![]() |
Oldtimer vermieten?
Also Leute,
folgende Sache: wir haben im Familienbesitz einen weißen Cadillac Baujahr 1967 in einem super Zustand. Der ist sogar angemeldet, fahrbereit und Pi-pa-po. Wir wollten den gerne für Hochzeits- und ähnliche Fahrten (mit Fahrer) vermieten, oder auch für Fotoshootings o.Ä. Die Frage, die sich uns jetzt stellt: Wo stellt man sowas am besten ein? Bei Kijiji, äääh, eBay Kleinanzeigen, haben wir es schon mehrmals versucht- mehrere hundert Klicks, aber nur eine Anfrage, aus der dann auch nichts geworden ist. Klar, wenn ich heiraten würde, würde ich mein Hochzeitsauto auch nicht bei eBay Kleinanzeigen suchen, aber wo dann? Bei erento war der Erfolg ebenso mau. Habt ihr Ideen? Dass es gerade in Berlin viele Oldtimer zu mieten gibt, ist mir klar, aber der Unterschied ist, dass wir keine astronomischen Summen verlangen wollen ;) Woanders habe ich durchaus schon Preise bis 100€ pro Stunde (!) entdeckt. Ach, und falls zufällig einer von euch Interesse hat: Fotos kann ich gerne hochladen (Wenngleich die dann auch nicht von einer Sony stammen, bin einfach noch nicht dazu gekommen, Fotos davon zu machen- steht ja nur in der Garage. :)) |
zeig her das ding :D
wenns über erento nichts gebracht hat, dann weiß ich auf anhieb auch nicht weiter. vor ca. 3 Jahren hätte ich sicher mehr gewusst, da hab ich für meine(unsere:D) Hochzeit tierisch n günstigen oldie gesucht. (und gefunden :top: verkaufsfahrzeug bei nem autohändler gemietet :D peugeot 203) hast du ne eigen homepage? zeig bilder mit dem Cady, mach mal n shooting auf nem platz wo viele menschen sind, etc. die leute müssen einfach aufmerksam werden. Dann Flyer, visitenkarten, etc. verteilen mit hinweis "den Cady kann man mieten" schau im netz nach anderen Vermietseiten die sowas sammeln und frag an ob die deinen cady auch in ihre homepage aufnehmen. Ansonsten wenn ich mal n berlin bin würd ich den gern mal fahren :D aber selber! :mrgreen: |
Da kommst Du wohl am besten nur über Beziehungen, das ist dort so Gang und gebe. Tritt in einen Oldtimerclub ein und dort erfährst Du alles. Gerade privat angebotene Oldtimer-Fahrzeuge gehen ausschließlich über Mundpropaganda.
|
Aus eigener Erfahrung:
Hochzeitsfahrten: Die meisten Anfragen kommen von Freunden oder Eltern die dem Paar eine Freude machen wollen, dann aber schockiert sind was es kostet. Und wen Du mal ehrlich rechnest was es mit Anfahrt, Abfahrt, Rundfahrt, Wartezeiten usw kostet wirst Du merken das es kein billiges Vergnügen ist (Vollkosten Kalkulation) Aber villeicht reicht die das der Sprit bezahlt wird und der Rest ist pures Vergnügen. In 80% der Anfragen wollte der Anfragende natürlich selber fahren (Es geht also garncht ums Brautpaar, da möchte ein Golffahrer einfach mal ein richtiges Auto fahren...) Es bleiben also max 10% der Anfragen die diskutabel sind. Auf den Veranstaltungen hast u das Problem das natürlich alle mal drin sitzen wollen, mal mitfahren wollen, und dann die Fotosession.... die klassischen Bilder Die Braut auf der Heckablage (bei Cabrios) mit den Absätzen auf dem Lederpolster, die Braut auf der Motorhaube, das Paar auf der Motorhaubes usw, usw... Rücksicht wird da wenig genommen. Filmproduktionen Die sind eher bereit besser zu zahlen.... meinen dann aber das sie machen können was sie wollen. Da werden Kamerastative mit Saugnöpfen, Klemmen, Klebeband befestigt, wenn es das Drehbuch erfordrt auch mal eine Verfolgungsjagt gemacht (das sagt man dir aber vorher nicht... und wenn du dabei bist und mit irgendetwas nicht einverstanden bist drohen sie dir mit Schadenersatzklagen weils mit der Produktion nicht weitergeht... Dann wollen alle mal so ein geiles Auto fahren (sind aber bereits mit ihrem privaten Golf ueberfordert), Reifen und felgen zeigen dann wie oft der Bordstein im Weg war... manche glauben auch das ein US Fahrzeug nicht ohne Burnout bewegt werden kann... Also, lass Dein Auto nicht aus den Augen (Das sind alles eigene Erfahrungen, es gab aber auch Produktionen die absolut korrekt mit dem Auto umgegangen sind) Fotoschootings: Nach meinen Erfahrungen wird hier i.d.R. sehr respekvoll und angemessen mit dem Fotomodell (Auto) umgegangen... trotzdem solltest du Dein Auto nicht aus den Augen lassen. Wenn Du das wirklich alles willst.... Ich hatte mein Auto bei verschiedenen Hochzeitsplanern vorgestellt... für Filmautos gibt es verschiedene Agenturen, ach dort kannst Du Dein Auto listen lassen, findest Du alles bei Google. Und sonst gilt natürlich was in den vorhrigen Einträgen geschrieben wurde. Aber kommerziell ist das alles nichts um den Unterhalt des Autos zu sichern oder gar um reich zu werden. Es ist halt Hobby, und mal bei einer Filmproduktion mal dabei zu sein ist ein Erlebnis Und dann ist da noch die Frage: was ist wenn was kaputgeht! Du kannst natürlich alles ohne Versicherung machen in der Hoffnung das derjenige der etwas beschädigt eine Privathaftpflicht hat... ich sag nur: hoffen und harren macht Manchen zum Narren! Oft wirst Du auf den Schäden sitzenbleiben. Bei Filproduktionen auf jeden Fall von der Produktion einen Versicherungsnachweis verlangen UND DEN AUCH LESEN denn da steht meist etwas drin im Sinne von: bei ordnungsgemässer und Zweckbestimmter Nutzung. Eine Verfolgungsjagt im Film ist damit NICHT versichert, ebenso Schäden durch unsachgemaesse Montage von Kameras usw (es gibt aber auch Versicherungen die das abdecken) So, wen Du Spass haben willst, interessante Dinge und Menshen kennenkernen willst: Mach es! Aber sei die darüber im Klaren das es auch Ärger geben kann. Ich habe mehrere Jahre einen Ford F350, einen Lincoln Continental und eine Corvette C3 so "vermietet" (reines Hobby) 75% absolut positive Erfahrungen, 20% eher Schlechte Erfahrungen, 5% der Erfahrngen hätten einen Mord moralisch gerechtfertigt ;-) Trotzdem, es war eine echt geile Zeit |
Und nicht zu vergessen bei Hochzeitsfahrten...................Insassen Versicherung und Obacht bei Internetauftritten bezüglich Hochzeitsfahrten Vermietung (das Finanzamt schaut zu).
Solltest Du selber der Fahrer sein bei Hochzeitsfahrten.............schon mal was von einem Personen-Beförderungschein gehört? Denk daran im Internet sehen auch eventuelle autorisierete Konkurrenten mit. |
Wir hatten unserem Oldtimer zur Hochzeit (1929er Ford Modell A, weinrot) bei einer Hochzeitsmesse gefunden. Der Stand dort rum umd bewarb sein Geschäft mit Oldtimerviermietung inkl. Fahrer.
Zitat:
Einfach mal so den Wettbewerb unterbieten weil man selbst nicht existenziell drauf angewiesen ist, kann übrigens böse ins Auge gehen. Nicht wenige Anzeigen kommen von den lieben Marktbegleitern... Backbone |
Ich habe den Personenbeförderngsschein, daher kein Problem. Das Finanzamt war da eher... na sagen wir mal "kreativ": Ich hatte beim Finanzamt angefragt wie ich mit den Vermietungen umzugehen habe: Hobby, also ohne Steuern und Gewrbe oder gewerbe mit allem drum und dran. Mir wurde schritlich miteteilt vom FA das ich ein Gewerbeanmelden muesse und dann natuerlich auch alle Umsätze, also auch Kosten in die Steuererklärung einzutragen habe. Das habe ich getan. In meinem Einkommenssteuerbescheid (ich hab ja auch ganz normal als Angestellter gearbeitet) Wurde mir dan vom FA mitgeteilt das es sich bei der Oldtimer Vermietung um ein Hobby handeln würde und daher werde Einnahmen noch Kosten (die wie Zufaellig höher waren als die Einnahmen) nicht Steuerlich anerkannt werden könen. Es hat über 2 jahre gedauert bis meinem Einspruch dagegen stattgegeben wurde.
Noch ein Hinweis: Die Versicherungen kommen im Schadenfalle gerne damit das das Fahrzeug gewerblich genutzt wurde und wollen deshalb nicht zahlen. Also auf jeden Fall SCHRIFTLICH mit der Versicherung klären (bei mir hats auch nicht mehr gekostet) |
Zitat:
Danke für eure Tipps, werd mich da mal auf die Suche begeben. |
[OT]
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie War nur ein Schnappschuss aus der Distanz, ich wollte die zugehörige Hochzeitsgesellschaft nicht stören. Aber hübsches Auto für sowas. [/OT] |
Zitat:
www.oldtimerservice-knobloch.de/ Und geheiratet haben wir 2007 hier: http://www.schloss-weesenstein.de/ Aber der Modell A ist gerade in dem dunklen Rot schon ein echter Hingucker, ohne dabei aufgesetzt protzig zu wirken. :top: Backbone |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr. |