![]() |
Manuelle Leistungsregelung HVL 42 und D7D
Hallo,
kann es sein, dass ich die Leistung des HVL 42 beim manuellen Blitzen mit der D7D ausschließlich am Blitz selber einstellen kann. Die Leistungssteuerung über das Kamera Menü ist nicht möglich. Weiterhin bräuchte ich die Info, ob der Vorblitz beim Blitzen auf den 2. Vorhang abgeschaltet werden kann - bin gerade auf dem Strobisten-Tripp und spiele daher mit alten Minolta Blitzen rum aber so richtig funktionierts nur beim absolut manuellen Blitzen ohne Vorblitz ... also wie werd ich den Vorblitz los??? |
Scheint so. Also bei der D7D und HVL-20AM und 56AM ist es auch so. Da kannst du an der Kamera einstellen, was du willst, der Blitz ignoriert es. Das mal zum Thema Kompatibilität.
Der Vorblitz tritt ja nur auf, wenn der Blitz im Automatik Mode angesteuert wird. Wenn du am Blitz M einstellen kannst, sollte das klappen. Keine Ahnung, ob der HVL-42AM das kann. So nebenbei wollte ich vor kurzem mit der A850 Porträt ohne Schlafaugen machen und habe den HVL-58AM auf manuell gestellt und die Kamera war auf A. Da geht dann der Blitz auch nur automatisch mit Vorblitz. Die Kamera muß auch in M sein. Na ja, ein paar Kleinigkeiten, die man gerne vergeisst und danach beim Shooting sucht. |
Soweit so gut ... aber wenn ich in A, also mit Zeitautomatik arbeite, dann müsste es doch die Möglichkeit geben, die Blitzleistung runterzuregeln .... das geht ja sogar mit der 200er. Ich denke die HVL sind baugleich mit den HS Blitzen ... kann mir nicht vorstellen, dass diese Möglichkeit bei der D7D nicht vorgesehen ist.
|
Hast die die Blitzbelichtungskorrektur am linken Rad schon ausprobiert. Da kannst am unteren Rad ja die Helligkeit des Blitzes einstellen. Das sollte eigentlich schon klappen, zumindest ist das mir noch nie negativ aufgefallen. Aber ich hatte bei der D7D meist den 56er und der ist anders.
|
ähemmm... nö, da werd ich wohl mal weiter testen :cool::cool:
|
Also, die Blitzbelichtungskorrektur geht mit dem 58er auf alle Fälle.
Mit dem 20er ergibt sich ein lustiges Bild. Mit Diffusor ein gut 1-2 Blenden überbelichtet, dafür ohne Diffusor gut 2 Bl. unterbelichtet. Offensichtlich haben die beim 20er vergessen, der Kamera mitzuteilen, dass der Diffusor an ist. Damit dürfte der Vorblitz zu schwach sein und damit der Hauptblitz zu stark. Dafür kostet er ja auch so wenig ;-) Reagiert aber auch auf das Rad. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Der 58er definitiv und im A-Modus der D7D.
Beim 20er scheint die Steuerung nicht so richtig zu gehen. Mit WW Reflektor und eingestellten -2EV passt es und ohne WW Reflektor muß ich fast auf +2 EV gehen. Also so richtig feinfühlig ist es nicht, aber er reagiert. Also den 20er würde ich damit nicht verwenden wollen. Mit was für einem Objektiv fotografierst du. Hast du ADI an? Bei Fremdobjektiven kann ADI zu völlig falschen Ergebnissen führen. |
Zitat:
Wär interessant zu wissen, ob das mit den "alten" HS(D) Blitzen funktionieren würde - falls nicht, wär das schon sehr verwunderlich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr. |