SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Spreepark Plänterwald Berlin (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104228)

sesepopese 30.05.2011 14:04

Spreepark Plänterwald Berlin
 
Am Wochenende (26.-29. Mai 11) war der Spreepark Plänterwald (Homepage), der seit 2001 nicht mehr als Vergnügungspark geöffnet war, für vier Tage geöffnet.
Der "Lost Place" wurde zum "Lost&Found Place" und zum Ziel vieler Familienausflüge.
Die Miniatur-Eisenbahn fuhr die Besucher ums Areal, und obwohl die weiteren Fahrgeschäfte weiter in ihrem Dornröschenschlaf lagen und die Plastik-Dinos umgekippt waren, schienen sich auch die Kinder keineswegs zu langweilen.

Hier ein paar Bilder vom Eingemotteten, Überwucherten und Zerfallenden:

Die Achterbahn "Spreeblitz":

-> Bild in der Galerie

Die Hutbahn "Chapeau Claque" (nicht so gelungenes Foto, eher dokumentarisch):

-> Bild in der Galerie

Die Kommandozentrale der Hutbahn (Colorkey-Spielerei):

-> Bild in der Galerie

Das Riesenrad mit Kassenbude:

-> Bild in der Galerie

Riesenrad vor blauem Himmel (es kippt ein wenig nach hinten, lag vielleicht daran, dass die Mitbesucher des Fotografen zum Aufsuchen eines Getränkestandes drängen):

-> Bild in der Galerie

Tentakeln (Colorkey-Spielerei):

-> Bild in der Galerie


Gruß
seb.

Holzbrett 30.05.2011 17:57

Die Colorkeys finde ich toll :) .. Ich steh auf CK ;).

Seltsam bedrückend, den Spreepark so zu sehen. Wie schnell es doch eigentlich geht, bis die Natur sich das alles einverleibt.

Ich wäre auch gern bei der Tour dabei gewesen, aber wie immer zu solch Terminen nicht in der Heimat..

Viele Grüße

sesepopese 31.05.2011 08:57

Zitat:

Zitat von Holzbrett (Beitrag 1182392)
Die Colorkeys finde ich toll :) .. Ich steh auf CK ;).

Danke... Die farbigen Kabel schrien schon vor Ort nach CK-Bearbeitung

Zitat:

Zitat von Holzbrett (Beitrag 1182392)
Seltsam bedrückend, den Spreepark so zu sehen. Wie schnell es doch eigentlich geht, bis die Natur sich das alles einverleibt.

Ja, nicht nur, wenn man ihn aus der aktiven Zeit als Besucher kennt (wie, ich nehme an, Du), sondern auch, wenn man den Verfall sieht und sich die Geschichte des Parks einverleibt... Ein Bezirksamt, das eine seltsame Rolle spielt, die peruanische Mafia, 131 kg Kokain, Kulisse für Sido und Guttenberg...

Der Eindruck am letzten Wochenende war jedoch etwas anders, als das auf den Bildern herauskommt - der Park war voller Leben. Es war richtig voll - Familien, bei denen die Eltern selbst früher Besucher im Spreepark waren, und deren Kinder jetzt auf und in den umgekippten Dinos herumkletterten; Currywurst, Bier, Limo, Crepes, Musik auf der Bühne, volles Programm.
Aber auch nicht zu einnehmend, viele genossen einfach das lauschige, nicht zu aufgeäumte Ambiente, vor allem die Kinder.
Wer auf der Suche nach dem maroden Lost-Place-Charme war, musste schon etwas suchen.

Jedenfalls ist das sicher nicht das letzte Mal, dass sich der Park geöffnet hat (Führungen finden ohnehin regelmäßig statt, 2h /15€).

Beste Grüße

seb.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.