![]() |
Nex mit manuellen Objektiven im "Alltagsgebrauch"
Hallo,
da mir meine a580 mit dem gesamten Objektiven bei Mountainbike Touren mir doch etwas zu groß ist, spiele ich gerade mit dem Gedanken mir einen Nex 3 Body zukaufen und den mit meinem alten MD 28 2.8 zu verwenden. Ich denke für weniger Geld (ca. 260 Euro) wird man schwer mehr Bildqualität bekommen. Nun meine Frage: Wie alltagstauglich ist so ein manuelles Objektiv? Ist das Scharfstellen sehr fummelig? Motive sind zu 95% Landschaft/Leute. Danke |
Das Scharfstellen geht dank des hervorragenden Displays sehr gut. Selbst bei Vollansicht kommt man schon ganz gut zurecht, wenn man nicht gerade bei Offenblende arbeitet, ansonsten kann man auch in zwei Stufen vergrößern (x7 & x14).
Ich komme am besten mit x7 zurecht, bei x14 wird es je nach Brennweite schon recht wackelig. Insgesamt macht es jedenfalls viel Spass. Dauert natürlich etwas länger als mit AF, aber dafür konzentriert man sich auch irgendwie mehr auf's Motiv. Wenn du also nicht ständig jemand im Nacken hast, der weiter möchte, ist das auf jeden Fall eine Überlegung wert. Ansonsten kannst du auch mal nach der Samsung NX100 Ausschau halten, die wird im Moment teilweise auch mit Objektiv (20/2.8 Pancake) für 250-300 Euro rausgehauen. Die Nex hat zwar die insgesamt bessere Bildqualität, das macht sich aber eigentlich eher bei hohen ISOs bemerkbar, wäre also für dich nicht so relevant. Mit dem Pancake ist die Kamera auch sehr kompakt, auch wenn die Nex erstmal kleiner aussieht. Ich verkaufe auch gerade einen Nex-5 Body, vielleicht ist das ja was für dich. |
Hallo!
Die Nex und die A55 sind hervorragend in Kombination mit Altglas. Ich habe Pentax und Canon gehabt, aber Sony ist sensationell. Die Sucherlupe 7-fach ermöglicht es, perfekt zu fokussieren. Ich halte dabei die Nex auf Bauchhöhe und fokussieren mit der linken Hand von unten. SLR - Objektive habe ich lieber, als M oder M39, weil sie eine kürzere Naheinstellgrenze haben. Dein Minolta 2,8/28 wird Dich begeistern. Ich habe das 3,5/28er an der Nex probiert: http://www.flickr.com/photos/padiej/...7625776979300/ |
Ich nutze auch viel altglas an der Nex
Mit dem Konica Ar 40 1.8 zb bekommst du auch ein manuelles Pancake. Ich nutze M42 Konica AR und Leica M und kann nur sagen mit der 7fach Lupe macht das Fokusieren Spaß! Das 18-55 würde ich aber auf jeden fall auch dazunehmen. denn nur manuell verschenkt viel Potential der Kamera als immerdabei. |
geht wie oben schon beschrieben eigentlich sehr gut.
Die Lupenfunktion brauche ich eigentlich gar nicht das Display ist gut genug. Mit dem Minolta und den passenden Adapter wird die Nex aber nicht kleiner.... Wenn man die Nex mit dem kleinen Objektiv kauft und dieses wieder verkauft spart man nochmal ordentlich. Steffen |
Hallo,
Danke für die antworten. Die Lupe müsste ich mir dann auf eine der belegbaren Tasten legen, oder? Das mit dem 18-55 bin ich auch die ganze Zeit am überlegen; würde aber etwas von meiner Zielrichtung, maximale Leistung bei kleinstem Geldeinsatz entgegensprechen ;) Das Konica ar 40/1.8 wäre zwar schön flach, aber mir etwas lang in der Brennweite (60 mm KB). Hier gilt doch auch immer der Faktor 1.5, oder? Welchen Adapter für Minolta MD könnt ihr empfehlen? |
Zitat:
Für die MD-Objektive reicht ein billiger Adapter aus China und ja man muss den "Cropfaktor" dazu rechnen. |
Hallo,
ich finde die Nex mit Altglas ziemlich brauchbar und nicht sehr fummelig. Ich habe inzwischen neben unserem "Rokkor Altglas" noch weitere angeschafft. Das Beispielbild ist mit einem MD 85 F2 gemacht und zeigt meinen Göttergatten, wie er gerade versucht unsere Taubenbabys auf den Sensor zu bannen. ![]() -> Bild in der Galerie Er hat sich zwar nicht gerade hektisch bewegt, aber er hat auch nicht extra für mich still gehalten :) Wie schon beschrieben erscheint die Lupe als MF-Unterstützung immer auf dem unteren Knopf, wenn ein MF Objektiv an der Kamera hängt. Du musst aber "Ausl ohne Objektiv" aktivieren. Gruß Gisela |
|
Ich habe mir die NEX 3 ohne Objektiv gekauft, weil ich genau das machen wollte. Mein Immerdrauf ist genau das MD 28mm 2.8 und glaube mir auch bei 2.8 ist es rattenscharf.
Die Firmware V4 hat Fokus Peaking spendiert bekommen. Damit wird mann richtig schnell beim Fokussieren und muss nicht mehr 7x reinzoomen. Ich habe hier mal einen kleinen Blogeintrag verfasst und ein kleines Video gepostet, in dem man auch diese Peaking sieht. http://www.photogeen.com/2011/07/01/...ur-die-strase/ Gruß Eugen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr. |