![]() |
Wolkenaura - so noch nie gesehen
Gestern Abend (das Datum meiner Kamera stimmt nicht) schaute ich beim lesen auf der Terrasse nach oben und traute meinen Augen kaum. So was hatte ich noch nie gesehen.
![]() -> Bild in der Galerie es muss äußerst turbulent dort oben zugegangen sein, denn die Situation änderte sich von Sekunde zu Sekunde ![]() -> Bild in der Galerie zwischenzeitlich war die "Wolkenaura" verschwunden, das Spektakel aber blieb. ![]() -> Bild in der Galerie ich denke der Pilot war auch froh, diesem Wolkenungetüm entflohen zu sein. Wie eine Nadel stach er daraus hervor. ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Wolfgang |
Eindrucksvolle Serie! :top:
|
Hallo Wolfgang,
über so etwas kann ich auch immer wieder staunen, das letzte Bild zeigt in etwa die Stimmung die gestern bei uns war, die letzten Sonnenstrahlen schaffen es die Kronen der Wolken in ein orange-gelbes Licht zu setzen. Grüsse, Maik |
Danke,
ich würde nur gern wissen, wie diese Aura zu Stande kam. Es sind Eiskristalle, das ist klar. Aber in welcher Höhe usw. Klar ist, dass das Flugzeug zwischen Wolkendecke und diesem seltsamen Licht hindurch geflogen ist. Die Dimensionen werden einem erst so deutlich. Was sind hier für Energien am Werk. Ich bin immer noch beeindruckt von diesem Phänomen. Gruß Wolfgang |
echt abgefahren... :shock:
edith: das sollten so zwischen 11 und 12 tausend metern sein. |
Beeindruckend. Vermute, daß eine über Cumulonimbus schwebende Eiswolke (Pileus) von der bereits tieferstehenden Sonne angestrahlt wird. Ich beobachte Wolken mit Begeisterung, aber solch ein Schauspiel habe ich noch nicht gesehen.
Glückwunsch! Mit Grüßen kulle |
kommt bei uns hier öfters vor, aber ist jedesmal imposant sowas zu sehen :top:
beim ersten Bild sieht man die Spektralfarben aufgrund von atmosphärischen Turbulenzen;) |
Wirklich beeindruckend. :top: Auf den Thumbs erinnert das sogar etwas an Nordlicht.
Viele Grüße Ingo |
Vielen Dank,
ja es waren sehr grelle Regenbogenfarben. Ich habe versucht dies heraus zu arbeiten, aber so ganz hat der Sensor das nicht gepackt, der Kontrastumfang war enorm. Einfach immer wieder erstaunlich, was die Natur so hervor bringt. Gruß Wolfgang |
Beeindruckende Serie, vor allem das letzte Bild ist echt der Wahnsinn. :top:
Mich erinnerte das auch sofort ans Polarlicht, sowas wie das hier, hab ich aber noch nie gesehen. Klasse!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr. |