SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Nilgänse mit Nachwuchs (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=103237)

BeHo 03.05.2011 10:56

Nilgänse mit Nachwuchs
 
Hallo,

am Samstag machte ich eine Wanderung am Neckar und traf dort unter anderem auf diese Nilgansfamilie:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Auf der anderen Neckarseite fand sich eine weitere Familie. In der Gegenlichtsituation bei strahlendem Sonnenschein zur Mittagszeit war es nicht so einfach, aber ich denke, dass die Bilder trotzdem ganz ahnsehnlich geworden sind:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Später auf dem Rückweg traf ich die Familie wieder an und musste sie einfach nochmals fotografieren:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Viele Grüße
Bernd

P.S.: Die ersten 5 Bilder entstanden mit der :a:350 und SAL16105, die letzten 3 mit der :a:700 und dem SAL70300G.

come_paglia 03.05.2011 11:10

Hey Bernd,

eine nette Serie!

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1173711)

Dies hier rief mir spontan ein breites Grinsen ins Gesicht - herrlich, wie die Küken aufgereiht auf Nahrungssuche gehen! :D :top:

LG, Hella

BeHo 03.05.2011 13:17

Danke Hella! :D

Bei den aufgereihten Küken ging es mir genauso.

Das ist übrigens ein Fähranleger und die Küken und Eltern gingen erst kurz vor dem Anlegen unaufgeregt langsam zur Seite.

Viele Grüße
Bernd

sobinich 03.05.2011 17:17

Also die "aufgereihten" Küken sind in der Tat herz aller liebst.

Tolle Serie, zumal die Nilgänse nicht überall so zahlreich vertreten sind.:top:

hpike 03.05.2011 17:37

Nette Serie, aber die Viererkette gefällt mir am besten :top: . Nilgänse gibt es hier bei uns am Rhein auch, aber die sind da sowas von scheu, kaum ne Chance da ran zu kommen.

BeHo 03.05.2011 17:48

Freut mich, dass euch die Bilder gefallen.

In Ladenburg sind sie nicht besonders scheu. Die erste Familie lag z.B. in einer Strandzone, wo auch viele Kinder spielen. Die Fluchtdistanz bei der ersten Familie lag vielleicht bei drei Metern. :)

Viele Grüße
Bernd

P.S.: Die Verknüpfung zur Serie hatte ich vergessen aber jetzt oben nachgepflegt.

Schmalzmann 05.05.2011 19:05

Ja das sind Starke Fotos. Das ist Wildlife, das gefällt mir.:top::top::top::top:

uwe1955 05.05.2011 20:00

Eine tolle Serie, aber die 4 Kadetten sind mein Favorit.

Nilgänse sind in unserer Gegend nur ganz selten zu sehen, und Küken habe ich selber noch nie gesehen.

Gefällt mir richtig gut, und wie Andreas schreibt, Wildlife pur.

Danke für`s zeigen.

BeHo 06.05.2011 10:18

Danke euch beiden. :D

Im Gegensatz zu vielen Bildern, wie sie uns z.B. öfters Schmalzmann zeigt, waren diese hier aber zumindest annäherungstechnisch keine große Kunst. Es ist ja schon fast Stadtleben anstatt Wildlife. ;)

Zum Thema Lebensräume der Vögel habe ich mir mal dieses Buch besorgt (leider noch nicht gelesen).

Gruß
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.