![]() |
Mirex Tilt-Shift-Adapter mit Mamyia 35mm vs Sony 16mm
Hellas,
da ich öfter mal Gebäude fotografiere, treibt mich die Frage um, ob mir der Mirex Tilt-Shift-Adapter mit Mamyia 35mm Objektiv Vorteile bei der perspektivischen Korrektur gegenüber dem softwareseitig entzerrten Zeiss 16-35 mm bringt. Genauer gesagt, krieg ich mit geshifteten 35mm mehr drauf als mit ungeshifteten und nachträglich per EBV entzerrten 16mm? Durch die Entzerrung per Software verliere ich je nach Objektabstand und Gebäudehöhe doch einiges an "Fleisch". Dass die softwareseitige Entzerrung der Bildqualität nicht sonderlich förderlich ist, ist mir klar. Ein netter Nebeneffekt beim Mirex Adapter ist auch die Möglichkeit zum tilten. Vielleicht benutzt ja jemand den Mirex-Adapter und kann was dazu sagen. Grüße Steffen |
Moin
ich habe keinen Mirex aber... bin alter GFler mit reichlich Erfahrung weil praktisch jedes Bild dier vor-digital-Ära so gemacht wurde :top: eine echte Verstellung ist eine sichtbare 3D Verstellung ohne wenn und aber... wobei der Mirax wohl nur eine Planparallele Verstellung kann... damit eben nicht einen Ausgleich wie bei einer GF, wo VORNE und HINTEN die Standarten bewegt/verstellt werden können :top: das aber ist eigentlich notwendig weil sonst eventuell unschöne Verzerrungen in den Ecken entstehen können... vereinfacht gesagt, man darf die möglichen Verstellungen nicht übertreiben ;) Software wird zwar immer besser.... aber du must wissen das nachträgliche Entzerrungen immer eine Form der interpolation darstellen... soll heißen damit muss man auch umgehen können... nur wer kann das, der nie eine GF in der Hand hatte :?: eine echte Alternative aber stellt Stitching dar.... also mit Multirow arbeiten und "normalen" FB-Objektiven...damit faktsich verzerrfrei... dann mit passender Softwar montieren....:top:(ich arbeite dran;)) Mfg gpo |
|
Moin
OK...sehe ich das richtig das damit dann Mamiya Linsen genutzt werden können... wegen dem Auflagemaß :?::?::?: und die Beschränkungen dann z.B im überstehendem Sucher liegen :?: Mfg gpo |
Zitat:
Zitat:
|
|
Servus zusammen,
Bin gerade über ein wenig mehr Anschauungsmaterial zu dem Adapter gestolpert: http://www.youtube.com/watch?v=tibGRQvhopo Gruss, Kapone |
Moin
OK...das Video beantwortet ein paar meiner Fragen....eine aber nicht :cry: was kostet der Adapter...was das 35er Mamiya = :?::?::?: Mfg gpo |
Guckst Du auf deren Seite, und das Mamiya...na mit Zweitwohnsitz ebay sollte das für dich doch keine große Herausforderung darstellen.:D
na, weil heute bald mittwoch war.... http://www.mirex-adapter.de/preisliste.htm und ein 35er mamiya kostet um die 300.- |
Moin
also ganz so einfach wie du beschreibst....ist es doch nicht :cry: z.B. gibt eine keinen T/S direkt für Nikon (:?::?::?:) und wenn wohl nur über zusätzlichem T2 :roll: Objektive... habe mal geschaut und lieder.... seit der eBucht Umstellung der Kategorieen, geht da reichlich durcheinander :evil: es ist faktisch eher Zufall zu Hasselblad dann auch Hasselblad Objektive zu finden... nicht viel anders bei Mamiya...dort sogar noch schlimmer weil die AFD anders gelistet ist wie die 645 und ihre Varianten...also warten :roll: also die Zeiten des direkten Zugriffs sind vorbei :shock: für mich käme eine 80er Brennweite in Frage...aber eben auch vielleicht kürzer, da liegt Mamiya eindeutig vorne... denn einmal den Adapter gekauft muss man dann auch dabei bleiben ;) leider gibt es auch zuwenig brauchbare Hinweise auf "andere Objektive" da sind Zeiss Jena, Pentaxen und eines anders noch im Spiel.... und ich wette das ein paar unenddeckte Schätzchen dabei sind :top: also in Warteschleife gestellt.... habe ich diesen Kaufwunsch( haben wollen) denn meine Sinarapaption nähert sich der Vollendung.... bekam noch ein günstiges Verbindungsteil für den Balgen und Sunwayfoto-Quickrelease Adapter für die Kameras( hat einer aus C-Land mitgebracht) und damit kann ich Verstell-Jobs abdecken... wobei ich annehme das die meisten anderen Minilandschaften damit machen wollen ;) Mfg gpo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr. |