![]() |
BluRay-Player gesucht
Hallo Forum,
vielleicht hat ja hier einer einern guten Tip für mich. Ich hab schon diverse Herstellerseiten durchsucht, aber so richtig werd ich da nicht schlau. Ich such einen BlueRay-Player der FullHD Filme auf meinem Fernseher anzeigen kann. Schön wäre es wenn das Gerät auch Multmediainhalte aus meinem Heimnetzwerk abspielen könnte. Ins Auge gefasst hab ich mal einen Panasonic DMP-BDT110 da ich auch ein Panasonic-Fernseher hab. Der hat zumindest einen LAN-Anschluss, aber über weitere Funktionen kann ich da nix finden. Habt ihr da vielleicht Tips für mich ? |
Ja, SONY BDP S570, kann ohne Zusatzhardware per WLAn auf mein Netzwerk zugreifen, und der Zugriff auf meine Bilder etc. läuft ohne Probleme, gibt mittlerweile schon wieder einen Nachfolger den S580.
Würde aber in Deinem Fall vielleicht doch bei Panasonic bleiben. |
Moin Klaus,
bevor ich zu den Tips & Tricks komme und nur am Rande angemerkt, daß es BluRay ohne "e" heißt. Player gibt es wie Sand am Meer, aber leider sind es in der Mehrzahl billige Plastikbomber. Wer ein halbwegs wertiges Gehäuse, am besten noch im klassischen Hifi-Maß haben möchte, wird sich bei der Suche schwer tun. Die Plastikbomber leiden nicht nur unter einer grenzwertigen Haptik, sondern kommen auch mit Einsturz gefährdeten Schubladen und pfeifenden Laufwerken daher. Wenn man nun auch noch eine breite Multimedia-Unterstützung (was soll er denn können=) wünscht, wird´s erst recht schwer: entweder fehlt die Unterstützung ganz, oder sie ist fehlerhaft implementiert. Formulier mal, was Du an MM-Inhalten abspielen willst. Vielleicht kann man dann konkreter werden. Dat Ei |
Hi Ditmar,
danke für den Tip, sieht auch sehr interessant aus. Beim Panasonic ist halt die Frage ob der das mit den Netzwerk auch kann (über Kabel, weil das ist nur bei WLAN beschrieben). Bei WLAN wird das wohl nix mit Videodateien in hoher Auflösung, das dürfte dann wohl zu langsam sein. Zitat:
Der Panasonic hätte den Vorteil das es ein App für den iPod gibt, mit dem man dann bedienen kann. Fänd ich persönlich jetzt nicht schlecht. Was auch eine Rolle spielt ist der Preis. Ich würde jetzt nicht mehr als 300 € ausgeben wollen. Bei < 200 € wäre ich sehr zufrieden ;) ---------- Post added 12.05.2011 at 10:39 ---------- Ach ja, ich weiß nicht ob wichtig. Ein Dolby Surround Verstärker ist auch noch da |
Hey Klaus,
Zitat:
Zitat:
Von den Panas liest man übrigens immer wieder, daß sie HDMI-Handshake-Probleme haben. Zitat:
Dat Ei |
Ich überlege mir auch, so ein Teil zuzulegen, und bin dabei auf den Philips BDP8000 gestoßen.
Der sollte alles haben, was Du brauchst, und liegt auch im Budget. |
Hey, vielen Dank für eure ausführlichen Antworten :top:
Weiß denn einer von euch ob der Panasonic DMP-BDT110 auch MP3 über LAN (nicht WLAN) abspielen kann. Dazu hab ich nix gefunden. Sony hört sich aber auch interessant an. |
Hallo Klaus,
ich empfinde Amazon als eine sehr gute Infoquelle, vor allem die Rezensionen. Dort stehen dann auch Informationen, die in keiner Bedienungsanleitung drin stehen, wie z.Bsp. ob das Ding beim abspielen Lärm macht... wird z.Bsp. bei Deinem erwähnten Player geschrieben. Daß Dir MP3 wichtig ist, kann ich verstehen, aber ich würde keinen Fernseher anlassen wollen, nur um MP3 abzuspielen, wo zwar ein BS Schoner rein geht, aber der Fernseher eben doch an ist. WLAN/LAN ist eine feine Sache für Bilder wiedergeben. Man gibt auf seinem PC einen Ordner frei, und kann dem Besuch nette Bilder zeigen. HD Video geht via WLAN definitiv nicht. Gruß André |
Aber soweit ich die App für den Panasonic gesehen hab, kann ich die MP3 damit abspielen und muss den Fernseher nicht anlassen. Zumindest bei USB geht das.
Die Frage ist halt ob auch über LAN - ich hab ne Netzwerkdose (Gigabit) direkt daneben. |
Der Philips BDP8000 hat definitiv einen LAN-Anschluss per Kabel.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr. |