SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Sonnenbad der Wasserschildkröten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=103125)

hpike 30.04.2011 16:03

Sonnenbad der Wasserschildkröten
 
War mal wieder los und konnte diese Gelbwangenschildkröten beim Sonnenbad erwischen. Der rechte, war ein richtiger Klopper. Fast so groß wie ein Fußball. Fast ;)


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Schmalzmann 01.05.2011 20:48

Da hast Du ja einen echten Glückstreffer gelandet.In freier Natur sehr sehr selten.:top:

hpike 01.05.2011 20:51

Danke :)

ich hatte bei uns hier davon in der Zeitung gelesen. Sie sollten sich hier bei uns an einem See mit 32ha Wasserfläche befinden. Das ist ne verdammt groß Fläche mit vielen Versteckmöglichkeiten, hat wirklich ne Weile und etliche Runden gedauert bis ich sie gefunden habe.

Pollux58 01.05.2011 21:16

Hi Guido,

das kann man hier an einem etwas tieferen Weiher auch beochten, wenn die Sonne scheint, sie setzten sich dann auf einen Baumstamm und geniessen ihre freie Zeit.

Aufnahmen müsste ich auch irgendwo haben.

Grüsse, Maik

hpike 01.05.2011 21:25

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 1173232)
In freier Natur sehr sehr selten.:top:

Ja da hast du wohl recht, eigentlich gehören die ja eher ins heimische Wohnzimmer oder den Gartenteich, aber nicht ausgesetzt in heimische Gewässer. Ne Europäische Sumpfschildkröte wäre mir auch lieber gewesen ;) . Beim nächsten mal :lol:

@Maik

Sind ja schön anzusehen, aber es ist zur ziemlichen Unsitte geworden solche Tiere, wenn sie mal über die Größe eines 5 DM Stückes hinausgewachsen sind und eben nicht mehr so klein und niedlich sind, einfach in unsere Gewässer auszusetzen. Geht gar nicht sowas :mad: .

Pollux58 01.05.2011 21:31

Hallo Guido,

...und das wollte ich nicht schreiben, hätte ich es mal.
Ist mir bekannt und finde das verhalten mancher leute ebenfalls sehr verbesserungswürtig.

Grüsse, Maik

hpike 01.05.2011 21:34

Ich habs ja dann für dich gemacht ;) .

Wir werden uns an den Anblick gewöhnen müssen, ich glaube nicht das wir die wieder los werden.

hpike 07.05.2011 16:03

Heute hab ich die Gelbwangenschildkröten wieder gesehen. Beim letzten mal waren es insgesammt 5 Stück und so hatte ich es bis jetzt auch überall gehört, nämlich das es "nur" 5 Stück seien. Nun, heut hab ich auf einmal sogar 7 Tiere gesehen und drei davon zeig ich heute nochmal. Wobei die Kleine die heute da zwischen den Großen fast eingeklemmt wurde, beim letzten mal noch nicht dabei war.


-> Bild in der Galerie

uwe1955 07.05.2011 21:04

Hallo Guido,

die Bilder gefallen mir, die Art, wie die Schildkröten dahin gekommen sind, nicht so sehr.

Ich habe am meinem Lieblingssee 2 Gelbwangenschildkröten und eine Rotwangen-schildkröte.
Die sind aber schon vor Jahren dort ausgesetzt worden.

Und letzte Woche hat ein älteres Ehepaar seine Goldfische dort entsorgt.

Info: Wir haben keine Zeit mehr dafür und hier haben die ja genug Platz.
Ich: Aber ein kurzes Leben, hier gibt es viele Vögel, die nur drauf warten.

hpike 07.05.2011 21:06

Nicht nur Vögel schnappen sich die Goldfische, für Hecht und Zander sind die mit ihrer "Leuchtfarbe" geradezu ne Einladung. Die Leute lernen es leider nie.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.