![]() |
LED`s leuchten weiter
hab mir neue Lampen LED von Sigalux mit 1,2 W geholt, das besondere daran ist, wenn man das Licht ausschaltet, die LED`s ganz schwach weiterleuchten- dauerhaft.
Wie geht sowas ? Grüße Björn |
Björn , dreh mal den Stecker in der Steckdose um.
Kannste hier lesen http://www.wer-weiss-was.de/theme240...le4887766.html |
Das kann so sein wenn sie dauerhaft weiterleuchten. Bei mir leuchten sie nur eine zeitlang (wenige Minuten) nach. Das liegt dann offensichtlich an Kondensatoren in der Elektronik in der Fassung.
|
aber warum nur bei den LEDs, normale Glühlampen oder Energiesparlampen sind aus, wenn ich den Schalter umlege.
|
weil LED's mit Niedervolt laufen und normale Birnen nicht;)
|
Zitat:
Oder, wenn es nur ein vorübergehendes Leuchten ist: Glühbirnen haben keine Kondensatoren. |
Zitat:
Gehen wir mal von einer Glühlampe mit 60Watt aus und einer Betriebsspannung von 230 Volt, so fließen hier 0,26 Ampere. Wogegen eine LED mit 20mA auskommt, je nach dem, welche LED es ist. Liegt nun im Netzteil ein Kondensator, der dafür sorgt, dass keine Störungen ins Hausnetz kommen, entläd dieser Kondensator nach dem Aussachalten und die LED glimmt etwas nach, was aber nicht weiter tragisch ist. Gruß Wolfgang |
Hallo,
die LED benötigt eine deutlich niedrigere Spannung als 230V und möchte auch noch Gleichspannung und keine Wechselspannung. Deswegen ist vor der LED ein bisschen Elektronik, wenn es ordentlich genacht wurde eine Konstanstromquelle (um den Wirkungsgrad zu erhöhen auch noch eine getaktete). Diese Konstanstromquelle tut ihr möglichstes die LED am leuchten zu halten, auch bei geringen Spannungen. Wenn es mit Stecker drehen nicht getan ist, können es auch Einkopplungen sein oder die Hausverkabelung ist mist. Warum überhaupt Strom fließen kann? Ein Netzschalter trennt nur einpolig. Steffen Edit: irgenwann lerne ich das noch mit der Rechtschreibung ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |