SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Lila Bilder kein Zugriff auf Kamera (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104684)

tom68 12.06.2011 14:05

Lila Bilder kein Zugriff auf Kamera
 
Hallo!
Ich durfte gestern das Hochzeit meines Kollegen Fotografieren.
Da hatte ich nach ca. 170 Aufnahmen lila Bilder.
Die Kamera ging noch. Habe aber keine Knöpfe bedienen können, einstellrad für Blende ging noch. Auslöser auch.
Nach mehrfachem Akku rausnehmen ging sie dan wieder Anstanzlos. Habe dan total
692 Fotos in jpg+cRAW gemacht.
An was könnte das gelegen haben!
-> Bild in der Galerie


Gruss Tom

16bit 12.06.2011 14:15

Die Raws sind auch so?? Oder betrifft es nur die Jpgs ?

tom68 12.06.2011 14:25

Beide Bilder waren betroffen!

mrbrown 12.06.2011 14:41

Ich hatte einmal etwas ähnliches bei ein paar Bildern. Bei mir war von der Mitte nach Unten das halbe Bild grün. Ich habe dann die Daten noch einmal mit der Kamera kopiert und nicht mit einem Chipkartenleser und dann gings... auf der Kamera war davon auch nix zu sehen.

Tippe auf die Karte oder ein Kontaktproblem damit oder sowas... wie das sein kann, weiß ich aber nicht. Ist ja nicht so, das es einen konakt für jede Farbe gäbe und die einzeln ausfallen können:?:

Grüße

tom68 12.06.2011 14:52

Ich habe davor kurz ein Meldung bekommen, kein Objektiv ander Kamera II Striche?
Habe ein neues Tamron 17-50/2.8.
Schnell mal das Ojektiv gelöst, dan trat es eben auf!

stevemark 12.06.2011 17:18

Zitat:

Zitat von tom68 (Beitrag 1186550)
Hallo!
Ich durfte gestern das Hochzeit meines Kollegen Fotografieren.
Da hatte ich nach ca. 170 Aufnahmen lila Bilder.
Die Kamera ging noch. Habe aber keine Knöpfe bedienen können, einstellrad für Blende ging noch. Auslöser auch.
Nach mehrfachem Akku rausnehmen ging sie dan wieder Anstanzlos. Habe dan total
692 Fotos in jpg+cRAW gemacht.
An was könnte das gelegen haben!
-> Bild in der Galerie


Gruss Tom

Solcher nicht reproduzierbarer "Mist" passierte mir schon mehrfach bei wichtigen Fototerminen. Absoluter "Rekordhalter" in dieser Beziehung war Minoltas Dynax 9xi. Aber auch die A900 war - an einer Hochzeit - davon betroffen: genau dann, als das Hochzeitspaar reinmarschierte und ein Hauch von tiefer Rührung über allem lag, war Schluss mit AF. Die A900 fokussierte zielstrebig, aber komplett falsch. Und das auch nach mehrmaligem An- und Ausschalten. Als dann die ganze rührselige Szene glücklich vorbei war, ging auch der AF wieder...

Deswegen habe ich bei wichtigen Sachen in der Regel eine kleine Ersatzkamera (A700) umgehängt, man kann dann schnell wechseln.

Gr Steve

Jens N. 12.06.2011 18:50

Zitat:

Zitat von tom68 (Beitrag 1186569)
Ich habe davor kurz ein Meldung bekommen, kein Objektiv ander Kamera II Striche?
Habe ein neues Tamron 17-50/2.8.
Schnell mal das Ojektiv gelöst, dan trat es eben auf!

Ja, dieses Problem hat idR. mit einem Kontaktverlust zwischen Objektiv und Kamera zu tun - such mal nach dem Stichwort "magenta" abgrgrenzt auf dieses Unterforum, das Thema gab's schon öfter und da habe ich das auch genauer erklärt. Kontaktprobleme mit Tamron Objektiven sind ebenfalls nicht so selten, speziell über das 17-50 liest man das häufiger. Wenn noch Garantie auf dem Objektiv ist: einschicken.

MajorTom123 13.06.2011 13:55

Wieso werden die Bilder magenta, wenn es Kontaktprobleme mit dem Objektiv gibt? Bringt das die Elektronik derart durcheinander?

Jens N. 13.06.2011 18:57

Ja. Warum genau das passiert kann ich auch nicht sagen, ich weiß nur daß es so ist. U.a. auch aus eigener Erfahrung mit einem Telekonverter, bei dem die Federstifte teilweise nicht ausgefedert sind und es daher zu sporadischen Kontaktproblemen und damit zu magentafarbenen Bildern kam. Das hatte ich den anderen threads auf die gleiche Frage (die immer bei dem Thema kommt) aber auch schon geantwortet.

Phototuner 19.06.2011 18:57

Magentabilder
 
Hallo Tom,

Ich habe mit dem Problem(Magentabilder) lange kämpfen müssen. Das Problem fing bei mir an, als ich das neugekaufte Objektiv: Sony 18-250, 3,5 - 6,3 an meine a 700 schraubte.
Wenn Magentabilder auftraten, habe ich dann immer den Objektivverschluß geöffnet, und das Objektiv 1-2 mal gedreht und wieder verschlossen. Dann konnte ich wieder normale Bilder produzieren.
Aufgrund der Tatsachen wurde durch meinen Fotohändler das neue Objektiv 1mal,und meine a 700, 2mal zu Geissler geschickt um dem Problem auf die Spur zu kommen. Geissler hat sich sehr bemüht ( mehrere Telefongespräche mit dem Serviceleiter ) Hauptplatiene ausgetauscht, versch. Tests durchgeführt um dieses Magenta-Problem zu lösen, jedoch ohne Erfolg.
Die Vermutung, das es ein elektronisches Problem darstellt (vermutet auch Geissler) wie Jens N. es in seinem Bericht schreibt, liegt sehr nahe.
Ich habe mir daraufhin das Sigma-Objektiv: 18 - 250, 3,5 - 6,3 HSM gekauft. Bis heute habe ich ca. 1500 Bilder ohne jegliche Probleme aufgenommen.
Ich fotografiere ausschließlich mit Sigma-Objektive. Bei keinem der Objektive ist bis heute dieses Phänomen aufgetreten. Das Sony-Objektiv habe ich wieder verkauft.

Ich hoffe ich konnte Dir mit meinem Bericht ein Stück weiter helfen.
Liebe Grüße Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.