SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Interessante Locations in Aachen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=102463)

Ellersiek 11.04.2011 11:38

Interessante Locations in Aachen?
 
Hallo liebe Aachener,
wir sind von Samstag bis Dienstag in Sachen Geocaching in und um Aachen mit dem Rad unterwegs und werden natürlich auch das Fotoequipment dabeihaben.

Könnt Ihr uns Tipps geben, was wir auf jeden Fall nicht übersehen sollten (Landschaft, Architektur, Ausflugsziele, Lost places)?

Gruß
Ralf

Ellersiek 13.04.2011 13:58

Mmmmmh, keine Aachener hier in der Runde, die Tipps geben könnten?

Gruß
Ralf

klaga 13.04.2011 14:06

Komme zwar nicht aus Aachen. :lol:

Aber nicht weit von Aachen liegt Monschau, ein kleines schönes Städtchen in der Eifel.
Sehenswert ist dort auch in den Seitentälern der Rur die derzeitige Narzissenblüte.
http://www.eifel.de/go/sehenswertes-...au_hoefen.html


In Aachen selber findest du den Dom und halt das übliche einer Stadt.

Stell mal deine Frage ins Mi-Fo dort gibt es einen Admin und Moderator die aus Aachen kommen.

Ellersiek 13.04.2011 14:30

Danke für den Tipp - schon passiert.

Gruß
Ralf

Petterson 13.04.2011 17:08

Hallo Ralf,

der Dom (Weltkulturerbe) und das Rathaus mit dem Marktplatz und die umliegenden Altstadtstraßen mit einigen interessanten Brunnen (Figurenbrunnen u.a.) sind natürlich ein Muss! Den Dom sollte man sich auf jeden Fall auch von Innen anschauen!

Einen schönen Blick auf die Stadt hat man vom Lousberg aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Lousberg

Die Narzissenblüte ist wirklich toll, allerdings hat das am Wochenende schon fast Volksfestcharakter. Wenn möglich sollte man dahin an einem Werktag fahren. Das kann man dann in der Tat sehr schön mit einem Besuch in Monschau verbinden.

Wenn ihr mit dem Auto dort seid und etwas für besondere Landschaften übrig habt, dann kann ich einen Besuch im Hohen Venn (abseits der Narzissen) empfehlen - http://de.wikipedia.org/wiki/Hohes_Venn - auch bei weniger gutem Wetter ausgesprochen reizvoll.

Interessant ist auch die "Burg" Vogelsang inmitten des Naturparks Nordeifel, von den Nazis als NS-Ordensburg gebaut, nach dem Krieg von den belgischen Truppen als Truppenübungsplatz verewendet und seit 2006 zivil als Nationalparkzentrum genutzt. Auf dem Gelände finden sich auch noch alte, verlassene Dörfer, zu denen man wandern kann.
Von der Burg aus zu sehen sind Rursee und Urfttalsperre, ebenfalls beliebte Ziele.

Nördlich von Aachen beginnt der Westwall, ebenfalls ein Überbleibsel aus jener unseligen Zeit, das sich durch schöne Landschaften bis in die Eifel zieht, streckenweise bewandert werden kann und durch einzigartige Biotope führt.

So, das wären mal ein paar Punkte, die mir so spontan einfallen. Genaueres und evtl. Ergänzungen gibt's dann am Freitag. Vlt. bring ich dann auch ein paar Bilder mit.:)

Liebe Grüße und bis Freitag abend,
Stefan

BadMan 13.04.2011 18:01

Stefan hat eigentlich schon so Einiges genannt; Altstadt, Lousberg, Hohes Venn, Vogelsang hätte ich jetzt auch genannt.
Potthässlich, aber fotografisch auch reizvoll ist vielleicht noch das Universitätsklinikum, sowohl von innen als auch von außen.

Petterson 13.04.2011 20:20

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1167541)
Potthässlich, aber fotografisch auch reizvoll ist vielleicht noch das Universitätsklinikum, sowohl von innen als auch von außen.

Ja, stimmt! Sicher nicht die Sehenswürdigkeit in Aachen;), aber unter fotografischen Aspekten auf jeden Fall interessant!
Ach ja, noch ein Tipp in der Umgebung: Maastricht! Ein wunderschönes Städtchen jenseits der Grenze mit schöner Atmosphäre!:)

LG Stefan

Ellersiek 14.04.2011 08:20

Vielen Dank für die vielen Infos, mal sehen, wie wir das alles beim Cachen berücksichtigen können.

Bis Freitag,
Gruß
Ralf

Ellersiek 22.04.2011 22:39

Nochmals vielen Dank an alle, die uns Tipps gegeben haben.
Die 4 Tage waren natürlich schneller vorbei als uns lieb war, aber wir wollen nicht klagen:
Die ganze Zeit top Wetter (ist das in Aachen immer so?):top:
Hotel (All seasons) hat uns gut gefallen (besonders das Frühstück war sehr gut):top:
Und fast alle Caches, die wir gesucht haben, haben wir auch gefunden (Für einen Cache bin ich sogar ca 1200 m lang unterhalb Aachens, die Wurm entlang, gegangen):top:

An manchen Stellen kam uns die Stadt nicht ganz sauber vor - aber wahrscheinlich ist das mittlerweile dank Sparmaßnahmen auch normal.

Was die Sommer-Fahrrad-Touren angeht, so muss ich sagen, das die schon etwas ambitioniert sind (der Anstieg die Kreuzstrasse hoch hatte es schon echt in sich). In und um die Abtei in Kornelimünster war es auch sehr schön.

Den Lousberg haben wir zu Fuß erklommen (natürlich am "falschen" Ende) um dann am "richtigen" Ende festzustellen, dass das Turmrestaurant einen neuen Pächter sucht (es also zur Zeit geschlossen ist).

Für uns Ex-Münchner wehte am Samstag auf dem Markt in Domnähe etwas Viktualien-Markt-Luft.

Ein paar Bilder habe ich auf unseren Flickr-Account geladen.

Gruß und nochmals Danke für die vielen Tipps,
Ralf

PS.: Sorry, die Berechtigungen auf Flickr waren nicht korrekt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.