SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Staub im Objektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=102854)

schmutzhans 22.04.2011 10:20

Staub im Objektiv
 
Hallo zusammen und einen schönen Feiertag .
Ich habe ein Problem und zwar habe ich ein Minolta 28-85 Ofenrohr . Nun habe ich festgestellt , das sich im Objektiv entweder Staub oder Abrieb befindet .

Meine Frage : ist es schwierig so ein Objektiv selbst auseinander zu nehmen und die Linsen zu säubern ?

Habe sowas noch nicht gemacht und wollte da lieber mal vorher fragen !

Vielen Dank schon mal !

Gruß Schmutzhans

DerKruemel 22.04.2011 10:39

Man kann bei sowas das ganze Objektiv dejustieren und damit unbrauchbar machen. Zudem ist es nicht einfach hinter die Frontlinse zu kommen, da braucht es spezial Werkzeug! Du könntest vielleicht 50% der Linsen putzen aber mehr auch nicht. Dadurch kommt durch das Öffnen noch zusätzlicher Staub ins Gehäuse!

Mit etwas Ahnung, dem richtigen Werkzeug und Reinigungsmitteln ist es aber kein Thema. Man darf nur keine Linse vertauschen oder falsch einsetzen.

NitroTrinker 22.04.2011 11:05

Die Frage ist er: Siehst du den Staub auf den Bildern?

Wenn nein, dann vergiss den Staub einfach und mache schöne Bilder mit dem Objektiv ;).

Es braucht schon sehr, sehr, sehr viel Staub damit man ihn auf den Bildern sehen kann.

thimber 22.04.2011 11:09

Hallo,
schau Dir mal diesen Bericht an.

http://kurtmunger.com/dirty_lens_articleid35.html

Lohnt sich die Mühe / das Risiko wirklich ?

LG

schmutzhans 22.04.2011 12:02

Zitat:

Zitat von NitroTrinker (Beitrag 1170561)
Die Frage ist er: Siehst du den Staub auf den Bildern?

Wenn nein, dann vergiss den Staub einfach und mache schöne Bilder mit dem Objektiv ;).

Es braucht schon sehr, sehr, sehr viel Staub damit man ihn auf den Bildern sehen kann.

Hi , ja leider richtig doll . und genau im oberen Bereich . Da wo ja meistens der Himmel ist .
Wäre schade um das Objektiv . Ist zwar ein Ofenrohr aber macht auch richtig gute Bilder !

Gruß Schmutzhans

kitschi 22.04.2011 12:17

es ist glaub ich eher der Sensor auf welchem der Staub sitzt, wenn du ihn auf den Bildern siehst;)

NitroTrinker 22.04.2011 13:05

Sicher das der Staub denn du im Bild sieht, der ist, denn du auf den Bildern siehst und nicht der (wie kitschi schon sagte) der auf dem Sensor ist?

Reinige erst mal deinen Sensor, dann würde ich noch mal schauen ;).

schmutzhans 22.04.2011 14:22

Zitat:

Zitat von NitroTrinker (Beitrag 1170610)
Sicher das der Staub denn du im Bild sieht, der ist, denn du auf den Bildern siehst und nicht der (wie kitschi schon sagte) der auf dem Sensor ist?

Reinige erst mal deinen Sensor, dann würde ich noch mal schauen ;).

Neee. leider nein . Dachte ich auch zuerst , die Fusseln oder was es ist, sind sichtbar wenn ich durch das Objektiv schaue . Kann nur nicht sagen auf welcher Linse sie sind .

Gruß Schmutzhans

minfox 22.04.2011 17:24

Ich hatte im Forum einmal von Staubproblemen innerhalb eines Sigma-Objektivs berichtet. Genützt hat es leider nichts. Der Staub ist immer noch da. Ist dein Problem ähnlich?
Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1151369)
Danke für die tröstenden Worte.
Um den Sachverhalt noch einmal besser zu zeigen: Auf der Hinterlinse ist die Reflexion der Trübung im Innern des Objektivs zu sehen. Die Trübung ist nicht auf der Hinterlinse - meine ich zumindest. Fokussiert wurde auf die Reflexion der Lamellenöffnung auf der Hinterlinse - nicht auf die Lamellenöffnung als solche.


-> Bild in der Galerie


DerKruemel 22.04.2011 17:53

Karl Heinz, den Staub dort weg zu bekommen ist relativ einfach aber man braucht die richtigen Utensilien, etwas geschick und einen möglichst staubfreien Raum.

Ok, das sag ich der jahrelange Erfahrungen im optischen Bereich hat. Vielleicht doch nicht so einfach!?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.