SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Die absolute Krönung der HiFi-Geschichte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104259)

Pittisoft 31.05.2011 09:00

Die absolute Krönung der HiFi-Geschichte
 
Hi,

beim stöbern in der Bucht bin ich auf diese Verkaufsanzeige gestoßen wobei ich mir fast der morgendliche Kaffee aus dem offenen Mundwinkeln lief...........:eek::roll::)

Dieses Gerät besaß ich selber mal für den läppischen Neupreis von 1499.-DM


Und dieser Preis schlägt ja dem Fass den Boden aus...:lol:

Zur Verkaufsanzeige:

Nur so neben bei, ist nicht mein Gerät verkaufe es nicht und den Händler kenne ich auch nicht..........

Dat Ei 31.05.2011 09:16

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1182595)
Und dieser Preis schlägt ja dem Fass den Boden aus...:lol:

Zur Verkaufsanzeige:

witzig ist, daß hinter Deinem ersten Link ein Video über den Händler zu finden ist, in dem man den Marantz-Ladenhüter auch schon anbietet, damals aber noch für 10.000,-€ statt der nun 49.000,-€. Davon ab: bei aller Seltenheit, das Ding kann auch damals nicht "state of the art" gewesen sein, denn Lüfter und die Lautsprecher-Terminals sprechen deutlich dagegen.


Dat Ei

Pittisoft 31.05.2011 09:36

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1182600)
Moin, moin,



witzig ist, daß hinter Deinem ersten Link ein Video über den Händler zu finden ist, in dem man den Marantz-Ladenhüter auch schon anbietet, damals aber noch für 10.000,-€ statt der nun 49.000,-€. Davon ab: bei aller Seltenheit, das Ding kann auch damals nicht "state of the art" gewesen sein, denn Lüfter und die Lautsprecher-Terminals sprechen deutlich dagegen.


Dat Ei


Auweia....das Video hatte ich ja noch gar nicht gesehen.:)

Die Anschlüsse für die Lautsprecher sehen wirklich sehr Klingeldraht verdächtig aus, da sind die Klemmen bei diesen Raritäten schon ganz anders.
Aber ob Musik wirklich schneller durch diese Entstufen wird......:)
Die L08M besitze ich selber mit L08C, sollte mal vorsprechen was er für den L08C locker machen würde da der auch schon seit über 10 Jahren in der Originalverpackung unbenutzt auf dem trocknen Hängeboden steht....:)

Dat Ei 31.05.2011 10:12

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1182606)
Die Anschlüsse für die Lautsprecher sehen wirklich sehr Klingeldraht verdächtig aus, da sind die Klemmen bei diesen Raritäten schon ganz anders.

besser, aber immer noch Amateurliga... :lol:

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1182606)
Aber ob Musik wirklich schneller durch diese Entstufen wird......:)

Der Begriff "schneller" bezieht sich im Wesentlichen auf die Dynamik einer Komponente/Anlage. Impulsartige Tieftonwiedergabe hat es insich, da die schweren Tieftonchassis dem Verstärker viel Strom abverlangen, wenn sie schlagartig bewegt werden sollen. Übliche Hifi-Elektronik leidet oft unter zu schwach dimensionierten Netzteilen oder mangelnden Kapazitäten (im elekrotechnischen Sinne), um diese Leistung impulsartig abzugeben. Aus dem Paukenschlag wird ein laues Lüftchen oder ein gewaberter Bass. Ich habe da schon japanische Verstärker renomierter Hifi-Hersteller gehört, die sich als Testsieger mit einigen Hundert Watt Nominalleistung jämmerlich an großen Boxen versuchten und von kleinen, edlen Verstärkern (z.B. Musical Fidelity B1 mit 2*35W) an die Wand gespielt wurden.

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1182606)
Die L08M besitze ich selber mit L08C, sollte mal vorsprechen was er für den L08C locker machen würde da der auch schon seit über 10 Jahren in der Originalverpackung unbenutzt auf dem trocknen Hängeboden steht....:)

Eine gute Methode, um aktuelle Hobbies zu finanzieren. :lol:


Dat Ei

HeinS 31.05.2011 10:34

Ich hab auch noch so ein paar Schätzchen hier ausgemustert aber noch sehr gut erhalten rumstehen:
Marantz Endstufe Model 140, Vorverst. 3200, TD Model 6300. Neukauf 1978, von mir gekauft 1979. :)

Die Kondesatoren zum Beispiel sind vergänglich. Ich glaube selbst, wenn sie nicht gebraucht werden verändern sie ihre Werte.
Ob die Tonqualität noch so wie damals ist, bezweifele ich deshalb. Vielleicht ist sie besser als bei manch neuen Geräten, aber gelitten werden die Geräte mit Sicherheit.
Auch die oben so teuer angebotenen Geräte sind nicht mehr das, was sie mal waren. Wer wechselt schon alle vergänglichen Teile aus?

Alleredings ist das manchem Sammler wohl nicht in erster Linie wichtig...

AllAboutA! 31.05.2011 10:39

HiFi- Krönung - sicherlich nicht ....
 
Servus zusammen,

Der KA- 1000 ist sicherlich nicht die HiFi- Krönung, doch war er zu seiner Zeit
ein sehr "musikalischer" Vollverstärker.

Ich besitze ihn seit den 80er- Jahren und Verwende ihn heute noch gelegentlich,
ob seiner leistungsstarken und unzerstörbaren Endstufe bei Feiern.

Größter Schwachpunkt war und ist der/die schlecht gekapselte Lautstärkeschiebe-
regler und die Drucktasten der Eingangswahlschaltung.

Ich gebe Pittisoft vollkommen Recht, dass der geforderte Preis etwas zu "freundlich" ist.

Max. 10 - 15% dessen, scheint mir schon marktgerechter.

Ich für meine Teil, habe aus o.g. Gründen schon vor Jahrzehnten beschlossen,
mich von meinem KA - 1000 nicht zu trennen, da er mich auf Parties noch nie
im Stich gelassen hat und wenn er mal kaputt ginge, so wäre der (finanzielle)
Verlust schon längst abgeschrieben.

Gruss.

AllAboutA!

BeHo 31.05.2011 10:53

Zitat:

Zitat von AllAboutA! (Beitrag 1182629)
Der KA- 1000 ist sicherlich nicht die HiFi- Krönung, doch war er zu seiner Zeit
ein sehr "musikalischer" Vollverstärker.

Mit Krönung war der MARANTZ 2600 aus dem zweiten Link gemeint.

Ich fange dann schon mal an zu sparen. :lol:

Pittisoft 31.05.2011 11:09

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1182635)
Mit Krönung war der MARANTZ 2600 aus dem zweiten Link gemeint.

Ich fange dann schon mal an zu sparen. :lol:

:top::top::top:

Da bleibe ich doch lieber bei meinen "schnellen" L08M und restlichen Elektroschrott wie meine Frau immer zu sagen pflegt.:)

Wenn ich mal in der Nähe bin werde ich mir den Laden mal anschauen..:lol:

Anaxaboras 31.05.2011 12:10

Jetzt weiß ich endlich, wie ich meinen alten "Plunder" (den ich sehr zum Leidwesen meiner Frau noch nicht entsorgt habe) zu Schotter machen kann - Danke für den Tipp :top:.

Martin

Pittisoft 03.06.2011 12:50

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1182659)
Jetzt weiß ich endlich, wie ich meinen alten "Plunder" (den ich sehr zum Leidwesen meiner Frau noch nicht entsorgt habe) zu Schotter machen kann - Danke für den Tipp :top:.

Martin

Und ich habe jetzt ein Argument mehr für meine Frau warum ich mich von meinen Hifi-Elektronikschrott noch nicht trennen möchte.....:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.