SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Deutsches Gemüse in italienischen Kisten? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104697)

Traumtraegerin 12.06.2011 22:33

Deutsches Gemüse in italienischen Kisten?
 
Heute am Deich:


-> Bild in der Galerie

Werden die norddeutschen Produkte nun als italienisches Gemüse verhökert?

slowhand 12.06.2011 22:43

Das lässt sich dadurch nach der EHEC Epidemie leichter verkaufen :shock:

Hansevogel 12.06.2011 22:56

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 1186658)

Werden die norddeutschen Produkte nun als italienisches Gemüse verhökert?

Wir waren südlich der Norderelbe, da ist Norditalien. :lol:

Gruß: Joachim

eac 12.06.2011 23:08

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 1186664)
Wir waren südlich der Norderelbe, da ist Norditalien. :lol:

Nördlich der Donau ist Südschweden, meintest du wohl. ;)

Nummer-6 13.06.2011 14:18

Im Zweifel für den Angeklagten...

Eventuell eine künstliche Windschutzhecke aus alten Kisten?

Oder doch die "kreative Antwort" der Nahrungsmittel-Verteilerindustrie zur Anhebung des Umsatzes und Täuschung der Verbraucher :?: :twisted:

Ich würde mal mit dem Bild zur lokalen Verbraucherorganisation und/oder Zeitung wandern und "gaaanz dumm fragen"

Grüße aus Mittelhessen, also für den letzten fußkranken Bürger aus Bayern, der es nicht über die Weisswurstgrenze (Main) geschafft hat ist das hier schon Alt-Germanien im tiefen Wald. :lol:

Günter aus dem Umland von Gießen.

Hansevogel 13.06.2011 14:47

Zitat:

Zitat von Nummer-6 (Beitrag 1186788)
Im Zweifel für den Angeklagten...

Oder doch die "kreative Antwort" der Nahrungsmittel-Verteilerindustrie zur Anhebung des Umsatzes und Täuschung der Verbraucher :?: :twisted:

Zur Ehrenrettung der Gemüsebauern folgendes:
Diese und andere ausländische Kisten werden schon seit eh und jeh verwendet. Sie sind auf den Großmärkten in großen Mengen als 'Abfall' kostenfrei erhältlich und ersparen den Gemüsebauern den Einkauf eigener Verpackung, wobei die Kosten jener auf den Gemüseverkaufspreis aufgeschlagen werden müßte.
Es ist eine Wiederverwertung von Verpackung, also eine Mehrwegkiste. Nix mit Verbrauchertäuschung. Das macht man anders. :lol:

Gruß: Joachim

Nummer-6 13.06.2011 15:11

Bevor der Thread komplett vom Foto zum Gemüsehandel abdriftet...,

ich hätte mir "mehr Feld und weniger Kisten" auf dem Foto gewünscht.

Doch noch einmal zu "Norddeutschland und Italien" auf der Verpackung (@ Joachim <Hansevogel>)

Einkauf alter Kisten für nen Gottesdank auf dem Großmarkt? Nee, eher unwahrscheinlich da alle Kisten in dem Stapel und/oder Zaun vom der gleichen Firma. Da tippe ich doch eher auf die "Zaunvariante" als positives Fazit aus der Sache.:top:

Grüße von Günter, der heute unbedingt positiv denkt...:oops:

Hansevogel 13.06.2011 15:24

Zitat:

Zitat von Nummer-6 (Beitrag 1186804)
Da tippe ich doch eher auf die "Zaunvariante" als positives Fazit aus der Sache.:top:

Positives Denken ist natürlich sehr positiv! :top:

Ich empfehle einen Besuch während der Erntezeit, dann siehst Du, was mit 'Deinem Zaun' passiert. ;)

Eine Entschuldigung an Sabine wg. OT. :oops: :umarm:

Gruß: Joachim

Nummer-6 13.06.2011 15:58

@ Joachim,

Ja ja wenn ein Stadtkind (geboren und aufgewachsen in Duisburg im Ruhrgebiet) schon mal was von Landwirtschaft faselt... Da kann ja nix Sinnvolles bei rauskommen.:oops:

Grüße von Günter.

ps.: Ich esse nach wie vor jedes Gemüse ohne Furcht. Autofahren und Treppensteigen erledige ich ja auch trotz weit höherem Risikofaktor. :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.