SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   ACDSee Pro 4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104070)

minfox 25.05.2011 20:07

ACDSee Pro 4
 
Auf digitalkamera.de habe ich soeben den Hinweis auf ACDSee Pro 4 gelesen. http://www.digitalkamera.de/Meldung/...tsch/7171.aspx
Der dortige RAW-Konverter soll chromatische Aberrationen bzw. Farbsäume korrigieren. Das wäre für mich ein Produktvorteil gegenüber PSE 8 (und PSE 9? - besitze ich nicht) und dem bei diesen beiden Programmen mitgelieferten "kleinen" ACR, der keine Farbsäume verbessert. Ich möchte jetzt nicht fragen, wie gut ACDSee Pro 4 Farbsäume beseitigt. Mich interessiert die "Update-Politik" von ACDSee bei Kamera-Neuerscheinungen. PSE und der inkludierte ACR lassen sich stets nur ein- bis zweimal upgraden - so war es zumindest in der Vergangenheit. Irgendwann ist dann ein neues PSE fällig, wenn man eine Kamera hat, deren RAW-Dateien vom vorhandenen und nicht mehr upgradebaren ACR nicht konvertiert werden. Hat jemand Erfahrungen, ob ACDSee Pro hier kundenfreundlicher ist als Adobe? Immerhin ist ACDSee Pro 4 z.Zt. fast doppelt so teuer wie PSE 9.
Bitte keine Hinweise auf DNG-Konvertierung als Upgrade-Ersatz - das ändert nämlich nichts an den Farbsäumen. Bitte auch kein Hinweis "APO-Objektiv kaufen!" Hier ist nicht das Objektive-Unterforum.

mrieglhofer 26.05.2011 00:00

Farbsäume sind objektivabhängig. Daraus resultiert, dass sie entweder durch mitgelieferte Profile oder durch manuelle Einstellung beseitigt werden können. Hier mußt du vorab klären, ob deine Objektive hier unterstützt werden.

Meine Erfahrung ist, dass das bei jedem Programm bisher nur lückenhaft geschieht und dann stehst wieder da und mußt das händisch machen.

Gut als ext. Plugin für Photoshop geht das mit PTLens, wobei das dort manuell geschieht. Aber es geht schnell und sicher. Interessant ist auch FF (Fotofix), bei dem du selbst Profile für Farbsäume erstellen kannst (zumindest soweit ich mich erinnere ;-)

Bei ACDSee kann ich dir nicht weiterhelfen, das verwende ich nicht.

hwbuerks 26.05.2011 17:48

Ich habe ACDSee Pro 2.5 auf meinem Win Notebook. Ich hatte schon die Vorgängerversion 2 zu Dimage7i Zeiten. Auch mit meiner jetzigen Version, die ich schon länger habe, bin ich zufrieden, auch was die Updates anbelangt. So konnte ich das Programm mit sogenannten RAW-PlugIns immer wieder für meine Kameras aktualiseren. Von Dimage 7i über Dynax 7D und Alpha 700 bis hin zur Alpha 850.

ACDSee ist nicht nur Bildbearbeitungssoftware, sondern auch ein gutes Bildverwaltungsprogramm, einschließlich der Funktion Bilder auf Offline-Medien zu verwalten. D.h. von mit ACDSee extern gespeicherten Bildern bleiben Tumbs in der Vorschau erhalten und stehen bei Bedarf zur Verfügung, so kann man Bilder z.B. auf CDs leichter suchen.
Wenn man das Programm registriert hat kommt man über den Servicebereich an die Updates.
Entfernen von CAs und Farbsäumen geht mit meiner Version noch nicht, kann ich nichts zu sagen.

Z.Zt. wird für registrierte Besitzer älterer Versionen das Update auf ACDSee Pro 4 für ca. 70 € angeboten.

weselit 26.05.2011 18:08

Zitat:

Zitat von hwbuerks (Beitrag 1181018)
Ich habe ACDSee Pro 2.5 auf meinem Win Notebook. Ich hatte schon die Vorgängerversion 2 zu Dimage7i Zeiten. Auch mit meiner jetzigen Version, die ich schon länger habe, bin ich zufrieden, auch was die Updates anbelangt. So konnte ich das Programm mit sogenannten RAW-PlugIns immer wieder für meine Kameras aktualiseren. Von Dimage 7i über Dynax 7D und Alpha 700 bis hin zur Alpha 850.

ACDSee ist nicht nur Bildbearbeitungssoftware, sondern auch ein gutes Bildverwaltungsprogramm, einschließlich der Funktion Bilder auf Offline-Medien zu verwalten. D.h. von mit ACDSee extern gespeicherten Bildern bleiben Tumbs in der Vorschau erhalten und stehen bei Bedarf zur Verfügung, so kann man Bilder z.B. auf CDs leichter suchen.
Wenn man das Programm registriert hat kommt man über den Servicebereich an die Updates.
Entfernen von CAs und Farbsäumen geht mit meiner Version noch nicht, kann ich nichts zu sagen.

Z.Zt. wird für registrierte Besitzer älterer Versionen das Update auf ACDSee Pro 4 für ca. 70 € angeboten.

Ich habe ACDSee Pro 4 noch nicht in allen Belangen durchgespielt, kann aber sagen, dass alles Versprochene, und ich benutze dieses Programm schon recht lange, bisher gehalten wurde.

minfox 26.05.2011 22:03

"CAfree" und "PFree"
 
Danke für die Antworten. AC Pro ist im Gegensatz zu LR hier im Forum ja nicht so verbreitet. Darum bin ich ja schon über ein wenig Resonanz froh ...
@Meister mrieglhofer: Vielleicht teste ich einmal PTLens. Ich habe mir unlängst als Farbsaumkorrektur-Filter "CAfree" und "PFree" als Plug-ins in PSE8 installiert, die dann als "FiddaFilters" im Fenster "Filter" erscheinen. Auf "CAfree" und "PFree" als freien Download war ich mittels Google aufmerksam geworden, nachdem ich entsprechende Suchwörter eingegeben hatte: "Farbsaumkorrektur" + "PSE" (oder so ähnlich). Die links waren schwer zu finden, aber irgendwann hat es geklappt. Die Installation funktionierte auch ... aber: Ich weiß überhaupt nicht, wie ich die Filter bedienen muss :zuck:
Vielleicht kann mir jemand hinsichtlich "CAfree" und "PFree" einen Tipp geben :?:
Taugen die beiden Filter überhaupt :?:

Dicker Daumen 26.05.2011 22:14

Zitat:

Zitat von weselit (Beitrag 1181024)
Ich habe ACDSee Pro 4 noch nicht in allen Belangen durchgespielt, kann aber sagen, dass alles Versprochene, und ich benutze dieses Programm schon recht lange, bisher gehalten wurde.

Das unterschreibe ich!
Man kann auch, meine ich, nicht grundsätzlich "die CAs" sagen, denn jedes Foto mit CAs ist doch wieder anders. Jedenfalls konnte ich "meine" CAs mit ACDSee Pro4 sehr gut bearbeiten.

Ein Foto-Kumpel kam ebenfalls zu demselben positiven Urteil!
Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1181096)
Danke für die Antworten. AC Pro ist im Gegensatz zu LR hier im Forum ja nicht so verbreitet. ...

Versuch des Gegenbeweises: s. o..:D

minfox 26.05.2011 22:20

Ja ... auf ein Statement von dir hatte ich gehofft. Denn es gibt ja die SuFu und die führt hinsichtlich ACDSee Pro zu "Dicker Daumen".
PS: Ändert aber nichts daran, dass die LR-Fraktion hier im Forum die Regierung stellt ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.