SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   SLT A33 - Auslöseton (Klick) ausschalten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=103657)

terrestriker 15.05.2011 11:07

SLT A33 - Auslöseton (Klick) ausschalten
 
Also da in der nächsten Zeit einige kirchliche Ereignisse stattfinden möchte ich mich einfach einmal vorbereiten.

Wie ist es möglich den Auslöseton, also das "klicken" beim aktiven fotografieren stumm zu schalten, damit sich niemand von dem Geräusch gestört fühlt.

In der Bedienungsanleitung hab ich leider keine weiteren Informationen gefunden, auch hier im Forum hab ich bisweilen keine passende Lösung auf meine Frage gefunden.

Auch hab ich das Menü, der Kamera bestimmt schon 20 mal durchgesucht und lediglich die Signaltöne deaktivieren können.

Bitte helft mir!!

hpike 15.05.2011 11:09

Ne das ist nicht möglich.

jens72 15.05.2011 11:22

Wie soll denn das gehen? Mechanische Geräusche kann man doch nicht "abschalten". Verschlußlamellen verursachen nun mal Geräusche beim Öffnen und Schließen. Dabei sind die SLT´s schon um einiges leiser als die DSLR´s. Der Verschluß bewegt sich zwar doppelt so oft, aber das Spiegelklappen fehlt ja völlig.

MichaelN 15.05.2011 11:48

Sei froh, das sie nicht wie ein Vögelchen piepst, wie manche Ixus... :lol:

aidualk 15.05.2011 13:06

Zitat:

Zitat von terrestriker (Beitrag 1177397)
Wie ist es möglich den Auslöseton, also das "klicken" beim aktiven fotografieren stumm zu schalten, damit sich niemand von dem Geräusch gestört fühlt.

Zitat:

Zitat von jens72 (Beitrag 1177403)
Wie soll denn das gehen? Mechanische Geräusche kann man doch nicht "abschalten"...

Das ist das Denken der "eifon-generation", bei diesen Dingern werden die Geräusche künstlich erzeugt, sind beliebig zu- und abschaltbar und auch noch variabel austauschbar :shock: Ich glaube ich werde langsam alt :roll:

Pixelquäler 15.05.2011 13:18

Diese Frage ist einfach zu geil.:lol: Sorry.

cert23dx 15.05.2011 13:27

Videofunktion mit mauellem Fokus nutzen und dann Einzel-Bilder extrahieren. Absolut geräuschlos.

incm 15.05.2011 13:32

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1177439)
Das ist das Denken der "eifon-generation", bei diesen Dingern werden die Geräusche künstlich erzeugt, sind beliebig zu- und abschaltbar und auch noch variabel austauschbar :shock: Ich glaube ich werde langsam alt :roll:


Es gab mal vor einiger Zeit von Panasonic Bridge Kameras die Spiegelgeklapper per Sound emuliert haben damit es professioneller klang :)

hpike 15.05.2011 13:32

Zitat:

Zitat von incm (Beitrag 1177445)
Es gab mal vor einiger Zeit von Panasonic Bridge Kameras die Spiegelgeklapper per Sound emuliert haben damit es professioneller klang :)

Das macht sogar mein Handy, inklusive Filmeinzug :D

minfox 15.05.2011 14:10

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1177439)
Das ist das Denken der "eifon-generation", bei diesen Dingern werden die Geräusche künstlich erzeugt, sind beliebig zu- und abschaltbar und auch noch variabel austauschbar :shock: Ich glaube ich werde langsam alt :roll:

Letztens schrieb mein Kugelschreiber nicht mehr, weil ich ich ihn beim Schreiben längere Zeit horizontal gehalten hatte (eine Wand als Unterlage für den Schreibblock genutzt). Ein 15jähriger meinte ernsthaft, jetzt sei wohl der Akku leer ... :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.