![]() |
Wucherpreise?
mir fällt auf, dass in letzter Zeit öfters Sachen hier angeboten werden wo der Preis teilweise höher als der Neupreis ist:shock:
ist es sonst auch noch jemandem aufgefallen:?: |
Zitat:
Aber man wird ja nicht gezwungen hier zu kaufen. Aber Schnäppchen gibt es auch öfters hier. :top: |
Manchmal schlägt auch wirklich das Marktgesetz von Angebot und Nachfrage zu... es gibt Sachen die sind begehrt, werden aber nicht mehr hergestellt... kürzlich meinte hier jemand bei einigen Filmscannern wäre das der Fall. In der Tat, über 2800 Euro für einen gebrauchten Nikon Coolscan LS-2000 incl. Feeder von privat finde ich schon ziemlich heftig, aber hier ist es eindeutig diese Situation. Ich habe für meine genau gleiche Kombi neu ca. 1760 Euro bezahlt, incl. Garantie natürlich.
Aber von Wucher kann man bei Versteigerungen ja nicht sprechen. |
Wucher ist im BGB recht klar definiert und hier einfach unzutreffend. Eher geht es wohl darum, den berühmten Dummen zu finden der jeden Morgen aufsteht. Das ist sicher nicht die feine englische, aber hey, jeder der hier etwas kaufen will sollte in der Lage dazu sein, Preise zu vergleichen. Gerade das Internet macht sowas ja nun mehr als einfach.
Backbone |
Gibt auch das andere Extrem...
Ich hatte mein Tamron70-200 zu einem sehr guenstigen Preis angeboten und bekam dann nochmal 3 Mails von Leuten die meinten den sowieso schon guenstigen Preis nochmal deutlich runter druecken zu muessen. War natuerlich kein Problem... gab ja noch 10 andere die es nehmen wollten. Uebertreibungen gibts immer. |
Hatte meine A-700 hier wirklich günstig angeboten, aber NIEMAND wollte zuschlagen, jetzt ist sie bei Ebay und steht schon bei über 420,-- Okken und 51 Beobachter !!!
Ätsch kann ich da nur sagen, an DIE, die mich hier noch weiter im Preis runterdrücken wollten ;) |
Nun ja... - viele bezahlen lieber hier an jemand Verlässlichen etwas mehr als bei ebay an jemand völlig Unbekannten.
Und der Preisvorschlag eines Verkäufers darf auch noch etwas Verhandlungs-Spielraum lassen... - so mach ich es immer. Oft genug ist es - glaube ich - auch einfach Unkenntnis des tatsächlichen Wertes, wenn Verkäufer sehr hohe Preise z.B. für ältere Minolta-Zooms ansetzen. Merken sie ja dann... Zu den ebay-Preisen: da geht immerhin Angebotsgebühr und ebay-"Provision" wieder ab. Etwas Entgegenkommen hier im Forium ist da manchmal lohnender als der Weg zu ebay - allerdings natürlich NICHT bei Angeboten, die sowieso schon erkennbar supergünstig sind. Da finde ich Preisdrück-mails auch einfach BLÖD. Schöne Grüße, Rüdiger |
Alles hat zwei Seiten, es kommt immer auf den Standpunkt an...
Aufregen lohnt nicht... Und allen notorischen Preisdrückern sei gesagt: kauft doch dort, wo es billiger ist. Und logisch, ja manche Dinge sind verknappt, weil begehrt aber nicht mehr neu zu bekommen, da ist es logisch daß die Gebrauchtpreise die Neupreise teils übertreffen. Gerade hier sollte man das doch wissen... Ein gutes Beispiel war der FS-1100 Adapter, bis die Chinesen mit den ganzen zum Teil fragwürdigen Billigkopien kamen. In diesem Sinne, schönen Restsonntag noch! :cool: |
Also die A-700 ist für 500,--€ weggegangen :P :top:
Das zu dem Thema :lol: |
Der "tatsächliche Wert" ist leider eben nicht immer - na sagen wir eher seltenst genau zu definieren.
Dem einen ist ein gebrauchtes Teil dies oder jenes Wert, weil er es haben will und einem anderen, der es nicht unbedingt wil,l ist es eben - so als zusätzliches Teil - deutlich weniger bis gar nichts wert. Letztendlich: Eine Sache ist das Wert was jemand dafür bereit ist zu bezahlen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr. |