SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Mattscheibe für 9x12 ersetzen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=102695)

sgjp77 17.04.2011 17:02

Mattscheibe für 9x12 ersetzen?
 
Hy zusammen,

ich bin heute auf dem Trödelmarkt über eine 9x12 Kamera (ähnlich dieser, noch keine eigenen Fotos gemacht) gestolpert. Da Sie eigentlich in einem tollen Zustand war und günstig, habe ich die eingepackt. Dekomaterial darf ja auch mal sein :D.

Leider fehlt die Mattscheibe, was mir unwissendem natürlich auch erst daheim auffällt :oops:. Das hat man von Spontankäufen und dem Nichtwissen der fotografischen Historie.

Hat einer 'ne Idee wie ich die ersetzen kann? Der Halterahmen hat 4 Ösen eingebogen, die sehen auch nicht danach aus als wenn ich die sauber zurückbiegen könnte um wirklich eine neue Mattscheibe aus Glas einzusetzen. Entsprechen hatte ich die Idee mit "halbdurchsichtigem" Kunstoff zu hantieren der sich für's Einsetzen entsprechend biegen läßt. Allerdings bin ich hier dann auch noch auf Ideen-Suche (Sonntags sind die Läden ja zu zum Stöbern). Ein Ablagebox in passendem Matt ist da, aber wohl zu spröde zum Schneiden.


Den Gedanken da mal wirklich einen Glasplattenfilm einzusetzen habe ich schon bei Seite gelegt, ich kann nicht selbst entwickeln. Für Film sind wohl die Kasetten nicht geeignet (wären dann nicht in der Schärfeebene), und mit Rollfilm-Adapter... in den 20er Jahren hat wohl jeder Hersteller eine eigene Breite für die Plattenhalter gehabt sodaß die Chance da einen passenden zu finden wohl gleich 0 sind.


Noch was zur Kamera (Fotos werden noch folgen):
"Enolde" Franz Kochmann, Dresden
Rodenstock Doppel Anastigmat Eurynar 1:4,5 f=13,5 cm
Blende 4,5 bis 36
Verschlußzeiten 1/1, 1/2, 1/5, 1/10, 1/25, 1/50, 1/100, B, T
(ab 1/10 läuft der Verschluß gut, bei langsameren Zeiten ist er zäh. Blendenverstellung OK)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.