![]() |
DHL versenden DE > AT
Hallo Leute,
ich möchte ein Objektiv nach AT von DE versenden und es soll bis 500€ versichert sein. ich habe DHL Hotline angerufen und die Frau dort meinte: "Sie müssen: 1. min. Paket bis 5kg wählen 2. plus Premiumversand." gesm. Preis: 23€ (einwenig dreist?!) ist ein Paket nicht automatisch bis zu 500€ versichert? hat jemand von Euch schon was nach AT von DE versand, wenn ja, was habt Ihr dafür bezahlt? Gruss Eugen |
Schau doch mal hier KLICK Ist manchmal schon schwierig....
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
ich muss dann doch zu Hermes greifen, beim Hermes wird es nur 13,90€ kosten. Das Motto auf den DHL-Lieferwagen würde sich glaubwürdiger hören: "DHL legt sich selber die Steine im Weg!" (sowas muss man auch können :D ) @*mb* Danke! |
Warum DHL ?
Versende fast alles nur mit Hermes, auch nach AT und ist bedeutend günstiger ;) |
Zitat:
|
Wenn du es entsprechend klein verpacken kannst (längste und kürzeste Seite zusammen nicht mehr als 30cm, das ist schon ein rel. kleines Paket), versende mit Hermes, das kostet 9,90 Euro und ist bis 500 Euro versichert.
Oder halt in den sauren Apfel beissen und die 23 Euro (online, am Schalter sind's 24 Euro) an DHL blechen. Standardmäßig sind internationale Pakete da leider nicht (in ausreichender Höhe) versichert, das kostet ordentlich zusätzlich (war früher mal anders kann ich mich erinnern, aber im Zuge der großen Kundenunzufriedenheitsinitiative von DHL wurde das wohl geändert). Ohne, bzw. mit geringerem Wert versichert ist es etwas günstiger. Vielleicht reicht das aber auch, diese Versicherungen sind eigentlich sowieso Makulatur: ich hatte zum Glück noch nicht das "Vergnügen", aber im Ernstfall ist es laut diverser Erfahrungsberichte wohl sehr schwierig bis unmöglich, überhaupt mal Geld von der Versicherung zu sehen: DHL (und andere vermutlich auch) winden sich im Schadensfall gerne mit unzureichender Verpackung u.ä. raus (wenn etwas nicht in der OVP mit einem zusätzlichem Karton drum und atomschlagsicher gepolstert verpackt ist UND du das nicht entsprechend nachweisen kannst -also Fotos machen und/oder Zeugen beim Verpacken dabei haben- dann kannst du die Versicherung eh knicken). Interessant ist die Versicherung also eigentlich nur in Verlustfällen (also Paket ist weg) und die sind rel. selten, bzw. zumindest seltener als Schadensfälle soweit ich weiß. Da die Auslandspakete auch ohne Premiumzuschlag immerhin in geringer Höhe versichert und auch nachverfolgbar sind, hat man aber zumindest etwas Sicherheit. Na ja, ich versende nach Österreich praktisch nur noch mit Hermes (und in Deutschland bevorzugt) - wenn man nicht so klein wie oben erwähnt verpacken kann oder will, kostet das 13,90 (50cm) oder -für ein richtig großes Paket - 18,90 Euro. Und meine Erfahrungen mit Hermes sind -ich habe es schon oft beschrieben- besser als mit DHL, aber da hat jeder so seine eigenen Erfahrungen oder Meinung - die Mehrheit mag Hermes wohl weniger als DHL. Zitat:
|
@Jens N.
mit max.30 cm wird es leider nichts, da das Objektiv in einem Köcher liegt und die alleine Abmasse von dem Köcher liegen in dem Grenzbereich. Ich Danke Euch! ich habe mich für Hermes entschieden! jetzt warte ich noch auf grünes Licht von dem Empfänger. |
Hi,
ich hab die letzte Zeit aufgrund der unverschämten Preise der DHL auch öfter mal mit Hermes nach Ö versendet. Es war jedes Mal das Gleiche: Das Paket war bis zur letzten dt. Station mit Datum online nachverfolgbar. Dan geschah lange nichts (es lag teils bis 1 Woche in dieser Station oder sonstwo rum) und erst auf teils mehrfache Nachfrage kam die Nachricht, das Paket sei zugestellt worden bzw. eine Mail vom Empfänger. Mir war das den Leute gegenüber immer peinlich, sie so lange sitzen zu lassen/lassen zu müssen, insbesondere wenn diese schon vorab gezahlt hatten. Also denk dran, den Empfänger bei Hermes auf einen längeren, ziemlich untransparenten Transport vorzubereiten. Gutes Gelingen! |
Mh, bei mir läuft das immer glatt, teilweise sogar Zustellung innerhalb von zwei-drei Tagen, nach Österreich wohlgemerkt. Solche Unterschiede liegen vielleicht an den beteiligten Verteilerzentren (?).
Mit Wochenenden dazwischen waren meine beiden letzten Sendungen nach Ö 6 Tage unterwegs sagt die Historie. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr. |