![]() |
Hey Norbert,
starke Bilder:top: - mir gefallen "Wanze 3" und "Fliege" am Besten! Wirklich schöne Makros:D. |
Tolle Ausbeute! :top:
Neben dem Fliegenbild gefallen mir die beiden Spinnenbilder am besten. Die hatte ja recht still gehalten? Viele Grüße Bernd |
Hi Norbert,
bei deinen Bildern frage ich mich immer wieder wozu ich Vollformat und ein teures Makroobjektiv habe. Ich finde deine Bilder klasse. :top: |
Das sind sehr schöne Aufnahmen, toll.
Gibt es denn auch schon andere Fotos mit der neuen DSC-HX100V gemacht? Du dürftest da eine der ersten Modelle erwischt haben. Es grüßt Matthias |
Ich stelle immer wieder fest, dass ein Vollformat mit Makro nicht wirklich geeignet ist, es sei denn, man hat die volle Apparatur.
Dies hier sind super Bilder! Sehr schön scharf, sehr schön in der Ebene und gut gesetzt. Gefällt mir, deine Serie! |
Zitat:
Hier ein Pano aus der Kamera, ca. 150°. Das Bild ist 3424x1920 Pixel. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ils/47/t-4.jpg Das Auto meiner Tochter: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ails/6/t-1.jpg Und einmal den Zoombereich: 4,8mm / 27mm: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ails/6/t-2.jpg 144mm / 810mm: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ails/6/t-3.jpg Der erste Eindruck der Kamera ist sehr gut :top: Der Bildstabilisator ist echt KLASSE, da gehen sogar 810mm locker aus der Hand :D Na ja, wenn Interesse besteht, morgen geht es auf eine Dampferfahrt, da sollte einige gemischte Bilder möglich sein. |
Die Makros sind fantastisch! :top:
Sind die ohne weitere Hilfsmittel mit der Kamera gemacht oder hast Du eine Vorsatzlinse? Mit oder ohne Stativ? Da muss man wirklich kein teures Makroobjektiv kaufen sondern erhält für das gleiche Geld eine sehr gute Bridge-Kamera. Grüße Peter |
Zitat:
ganz ohne Vorsatzlinse geht es nicht :) Na ja, Libellen und große Schmetterlinge durften auch ohne funktionieren. |
Klasse Bilder und auch die Makrooption mit der Vorsatzlinse(welche?) zeigt Qualität.
Ernst-Dieter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr. |