![]() |
Retroadapter im Garten
Ich habs heute mal versucht. War zwar schwierig mit der fokusierung (Wind), aber das kam dabei heraus - Magnolie
![]() -> Bild in der Galerie |
Ich finds gut. War sicher nicht einfach...
|
Danke!
Ja einfach wars nicht, vor allem wenn man so verrückt ist wie ich und dann auch noch eine HDR-Reihe versucht ;) |
Hallo slowhand,
wie nahe bist Du dann ran gekommen? Gruß & Dank Oli |
Mit dem Retroadapter kommst Du ziemlich nah dran - ich schätze mal so 2-3 cm
|
Klingt ganz interessant.
Den hast Du dann auf das Filtergewinde geschraubt? Wo hast Du den Adapter bekommen? Mich würde so etwas auch noch interessieren! Gruß Oli |
Zum Beispiel hier
Ist auf jeden Fall ´ne nette Spielerei für kleines Geld. Achso, ja - der kommt aufs Filtergewinde, und das (Kit-)Objektiv dann verkehrt herum an die Kamera. |
Prima, Danke, jetzt muß ich nur noch rausfinden warum die a 580 da nicht aufgeführt ist!
Danke für die Info. Gruß Oli |
Zitat:
|
Entweder, wie hier beschrieben, Retroadapter ans Bajonett und das Objektiv verkehrt rum dran oder Objektiv richtig dran und den sogenannten Umkehrring drauf und dann ein zweites Objektiv verkehrt rum dran. Damit kann man, wenn ich nicht falsch liege, den Abbildungsmaßstab noch erhöhen. Da gibt es irgend so ne Regel, wie man das ausrechnet. Finde sie aber nicht mehr und mein Gedächtnis ist kurz. Aber man muss drauf achten, dass der Umkehrring beide Objektivdurchmesser enthält.
Gruß Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |