![]() |
Canon G12 oder Nikon P7000?
Ich suche gute Qualität für´s leichte Gepäck mit Einhandbedienung.
Die Favoriten sind die obigen: gibt´s evtl. Erfahrungen im Vergleich? Danke... ;o) |
Was für die Nikon spricht, ist ihre Geschwindigkeit und die HD Videofunktion, so man diese braucht und ihr Preis. Ist sie doch meist 40 Euro günstiger zu bekommen als die Canon.
Vorteil der Canon sehe ich im Klappdisplay, würde vielleicht zu Gunsten des besseren Preises zur G11 greifen, es muss ja nicht immer das neueste sein. ;) Bei Amazon stehen immer recht viele Rezessionen zu den Kameras. Nicht immer ganz Sinnvoll, aber man kann sich einen guten Überblick verschaffen. Gruß Wolfgang |
Danke Wolfgang, mir geht´s in aller erster Linie um die Bildqualität (RAW).
Die Dinger sind sich in allen sonstigen Belangen so ähnlich. Aber wahrscheinlich eben auch in der Bildqualität (?). Ach so: Ist die G12 so viel langsamer als die Nikon? (Video ist übrigens egal.) |
Ich habe mir die P7000 zugelegt, ist einfach kompakter,w enn man mit der Familie unterwegs ist und dennoch habe ich alle manuellen Möglichkeiten und die Bildqualität, um "gute" Bilder zu erstellen.
Ich kann jetzt aber nicht von Vorteilen der P7000 gegenüber die Canon sagen, ich habe die Nikon gekauft, weil ich sie viel günstiger bekommen habe als die Canon und daher gleich noch ein Zusatz Akku und Speicherkarte hinzugekommen sind. Aber sie auch erst seit zwei Wochen im Einsatz. |
Laut Chip schon. Die sind zwar nicht das Maß der Dinge ;) aber wie gesagt, zur Orientierung ganz nett.
Gruß Wolfgang |
Ich selbst habe die G11 (müsste der gleiche Sensor sein?), die Bildqualität hat mich überzeugt (ich kenne die Nikon jetzt aber nicht).
Hier hatte ich mal ein paar Fotos eingestellt: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=101684 Gruß Philipp . |
Wolfgang, die Chip hat da wohl was mißverstanden.
Viele Tests und vor allem Rezensionen werfen der Nikon Unausgereiftheit vor. Und das besonders in Sachen Geschwindigkeiten (Datenverarbeitung, Reaktion allgemein), Softwarestabilität und Weißabgleich. Trotz FW 1.1. Hm. Die Hardware ist wohl top. Vor allem die Gummilinse mit der guten Verzeichnungskorrektur. Aber lahm und unzuverlässig macht sicher keinen Spaß. Warten auf eine P8000? Und bis dahin die G12? Oder ist das alles nur Forenparanoia? |
Zitat:
Man kann immer auf das nächste Modell warten. Die Bildqualität beider Modelle ist -nachdem was ich im Netz gesehen habe, ich selber hab sie nicht- hervorragend. Es ist schließlich keine DSLR. Was die aus dem kleinen Sensor jeweils rausholen, ist doch unglaublich. Ich denke, man macht mit keiner von beiden einen Fehler. |
Ich habe im Color Foto gelesen, dass die Nikon langsam ist und das Objektiv vor allem am langen Ende ziemlich unscharf sein soll - und dezentriert.
Ob das so stimmt? Nun ja, diese Zeitschrift ist ja bekann für die teils wenig nachvollziehbaren Tests.... Am besten: selbst testen :top: @ Pucki72: schöne Bilder mit der G11 :top: |
Am besten selbst im Laden anschauen und testen. Bei mir ist es nach der Vorauswahl zwischen:
- Nikon P7000 - Nikon P300 - Canon G11/12 - Canon S95 die Canon S95 geworden. olli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr. |