![]() |
a700 springendes Einstellrad
Hallo bei mir sind die Ersten anzeichnen da ,springendes Einstellrad Hinten, wie ist das mit Kulanz bei Sony ?ist ja ein Massenfehler oder ????
:twisted: |
Sony will das nicht als Serienfehler sehen und somit heißts selbst zahlen:evil:
|
Recht haben sie, passiert ja auch nur denen, die ihre Kamera benutzen :evil:
|
Dann muss ich meine Kamera ja gut benutzt haben :D
Es springen nämlich beide Eistellräder mehr als dass sie noch funktionieren... Aber auf Garantie sollte das doch noch gehen, oder? :shock: |
Auf Garantie wird es natuerlich getauscht.
Ansonsten wechseln sie die ganze Gruppe aus was etwa 150 euro kostet. |
150€
Na ja ist nicht gerade wenig 150€ aber ist aber noch Bezahlbar, habe das zucken im Display erst einmal Gesehen, habe das Einstellrad mehrere mahle durchgedreht und hoffe das der Kontakt nur leicht Oxydiert war .:roll:
|
Zitat:
Ich hab' das Problem auch, und ich bin nicht sicher, ob ich mich nicht noch eine Weile mit dem Mist fretten soll - bei mir ist es nur das hintere Rad - und dann, wenn die Erstkäufer-Hochpreiswelle durch ist, den Nachfolger kaufe. Oder auch eine M4/3, falls die A77 unattraktiv sein sollte. |
Zitat:
Was ich sagen will, ist eigentlich folgendes: Wenn das Rad wieder klappt, und deine Garantie eh schon abgelaufen ist, würde ich mit der Reparatur warten, bis es endgültig kaputt ist. Wer weiß, was bis dahin passiert. Vielleicht erübrigt sich die Reparatur ja dann auch ganz. |
Zitat:
Aber für einen mehr-oder-weniger-Serienfehler und ohne Sicherheit, daß das nicht nach Ablauf der Ersatzteilgarantie/Gewährleistung (6 Monate?) nicht wiederholt ausfällt, finde ich das einen ganz schön stolzen Preis für diesen billigen Pfennigartikel...:roll: |
Zitat:
Übrigens scheint ja nicht nur die A700 betroffen, auch über A850/900 und A580 gibt es erste Meldungen über den selben Fehler. :flop: Unser Thread zum Thema Einstellrad war ja dann wohl auch für die Katz'. :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr. |