SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Reisekombi-Meinungen/Tipps_erwünscht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=102310)

anlora_76 06.04.2011 22:14

Reisekombi-Meinungen/Tipps_erwünscht
 
Hallo!

Seit_geraumer_Zeit_nutze_ich_die_Alpha100_mit_dem_ Kit_SAL_18-70mm.
Ein_schönes_50/1.7_kommt_nächste_Woche.*freu*
Bisher_lagen_meine_Schwerpunkte_auf_Makro,sowie_Ti er-und_Natur-/Landschaftsaufnahmen.
Mittlerweile_auch_durch_Kinderfotografie_ergänzt. ;)

Möchte_nun_für_den_kommenden_1.Familienurlaub(To skana)_Ende_Mai_endlich_in_meine_Ausrüstung_inves tieren.

Mein_Mann_als_Gelegenheitsknipser_plädiert_für_e in_Superzoom.
18-200_oder_so,wobei_ihm_mit_Rückblick_auf_unsere_al te_Bridge_(Lumix_FZ1,längst_verkauft)_und_unsre_m omentane_Taschenknipse_(Lumix_TZ5)_die_200mm_als_i mmer_noch_zu_wenig_Tele_erscheinen.

Ich_möchte_aber_eine_Lösung,die_ich_mich_als_mit tlerweile_wieder_ambitionierte_Hobbyfotografin_nic ht_enttäuscht.

Habe_nun_die_Kombi_aus_gebrauchtem_SAL16-105_und_Minolta_100-300APO_ins_Auge_gefasst.
Andere_Variante_wäre_ein_100-400APO_oder_70-300SSM_und_dann_das_Kit_behalten.
Wobei_die_beiden_Objektive_für_Reise_doch_schon_g anz_schöne_Brocken_sind.:?

Bin_vor_lauter_Lesen,Stöbern_und_Vergleichen_scho n_ganz_verwirrt...

Was_meint_Ihr???

Ach_so,mein_Limit_liegt_so_bei_500€-absolute_Schmerzgrenze_für_ein_super_Angebot_sind _550€.

Danke!

LG_Andrea

PS:Entschuldigt_bitte,aber_meine_Läppi-Leertaste_ist_defekt:flop:

Gerhard12 06.04.2011 22:39

Moin,

nach meine ganz persönliche Meinung ist die Frage dabei immer:
Hast Du im Urlaub die Zeit und Gelegenheit ein Motiv in Ruhe zu knipsen oder
drängeln Nachwuchs und Papa ? Und wer trägt die Ausrüstung?

Meine Lösung ist immer noch ein altes Suppenzoom plus dem 50mm für lichtschwache Situationen.

Bei der Rechnung mit den 200mmm fehlt der Cropfaktor; also entspricht ein 18-200mm an der A100 einem 27-300mm bei Kleinbild :cool:

Bei gezielter "Fotosafari" sieht die Ausrüstung anders aus ;)


Gruß aus dem Norden


Gerhard

anlora_76 06.04.2011 22:59

Oh,hallo_Nachbar!:)

Tja,tragen_werd_wohl_ich_die_Ausrüstung_:roll:_un d_das_das_18-70_bzw.16-105_wäre_dann_quasi_das_'Immerdrauf'.

Das_Tele_und_die_FB_würde_ich_dann_je_nach_Ausflu g,Laune,Zeit_und_Licht_einpacken.
Trotzdem_sollte_das_Tele_halt_nicht_so_ein_Brocken _sein,bin_eher_zierlich_und_würde_gern_zumindest_ noch_etwas_aus_der_Hand_schießen...

AllAboutA! 06.04.2011 23:16

Objektivwahl
 
Hallo Andrea,

ich halte das von Dir ins Auge gefasste SAL 16105 für eine sehr gute Wahl.

Nur sehr selten wird Dir im Urlaub oben rum noch mehr Brennweite fehlen.

Die 16mm Anfangsweite gg. der 18er bei Deinem Kit macht schon einiges aus.

Insgesamt ist das 16105 wirklich ein optisch sehr gutes " Immerdrauf".

Der große Haken: Leider auch gebraucht nicht ganz billig.

Die Erweiterung durch ein Zoom nach oben mit dem 100-300APO (oder APO D) ist

eine, auch von der optischen Qualität sehr gut passende Ergänzung.

Leider wirst Du mit beiden Linsen Dein Budget möglicherweise sprengen.

Das SAL 70300G ist optisch noch etwas besser, als das 100-300 APO D, aber auch

größer, schwere und viel teuerer und... Deine Kitlinse ist dann der limitierende Faktor.

Ich würde mich mal nach einem 16105er umschauen und, je nach dem, was dann noch

vom Budget übrig ist, mich nach einem Zoom umsehen.

Ein 16105 wird Dir viel Freude bereiten. Auch wenn die Cam mal wächst.

Gruss.

AllAboutA!
Andy

Joshi_H 07.04.2011 06:53

Hallo Andrea,

Du kannst das Leerzeichen auch mit der Kombination [Alt]+32 auf dem Ziffernblock tippen. Auf dem Laptop müsstest Du dazu dann wohl auch noch die Fn-Taste drücken, damit der Ziffernblock aktiviert wird.

Alternativ kannst Du Dir auch ein Leerzeichen mit [Strg+c] in die Zwischenablage legen und jedes Mal mit [Strg+v] einfügen.

Bei allem Verständnis für Dein Problem mit dem Laptop, aber mit dem Unterstrich ist der Text echt schwer zu lesen.

Zum eigentlichen Thema: Bevor ich das 70-300 G und die 850 hatte, war ich an der 700 mit der Kombi Tamron 17-50 und Minolta 100-300 APO (D) unterwegs und das hat gut funktioniert. Ich teile die Meinung von Andy, wenn er schreibt, dass das 18-70 der limitierende Faktor ist. Meine Empfehlungen:

1. Tausche 18-70 gegen 18-55 (Kosten: max. 50 Euro) und versuche ein gebrauchtes 70-300 G zu bekommen (das sollte für 500 möglich sein). Die fehlenden 15 mm Brennweite spielen keine Rolle und sind entweder mit zwei, drei Schritten nach vorne oder durch Ausschnittsvergrößerung kompensierbar.

2. Minolta 100-300 APO (Kosten: ca. 200 - 250 Euro) und gebrauchtes 16-105 (keine Ahnung, ob man das für 250 - 300 Euro bekommen kann).

Grüße,

Jörg

KingCon 07.04.2011 09:13

Also_höre_auf_Joshi_sonst_schreib_ich_ab_jetzt_au ch_wie_du :lol:

Also eine leichte und gute Kombi ist mit Sicherheit:

Sony AF 16-105 (etwa 320-360 Euro) / oder Tamron 17-50 (etwa 220-250 Euro)
Minolta AF 100-300 Apo (200-240 Euro)
Minolta AF 50 F1,7 (hast du ja schon)

Damit ist man für fast jede Situation gut gerüstet und diese Kombi ist sehr klein, leicht und handlich, also perfekt für die kleine Urlaubsfototasche.

Ein Suppenzoom a la 18-200 kann ich dir nicht empfehlen, dann lieber ein optisch viel besseres 18-250, wie das Tamron (etwa 280 Euro). Natürlich nur, wenn man hauptsächlich draußen bei guten Licht unterwegs ist. Dazu noch dein Min AF 50 F1,7 für dunkle Innenräume und damit hat man auch ein ganz ordentliche Ausrüstung, aber natürlich ist die erste Kombination insgesamt besser, aber dafür muss man wechseln und schleppt ein Objektiv mehr mit.

Aber ich würde dir trotzdem eher zur ersten Kombi raten, alle Preise sind Gebrauchtpreise.

anlora_76 07.04.2011 09:18

Danke Euch für die Kommentare!

Wir waren bereits 2008 mit dem 18-70mm im Urlaub und es war als 'Immerdrauf' zu kurz, daher auch der Gedanke an das 16-105mm.

@Jörg: Sorry, nochmal wegen den Unterstrichen, kam aber gestern nur an den Läppi. Bringt mich das 18-55 (Du meinst das SAL?) denn gegenüber dem 18-70 echt nach vorn?
Dann müsste das Telezoom aber auch wirklich immer mit…

Das 70-300G wär schon schön - aber gebraucht selten zu bekommen und wenn, dann zu teuer. Ich meine, in der Bucht ging gerade eines für ca.580€ weg. Das günstig bis zum Urlaub zu schießen, sind ja nur noch 6Wochen, ist wohl leider relativ unwahrscheinlich.*hmpf*

Je länger ich überlege, umso schwieriger wird’s irgendwie, weil man sich doch leicht etwas reinsteigert, was Qualität, Brennweite usw. angeht. :roll:

Das SAL16-105 & Minolta100-300Apo (nicht 'D') könnte ich wohl auch für 550€ bekommen, also genau mein Limit.
Daher glaube ich, ich bleibe vorerst doch bei dieser angedachten Kombi.
Für die Reise universell, relativ leicht und gegenüber meiner Kitoptik sicher schon ein großer Gewinn!
Dann werde ich schauen, ob mein Anspruch doch noch höher ist und zum Sommer evtl. das 100-300Apo gegen ein 70-300G getauscht wird oder ich mir meinen Makrowunsch erfülle. ;)

@KingCon: hat sich überschnitten - aber danke, das bestätigt meine Überlegungen nochmal.

LG Andrea

Ernst-Dieter aus Apelern 07.04.2011 09:43

Zitat:

Zitat von anlora_76 (Beitrag 1164996)
Hallo!

Seit_geraumer_Zeit_nutze_ich_die_Alpha100_mit_dem_ Kit_SAL_18-70mm.
Ein_schönes_50/1.7_kommt_nächste_Woche.*freu*
Bisher_lagen_meine_Schwerpunkte_auf_Makro,sowie_Ti er-und_Natur-/Landschaftsaufnahmen.
Mittlerweile_auch_durch_Kinderfotografie_ergänzt. ;)

Möchte_nun_für_den_kommenden_1.Familienurlaub(To skana)_Ende_Mai_endlich_in_meine_Ausrüstung_inves tieren.

Mein_Mann_als_Gelegenheitsknipser_plädiert_für_e in_Superzoom.
18-200_oder_so,wobei_ihm_mit_Rückblick_auf_unsere_al te_Bridge_(Lumix_FZ1,längst_verkauft)_und_unsre_m omentane_Taschenknipse_(Lumix_TZ5)_die_200mm_als_i mmer_noch_zu_wenig_Tele_erscheinen.

Ich_möchte_aber_eine_Lösung,die_ich_mich_als_mit tlerweile_wieder_ambitionierte_Hobbyfotografin_nic ht_enttäuscht.

Habe_nun_die_Kombi_aus_gebrauchtem_SAL16-105_und_Minolta_100-300APO_ins_Auge_gefasst.
Andere_Variante_wäre_ein_100-400APO_oder_70-300SSM_und_dann_das_Kit_behalten.
Wobei_die_beiden_Objektive_für_Reise_doch_schon_g anz_schöne_Brocken_sind.:?

Bin_vor_lauter_Lesen,Stöbern_und_Vergleichen_scho n_ganz_verwirrt...

Was_meint_Ihr???

Ach_so,mein_Limit_liegt_so_bei_500€-absolute_Schmerzgrenze_für_ein_super_Angebot_sind _550€.

Danke!

LG_Andrea

PS:Entschuldigt_bitte,aber_meine_Läppi-Leertaste_ist_defekt:flop:

Auf so einer Reise braucht man meiner Meinun g nach ein WW häufiger als ein Tele.
Also ein Tamron 10-24 mm plus Dein neues 1,7/50mm und ein 55-200mm wären eine gute Kombination.Dazu noch einen Achromaten z.b. Raynox!
Beste Grüße

Joshi_H 07.04.2011 10:12

Zitat:

Zitat von anlora_76 (Beitrag 1165055)

@Jörg: Sorry, nochmal wegen den Unterstrichen, kam aber gestern nur an den Läppi. Bringt mich das 18-55 (Du meinst das SAL?) denn gegenüber dem 18-70 echt nach vorn?
Dann müsste das Telezoom aber auch wirklich immer mit…

In anbetracht der Tatsache, dass das 70-300 G gebraucht schwer zu bekommen ist würde ich wohl auch die Kombi 16-105 und 100-300 wählen. Das 100-300 APO ist an APS-C zum empfehlen. Ich hatte es in der D-Variante an der 700 und war damit sehr zufrieden. An der 850 hatte ich es einmal und dann habe ich es verkauft, weil mir die Auflösung am Rand und in den Ecken nicht gereicht hat.

Ich habe übrigens mit dem Zeiss 16-80, dem 70-300 G und der 55 meine ideale Reisekombi gefunden.

Viel Spaß im Urlaub! Fahrt ihr zum ersten Mal in die Toskana? Wenn ja, vielleicht habe ich ein paar Tipps für Euch: Klick!

Grüße,

Jörg

anlora_76 07.04.2011 12:27

Ja sicher, im Urlaub ist ein gutes WW schön, aber wenn ich bedenke, dass wir was universelleres, im Alltag taugliches, da brauche ich dann eher mehr Tele, suchen, wäre ich mit der Kombi
Zitat:

Tamron 10-24 mm plus Dein neues 1,7/50mm und ein 55-200mm
nicht so glücklich.
Das Tamron steht übrigens trotzdem schon länger auf meine 'Irgendwannhabenwollen-Liste' ;)

@Jörg:
Danke für den Link! Es ist unser erster Toskanaurlaub.
Zudem noch der erste Urlaub mit unserem Lütten (22Monate).

@Ernst-Dieter:
Welchen Raynox Achromaten würdest Du empfehlen - liebäugle nämlich schon länger mit nem Makro und ein Achromat wäre ja eine relativ günstige Variante für erste Versuche...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.