![]() |
Sowas hab ich auch noch nicht gesehen
So beringt hab ich auch noch nie gesehen:shock: Ist ja fast wie ein Magenband :lol:
![]() -> Bild in der Galerie Hach ist das schöööön ;) ![]() -> Bild in der Galerie Mama und Papa ![]() -> Bild in der Galerie und Mutti mit den Babys ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
Bild #2 ist Dir von der Serie, für meinen Geschmack, am besten gelungen. Sehr schön mit dem ausgebreiteten Federkleid. Vielleicht rechts etwas enger, dafür nach links in Blickrichtung mehr Raum... ;)
Was so eine Marke wie auf #1 soll, dass weiß ich auch nicht, dass schränkt das Tier doch sicherlich auch in der Bewegungsfreiheit ein...:( |
Zitat:
|
...sehe ich ein, wenn Du überrascht wurdest ;)
|
Ich versuche eigentlich immer, ein wenig Bewegung in die Gänse zu bekommen, also eigentlich in die Bilder ;) . Wenn sie einfach da nur rumstehen wirken solche Bilder schnell langweilig. Ich hatte heute Morgen schon etliche Gelegenheiten verpasst. Da waren insgesamt 4 erwachsene Gänse und immer wenn eine irgendeine Aktion zeigte, hatte ich garantiert immer grad ne andere im Sucher :mad: zum Schluss hab ich einfach nur noch draufgehalten und das kam dabei eben raus ;)
|
Die sind Dir schon gut gelungen, die von Dir angesprochene Bewegung kommt ja auch gut rüber. Daher gefällt mir #2 ja auch so gut. Aber fast genau so die #4 wo nur das linke Bein leicht angehoben ist, aber das macht es für mich schon aus...
|
Zitat:
|
Wirklich schöne Graugansbilder. Schön, dass Du auch den Flügelschlag so schön erwischt hast. :top:
Und rechts sollte es auch nicht enger sein. Da sitzt ja noch ein Küken. Zum Halsband erfährst Du etwas in dieser von T. Heinicke zusammengestellten Übersicht. Die gezeigte Gans kannst Du - nach Anmeldung - hier melden. Viele Grüße Bernd |
Danke für den Tip :top: Wenn ich mir so den ersten Link anschaue, so müssten die Gänse ja von Rügen sein. Erstaunt mich ein wenig, ich dachte bis jetzt immer das wäre hier eine feste, standorttreue Population. Es ist nämlich so, das die Graugänse hier seit einigen Jahren überwintern. Am Anfang müssten es so um die 5-6 Tiere gewesen sein, die den Winter über hier verbracht haben. Mittlerweile ist die Gruppe auf im letzten Winter gezählte 67 Tiere angewachsen. Das da auch noch welche herzgezogen sind, hätte ich jetzt nicht gedacht. Aber, so lernt man eben auch dazu;)
Hier bei uns am Niederrhein überwinter jedes Jahr zwischen 150 000 und bis zu 250 000 tausend Wildgänse. Vielleicht kommen die Tiere ja auch von diesen Wintergästen, obwohl immer gesagt wird, die kämen aus Sibirien. |
Vielleicht kannst Du Dich ja mal auf der Seite anmelden und sehen ob der Vogel in deren Datenbank ist? Da sollte es dann auch genauere Informationen zu dem Tier geben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |