![]() |
Nachts an Kubas Stränden
..ist was los. Dann kommen die wasserscheuen Dekapodenvertreter zum Strandspaziergang aus ihren Land-Verstecken.
-> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie Es gibt offenbar auch Verkehrswege. Hier eine ordentliche Landeinsiedler-Kreuzung. -> Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Klasse, vor allem das dritte gefällt mir sehr gut!!
|
Hallo Ingo,
hier sieht man wieder was man alles erwischen kann bewegt man sich in Zeiten ausserhalb der üblichen Zeit. Sie gefallen mir alle, natürlich hat 3 etwas besonders, die urbanen Strukturen in der Tierwelt bei Bild 4 sind aber auch nicht zu verachten. Grüsse, Maik |
Sehr starke Aufnahmen von faszinierenden Tieren! :top:
Vielen Dank, dass Du Dich auch nachts noch mit der Kamera an Kubas Stränden bewegt hast, - und Danke fürs Zeigen! Werde ich in Natura nie sehen. Bild Nr. 3 ist auch mein Favorit; die Augen ziehen einen einfach magisch an. Toll in Szene gesetzt! Viele Grüße, Vera |
Tja, so unterschiedlich sind die Sichtweisen. Interessant.
Für mich ist Nummer drei nämlich das langweiligste. Aber das kommt wohl vor allem daher, dass die Landeinsiedler allüberall und leicht zu finden sowie langsam = leicht abzulichten sind (und dass ich die täglich auch daheim sehe). Mein Favorit ist die Reiterkrabbe auf Bild 1. Zum einen gefällt mir die Perspektive und der Lichtgradient, zum einen sind die Biester scheu, extrem flink und entfernen sich nie mehr als einige Dezimeter von ihrem Loch. Man geht also nachts am Strand lang und es macht alle paar Meter flupp, flupp und die Viecher sind sofort, nachdem man sie gesehen hat wieder abgetaucht. Dieses Exemplar hatte dagegen einen Sandhaufen erklommen und war mindestens 2 m von seinem Loch entfernt. Ich kniete für das Foto zwischen diesem und der Krabbe und nun wusste sie wohl nicht, was tun und blieb daher sitzen. Viele Grüße Ingo |
Moin Ingo,
auch wenn Du mit der Reiterkrabbe andere Sichtungen als wir in Indonesien hattest, so rufen Deine Bilder sehr nette Erinnerungen an die abendlichen Spaziergänge durch die Hotelanlage auf Bali und die krabbelnden Besucher hervor. Zum Teil legten die Einsiedler jedoch ein ganz beachtliches Tempo vor! Danke für's Zeigen! LG, Hella |
Zitat:
Mir gefällt der Einsiedler auch sehr gut, wobei Bild Nr. 1 natürlich auch nicht zu verachten ist. Insgesamt eine schöne und interessante Serie. :top: Viele Grüße Bernd |
Ich bin da jetzt nur vom optischen Reiz ausgegangen, mit Krabben und ähnlichem Getier kenn ich mich jetzt nicht so aus. Aber zugegeben, das erste Bild hat auf jeden Fall auch was :top: .
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr. |