ich nicht. Muss auf irgendetwas achten, wenn ich einen Blasebalg kaufe ??
Danke Peter |
Ich empfehle Dir diesen:
http://www.amazon.de/Giottos-GTAA190...8090141&sr=8-2 Habe ich selber, tut was er soll und das auch noch gut!;) |
Zitat:
Bei den Gummidingern ist meistens viel Talkumstaub drin, das versaut Dir den ganzen Spiegelkasten. Im Prinzip ist fast jede Weichkunststoff-Flasche mit langer Tülle geeignet: http://www.asia.ru/images/target/pho...tic_bottle.jpg http://ths-straub.de/.media/668718488732.png |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr. |