![]() |
Minolta RF 800 Spiegellinsenobjektiv - Wer kennt es ? Wie gut ist es?
Hallo,
mit etwas Glück habe ich bei einer Privatauktion ein Minolta RF 800 ersteigert. Das Spiegellinsenobjektiv ist ca. Anfang der 70er und hat noch das schwarze Gehäuse. Ich habe das Teil quasi blind anhand nur eines Bildes gekauft :shock:. Es wirkte Neuwertig und war im Köcher - allerdings sind die Einschubfilter nicht mit dabei. Geliefert wird das gute Stück nächste Woche. Im Web ist so gut wie nichts über das 800er zu finden... Kennt jemand dieses Objektiv :?: Kann vielleicht sogar jemand etwas zur Performance an FF sagen :?: Könnt Ihr mir sagen wo man alternative Filter herbekommt :?: Danke schon jetzt für Eure Hilfe. |
|
Zitat:
Ich habe die schwarze Version :cry: Aber die weiße hat wohl die identischen optischen Systeme verbaut...das läßt hoffen :D Die Performance scheint ganz passabel zu sein. |
Wo findet man denn sowas? :shock: Wow...
Mit was für einer Kamera willst du das denn einsetzen? ...du weisst aber schon dass das ohne Adapter nicht an eine Alpha passt? Berichte mal sobald das Objektiv da ist und du erste Bilder hast. |
Na, wennst das öffentliche Proil ansiehst, dann kannst annehmen, dass er weiß, dass das nur mit Adapter geht ;-)
|
War auch eher ne rhetorische Frage. ;)
In seinem Profil sind leider keine Minolta MF Kameras gelistet. Vielleicht rückt er ja noch raus mit der Info an welchem Schätzchen er das Objektiv benutzen möchte. |
Hier noch ein Link
Zeigt zwar das 500mm, dürfte aber vom Aussehen her passen. http://www.rokkorfiles.com/500mm.htm Gruß Klaus |
Zitat:
ich möchte die Linse natürlich an meiner 850er adaptieren. Der einfachste Weg wird ein Minolta M/A 300 L Adapter sein. Allerdings sind mir 1600mm ein bischen heftig :shock:. Ein Canon User hat eine kleine Umbauanleitung auf Flickr hinterlegt: http://www.flickr.com/photos/motleyp...57625159796808 Mal sehen wie weit ich da komme. Die Drehbank meines Vaters (Reduktion des Auflagenmaßes 44,5>43,5) soll diesmal nicht zum Einsatz kommen - dafür ist mir das Schätzchen zu teuer und vor allem ist eine Feinstjustierung nicht reversibel. |
Zitat:
Evt kannst du ja darueber nachdenken dir eine (gebrauchte) Nex. Damit duerfte die Adaption und das Fokussieren deutlich einfacher sein. |
Gute Idee mit der Nex:top:
Hierfür gibt es reihenweise SR Adapter E-Mount :D. Aber wie gesagt, Probieren geht über studieren, in erste Linie soll das Spiegeltele an Kleinbild ran... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr. |