SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Kraftwerk Vockerode, mit weiteren Bildern (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=103761)

pewebe 17.05.2011 02:04

Kraftwerk Vockerode, mit weiteren Bildern
 
Sehenswert! Aber eigentlich nichts für Menschen mit Höhenangst. Ich gehöre normalerweise zu denen,
hatte wohl ausnahmsweise einen Tag Urlaub davon bekommen und konnte locker über Metallstege wandeln,
die zwischen den Füßen Blicke fast 40 m nach unten erlaubten.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Hier weitere Bilder aus allen Bereichen. Die Lichtverhältnisse waren teilweise sehr schwierig.
Manche der Arbeitsplätze müssen höllisch gewesen sein. Das hatte unter Garantie
auch sehr negative Auswirkungen auf Gesundheit und Lebenslänge.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

gpo 17.05.2011 10:43

:top::top:...hat sich wiedermal gelohnt :cool:
Mfg gpo

Ellersiek 17.05.2011 10:46

Tolle Serie. Ein gepflegter Lost Place toll in Szene gesetzt.

Mein persönlicher Favorit ist die, auch wenn es nicht ganz so spektakulär aussieht, die Stuhlreihe.

Hattet Ihr eine Privatführung oder warum ist es so menschenleer gewesen?

Schade, dass es so weit von uns entfernt ist - das sieht wirklich sehr sehenswert aus.

Gruß
Ralf

Artur 17.05.2011 11:03

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1178040)
Tolle Serie. (-) Mein persönlicher Favorit ist die, auch wenn es nicht ganz so spektakulär aussieht, die Stuhlreihe.

Dem schließe ich mich an!
Tolle Serie.
Gruß
Artur

o.teske 17.05.2011 11:27

Hallo,

so etwas würde ich auch gerne mal fotografieren!

Das ist eine echt tolle Serie geworden, kann sich sehen lassen!

Gruß
Oli

pewebe 17.05.2011 11:30

Dankeschön!

@Ralf: Eigentlich finden am Wochenende nur angemeldete Gruppenführungen statt. Da wir aber mit 2 Leuten unterwegs waren, die schon mal an einer solchen teilgenommen hatten, durften wir nach dem Unterschreiben einer schriftlichen Belehrung mit 5 Leuten alleine dort rein und haben 4 1/2 Stunden im riesigen Kraftwerk samt Nebengebäuden verbracht, in dieser Zeit aber immer noch nicht alles gesehen.

Dort finden auch Veranstaltungen statt. In der Woche kommt man zwischen 9 und 15 Uhr alleine dort rein. Eintritt wird nicht erhoben, wir haben aber 30 Euro in ein Behältnis geworfen. In den 4 1/2 Stunden haben wir übrigens keinen anderen Besucher gesehen. Die Führungen selbst dauern wohl nur knapp 2 Stunden, für Fotografen sicher nicht so ideal.

http://www.kohle-dampf-licht.de/01_r...ode/index.html

o.teske 17.05.2011 11:44

Schade, dass es so weit weg ist, da würde ich was für geben!

Gruß
Oli

phootobern 17.05.2011 11:53

Tolle Bilderserie aus einer vergangener Zeit.:top:

Ellersiek 17.05.2011 18:00

Klingt gut - ist eventuell etwas für einen Sommerferien-Kurztrip.

Zitat:

Zitat von pewebe (Beitrag 1178051)

Da es nicht so weit auseinander liegt, passt für die Fotografenzunft auch noch ein Abstecher zum Industrie- und Filmmuseum mit hinein.

Das Kraftwerk steht jetzt auf jeden Fall auf meiner Location-Wunschliste.

Gruß
Ralf

SanGerman 17.05.2011 18:54

beim nächsten Mal unbedingt die Turbinenhalle und vor allem den leeren Kohlebunker - der ist GAAANZ oben... die Halle wo die Fundamente zu sehen sind, da standen die Kohlebrecher und Mühlen, die aus der Kohle den Kohlestaub gemahlen haben, ein höllischer Lärm - direkt oben drüber die Brennkessel - höllische Hitze und die Lichtgitterstege haben gewackelt wie Lämmerschwanz...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.