SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Dimage A2 Zubehör Fragen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=10463)

Sickculture 20.08.2004 18:53

Dimage A2 Zubehör Fragen
 
1000x schon gehabt und doch nicht klar. Aber ich stelle noch ein Thread ins Forum:

1. Ich wollte wissen, welchen Batteriegriff es für die DA2 gibt, mit der ich mehr Power für die Kamera habe. Evtl. sogar mit AA-Batterien?

2. Minolta Dimage Capture Software? Wer hat diese und wie ist der Umgang damit. Gibt es Alternativen zur PC-Steuerung der DA2???

3. Ist es möglich die Übertragung zum PC auch per Funk zu machen. Hat jemand schon mal probiert einen WLAN oder Bluetooth Stick an den USB Ausgang zu schließen und damit ins Netzwerk zu funken? Geht das??? Wenn ja, mit welchem Stick?

4. Blitzgerät. Ich suche einen Adapter von Minolta Schuh auf Nikon-Schuh. Habe einen Cullmann AF40 Powerzoom Blitz auf meiner F70 Nikon und wollte diesen gerne für die Minolta benutzen. Gibt´s da was?

Danke für jedes weitere Posting.

Dat Ei 20.08.2004 18:54

Hey Sickculture,

Zubehörfragen passen besser ins Zubehör-Board.

Dat Ei

Sunny 20.08.2004 18:57

Re: Dimage A2 Zubehör Fragen
 
Zitat:

Zitat von Sickculture
1000x schon gehabt und doch nicht klar. Aber ich stelle noch ein Thread ins Forum:

1. Ich wollte wissen, welchen Batteriegriff es für die DA2 gibt, mit der ich mehr Power für die Kamera habe. Evtl. sogar mit AA-Batterien?

Minolta BP-400 erfüllt beide Punkte

2. Minolta Dimage Capture Software? Wer hat diese und wie ist der Umgang damit. Gibt es Alternativen zur PC-Steuerung der DA2???

Ich hatte sie für die A1 und war sehr zufrieden, eine Alternative kenne ich nicht

Den Rest kann ich nicht beantworten


Dimagier_Horst 20.08.2004 19:10

ad 3: Geht technisch nicht so, wie Du es Dir vorstellst.

ad 4: Gibt es nicht. Es gibt nur einen Adapter von Minolta von Standardfuss auf Minoltaschuh. Die Funktionalität bezieht sich lediglich auf die Auslösung über den Mittenkontakt.

Sickculture 20.08.2004 19:13

Zu 3 und 4. Schade das sich da noch niemand Gedanken gemacht hat. Eine Funkgesteuerte Dimagefunktion wäre suppi.

Sunny 20.08.2004 19:15

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
ad 3: Geht technisch nicht so, wie Du es Dir vorstellst.

Hallo Horst,

vom Prinzip her müsste es eigentlich gehen

Dimagier_Horst 20.08.2004 19:17

Hallo Sunny,
wenn Du eine aktive Komponente dazwischenhängst, dann geht es - aber daran hat Sickculture vermutlich nicht gedacht, sondern einfach an eine USB-Stick.

Aber vielleicht fände sich im BP-400 noch ein bisschen Luft :lol: ...

Sunny 20.08.2004 19:24

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Hallo Sunny,
wenn Du eine aktive Komponente dazwischenhängst, dann geht es - aber daran hat Sickculture vermutlich nicht gedacht, sondern einfach an eine USB-Stick.

Aber vielleicht fände sich im BP-400 noch ein bisschen Luft :lol: ...

Hallo Horst,

ich habe mir ja bei ebay 3 USB2 Verlängerungen a 5m für ein Paar € ersteigert, das hat funktioniert, ist billiger und macht keine Probleme

Sickculture 20.08.2004 19:27

Jaa... aber da bin ich wieder Kabelgebunden. Ich meinte ich kann mich ca. 30-40 Meter bewegen und trotzdem noch Kontrolle per PC zu haben.

Das mit Kabel ist schon OK. Aber es wäre doch anders auch denkbar.

Hat jemand zufällig einen BP400 zu verkaufen?

Sunny 20.08.2004 19:30

Zitat:

Zitat von Sickculture
Jaa... aber da bin ich wieder Kabelgebunden. Ich meinte ich kann mich ca. 30-40 Meter bewegen und trotzdem noch Kontrolle per PC zu haben.

Das mit Kabel ist schon OK. Aber es wäre doch anders auch denkbar.

Hat jemand zufällig einen BP400 zu verkaufen?

Es ist sicherlich machbar, aber um welchen Preis (€) :?:

Wenn Du zuviel Euronen übrig hast, ich baue dir eine Lösung


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.