![]() |
256 MB <> 256 MB
Hallo!
Vor meinem Urlaub habe ich mir noch eine zweite 256 MB-Speicherkarte (Transcend 45x) gekauft und diese in der Kamera formatiert. Bei Einstellung *.jpg fine zeigt mir der Zähler 61 freie Bilder an, bei der Lexar Professional zeigt der Zähler dagegen 62 Bilder an. Sind 256 MB nicht immer 256 MB? Gibt es dafür eine Erklärung? Nicht, daß mich das stört, da die tatsächlich erreichbaren Bildzahlen bekanntlich sowieso Motivabhängig sind, aber eigenartig finde ich das schon. Peter |
Eigentartig ist das weniger, wenn du mit JPEG fotografierst wird eben jedes Bild etwas anders komprimiert. Schalte mal um auf RAW, dann sind die Bilder immer gleich groß!
Basti |
Zitat:
Peter |
Hey Peter,
welche Kapazität (in Bytes) zeigt denn der Explorer an, wenn Du die beiden Karten im Kartenleser betreibst? Vielleicht rechnet der eine Hersteller mit 256.000.000 Byte und der andere mit 256*1.024*1024 Byte. Dat Ei |
Danke, das dürfte wohl die Ursache sein:
Lexar : 257 949 656 Bytes Transcend: 256 376 832 Bytes Bei Festplatten kenne ich diese unterschiedlichen Berechnungsmethoden, aber bei CF-Karten hätte ich das nicht erwartet. Peter |
Hallo,
Da bei einer bestimmten Größe des Speichers gewisse defekte Speicherzellen mit ein kalkuliert werden (weniger Ausschuß !) haben die Controller ein Defekt Managment intigriert. Kaputte Speicherzellen werden in andere Bereiche umgemapt. Dadurch geht je nach Controller und Qualität des verwendeten Speichers einiges an Bytes weg. Angegeben wird i.d.R. aber die Brutto Kapazität.
2^28 = 268.435.456 Bytes - Defekt Managment - Dateisystem Mehrverbrauch - evtl. auch Rechentricks = rund 256 bis 257*10^6 Bytes. -Linus- |
Wiso eigendlich nur 62 Bilder :shock:
Bei mir gehen bei der Einstellung 98 Bilder drauf und bei extra fein ca. 50. |
Hey Holger,
Du verwendest eine A1, aber Peter eine A2! Dat Ei |
Das kommt davon wenn man nach dem Aufstehen gleich den Laptop anmacht.
Jetzt hab ich's auch gesehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr. |