SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Mt.Bromo (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=102711)

Dat Ei 17.04.2011 22:55

Mt.Bromo
 
Moin, moin,

heute mal ein paar Bilder vom Weg zur Hölle...


Mt.Bromo
-> Bild in der Galerie-> Bild in der Galerie-> Bild in der Galerie-> Bild in der Galerie-> Bild in der Galerie
-> Bild in der Galerie-> Bild in der Galerie-> Bild in der Galerie-> Bild in der Galerie-> Bild in der Galerie


Dat Ei

Crimson 17.04.2011 23:09

Moin Frank,

ich schreibe hier ja sehr wenig, aber manchmal muss es sein: ganz starke Bilder 1 + 3 und absolut passender Titel :top: bei 2 ist mir zu wenig Weg drin und es fehlt mir die Dramatik und Spannung der beiden anderen Bilder.

hitfidelity 18.04.2011 10:23

Hattest du nicht schon mal ein ganz ähnliches Bild eingestellt?

Dat Ei 18.04.2011 10:45

Moin Markus,

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 1168934)
ich schreibe hier ja sehr wenig, aber manchmal muss es sein:...

gerade weil dem so ist, und ich es weiß, freue ich mich umso mehr über Deinen (positiven) Kommentar!


Herzliche Grüße an Dich und Deinen Lieben

Frank



Moin, moin,

Zitat:

Zitat von hitfidelity (Beitrag 1168989)
Hattest du nicht schon mal ein ganz ähnliches Bild eingestellt?

ja, in der Tat. Anfang Februar hatte ich ein paar Bilder, die mir beim Ad-hoc-Sichten aufgefallen waren, vorgestellt: Clickclack!
Aktuell sichte und bearbeite ich systematisch die Ausbeute des Indonesien-Urlaubs, der u.a. eine 11tägige Java- und eine 5tägige Bali-Rundreise enthielt - daher die erneuten Bilder vom Bromo. Da seit Herbst letzten Jahres die tektonischen Platten mal wieder sehr aktiv sind, kam es in den letzten Monaten zu vermehrten Aktivitäten des "ring of fire". Mit der großen Anzahl passiver, schlummernder und aktiver Vulkane ist Indonesein schon ein sehr spannendes Gebiet. Vielleicht zeige ich in den kommenden Tagen noch ein paar Bilder des Merapis, der im Oktober/November ausbrach und einige Hundert Todesopfer in der Region verursachte.


Dat Ei

Dat Ei 18.04.2011 13:41

Moin, moin,

zwei weitere vom Mt.Bromo bzw. der Caldera, in der der Mt.Bromo liegt. Auf dem ersten Bild ist etwas rechts und unterhalb von der Mitte eine Tempelanlage zu sehen, die vielleicht ein bißchen die Dimensionen der Szenerie verdeutlicht.


Mt.Bromo -Teil 2-
-> Bild in der Galerie-> Bild in der Galerie


Dat Ei

DarkLegion 18.04.2011 13:48

Das sind grandiose Aufnahmen.:top: Die SW umwandlung ist auch genau nach meinen Geschmack. Viel Kontrast ... EInfach Traumhaft. Das erste und dritte Bild sind auch meine Favoriten!

Dat Ei 18.04.2011 13:56

Herzlichen Dank für Deinen Kommentar, Markus!

Übrigens habe ich bei YouTube ein Video gefunden, das knapp 2 Wochen nach unserem Besuch vom Ausbruch des Mt.Bromos aufgenommen wurde: clickclack!

Im Nachhinein wird einem da schon etwas anders... :roll:


Dat Ei

BeHo 18.04.2011 14:04

Alle fünf sind für mich tolle Bilder. Die Monochromumsetzung finde ich gelungen und passend. :top:

Und gut, dass ihr noch rechtzeitig vom Vulkan runtergekommen seid.

Viele Grüße
Bernd

P.S.: Falls Du Dich irgendwann auch noch zum Zeigen von Farbversionen durchringen könntest, wäre ich nicht abgeneigt auch diese zu gustieren.

Dat Ei 18.04.2011 14:18

Hey Bernd,

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1169064)
Alle fünf sind für mich tolle Bilder. Die Monochromumsetzung finde ich gelungen und passend. :top:

vielen Dank für die Blumen!

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1169064)
Und gut, dass ihr noch rechtzeitig vom Vulkan runtergekommen seid.

Wir durften am 14.11. schon nicht mehr auf den Kraterrand, sondern nur noch in die alte Caldera, weil der Bromo schwefelte. Eigentlich hatten wir zwei Tage zuvor gedacht, daß wir den gefährlichsten Teil unserer Reise mit dem Verlassen der Region um Mt.Merapi hinter uns gebracht hätte.

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1169064)
P.S.: Falls Du Dich irgendwann auch noch zum Zeigen von Farbversionen durchringen könntest, wäre ich nicht abgeneigt auch diese zu gustieren.

Hella sagte gestern Abend, ich könne wohl nur Drama, aber dafür sei ich eindeutig zuständig. Irgendwie grübel ich noch heute über diesen Satz... :?
Im Ernst: die Aufnahmen vom späten Nachmittag des 13.11. sind allesamt sehr problematisch. Wahnsinn, welch Blaustich in den Aufnahmen ist - egal ob Sony oder Canon. Das lag schlicht an den Bedingungen. Von daher vermute ich eher, daß wir Farbaufnahmen zeigen werden, die vom 14.11. stammen, als wir mitten in der Nacht aufstanden, um zum Sonnenaufgang auf dem gegenüberliegenden Kraterrand auf ~2.800m zu stehen. Danach haben wir bis ca. 9 Uhr noch in der Caldera gephotet, bevor es zum Frühstück ging. In der Zeit war es dann auch zum Glück angenehm "kühl" - mittags, wenn sich der schwarze Lava-Sand aufgeheizt hat, gleicht die Caldera eher einer Teflon-Pfanne.


Dat Ei

BeHo 18.04.2011 14:36

Na dann freue ich mich schon auf die Fotos aus der Teflon-Pfanne. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.