![]() |
Sony Alpha 55 der Start
So Kamera ist ausgepackt , Akku geladen, Schutzfolie drauf und Objektiv angesteckt. So Einstellungen soweit vorgenommen. Wie starte ich jetzt ? Ist meine erste SLR davor hatte ich nur einfache Knipserkamera a 150 Euro. Erstmal nur Automatik ? Was ist der Unterschied zwischen Automatik und Automatik + ? Die Beschreibung in der Anleitung finde ich sehr verwirrend. Würde mich freuen wenn ihr mal schreibt wie ich am besten starte und mich an alles rantaste ? Jetzt gehts gleich raus und mal den Knipser tätigen und mit den Objektiven spielen :cool:
|
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zu Deiner A55. Wirst sicher viel Spaß damit haben. Ich habe sie auch und ich hab zuerst ein paar Bilder mit der Automatikfunktion gemacht. HAb dann aber schnell die Möglichkeiten, die die Kamera bietet, ausprobiert und versucht mal zu testen. Konkret der Unterschied zwischen Auto und Auto plus ist, daß die KAmera bei Auto plus zusätzlich zur richtigen Einstellung auch noch versucht, Szenenerkennung , und weitere Funktionen wie HDR etc zu benutzen. Ein Versuch der Kamera, das Optimum aus dem zu fotografierenden Objekt herauszuholen. Du wirst schnel merken, das hier der mensch der technik überlegen ist. Ich nutze inzwischen weder Auto noch Auto+, sondern stelle meine Kamera selbst ein. Ich empfehle dir, hier im Netz Fotografenlehrgänge durchzuarbeiten. (z.B. hier. Da wirst du schnell weiterkommen. Gruß Jens |
Jetzt geht's los!
Hallo Jens,
Glückwunsch zur neuen Kamera. Der Auto Modus ist relativ narrensicher und von daher auch für Anfänger gut geeignet. Wenn du die Kamera besser kennengelernt hast, kann man aber mit den manuellen Einstellungen mehr aus den Bildern herausholen. Mit der Gebrauchsanleitung ist das so eine Sache. Die Fülle an Informationen erschlägt einem erst einmal. Außerdem ist es schwierig, ohne Vorkenntnisse einzuschätzen was man braucht und zu erkennen wie was zusammenhängt. Ich habe die Gebrauchsanleitung inzwischen sicher mehr als fünf mal durchgelesen. Je mehr Erfahrungen ich hatte, desto besser verstand ich die Gebrauchsanleitung. Zur Auto und Auto + Funktion gibt es hier einen ausführlichen Thread. Ich fand auch die Lernprogramme auf der Seite von Sony als Anfänger sehr hilfreich. Ansonsten: Mache einen Spaziergang und probiere bei dem selben Motiv die verschiedenen Einstellungen durch. Um Erfahrungen mit der Kamera zu sammeln ist es gut, viel mit den Einstellungen herumzuexperimentieren und die betreffenden Erläuterungen dazu in der Bedienungsanleitung nochmals durchzulesen (oder im Forum nachzufragen). Viele Grüße Rainer B. |
Anleitung nehmen, Kamera einschalten und einfach einmal alles probieren, was in der Anleitung steht. Einige Verwirrung löst sich von selbst, es wird relativ schnell klar, was man braucht und noch schneller was nicht. Die restlichen Fragen klären dann konkrete Fragen im Forum. So pauschal lässt sich das schwer beantworten.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, stell einfach mal die Kamera auf P (Programm) und fotografiere (Karte drin?) los. Kaputt machen kannst du nichts. Gruß Wolfgang |
Versuch so schnell wie möglich Dich von der Automatik zu verabschieden. Die verhindert nur das Lernen. Stell 'A' ein und Blende f8 und ISO auto. Das ist wie Automatik, nur hast Du jetzt die Kamera unter Kontrolle und kannst leichter mal was ausprobieren. Das wichtigste bei einer DSLR ist die verwendete Blende. Und die hast Du im A-Modus über das Drehrad direkt unter Kontrolle.
|
Zitat:
Ich fotografiere heute noch im Programmmodus, allerdings nutze ich den Programmshift und Belichtungskorrektur, fast bei jedem Bild. Hoffentlich mache ich da jetzt nichts falsch. Gruß Wolfgang |
hmmm, gerade die A33 und A55 haben ja keinen Programmshift - folglich wäre mit der Blendenvorwahl anzufangen schon mal ein Gedanke wert.
Ansonsten stimme ich zu: Bedienungsanleitung in die Hand nehmen und alles wirklich selbst ausprobieren. |
Funktioniert Programm-Shift bei der A55 überhaupt - ich habe da meine Zweifel.
Lt. Handbuch macht die Kamera im P-Modus bis auf Bel-Korrektur und ISO alles automatisch ! Das war bei meiner A350 anders, da konnte ich mit dem Wählrad im P Modus die Blende steuern Andi war schneller- |
Zitat:
Gruß Rainer B. |
Programmshift,
ich kann die Blende verstellen, die Zeit wählt dann die Kamera passend dazu. Hat sie das nicht, würde ich auch auf den A-Modus wechseln. Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr. |