![]() |
Sportfotografie mit Sony Alpha SLT-A55VL (Objektiv?)
Hallo.
Seit einer Woche bin ich ein stolzer (hoffe noch) Besitzer von Sony Alpha SLT-A55VL. Meine Treue zu Canon habe ich aufgrund von diversen Tests "unterbrochen". Da ich sehr viel im Sportbereich fotografiere, suche ich ab sofort nach einem guten bezahlbaren Objektiv für meine Kamera. (Ja, ich weiß, Canon ist eigentlich auf diesem Level Marktführer...). Es geht um Leichtathletik, schnelle Bewegungen, 5m bis 100m Enfernung. Eigentlich nichts Außergewöhnliches. Vielleicht nicht zu lichtschwach. Wer hätte für mich entsprechende Hinweise bzw. Erfahrungswerte?? Ich bin dankbar für jede Anregung. Gruß Peter. |
Hallo,
du solltest noch dein Preislimit anführen... ... aber du wirst nicht viel mehr und bessere Antworten bekommen, als schon im blauen... |
Na ja, ich möchte vorsichtig anfangen. Bis 450EUR. Ich weiß, dafür ist keine super Qualität zu bekommen. Ich möchte die Kamera zw. den Osterfeiertagen einfach testen.
....es ist auf jeden Fall ausbaufähig ;-) ...andere/bessere Antworten...vielleicht doch? Ich lasse nichts unversucht. Gruß P. |
Würd ich eventuell auf ein 70-300 USD von Tamron warten (wenn es denn mal kommt) bzw. auf ein 70-200 f2.8 Tamron ausweichen. Letzteres bekommt man gebraucht für rund 500 €.
|
Danke.
Dieses Objektiv: Minolta/Sony AF APO TELE ZOOM 4,5-5,6/100-300mm wurde mir bereits einige Male vorgeschlagen. Was hältst Du davon?? Ich denke, da man's für ca. 200 EUR gebraucht kaufen kann, werde ich vermutlich "zugreifen". P. |
moin,
Zitat:
btt: 100-300APO dürfte bei Deinem Preisrahmen wohl eine der wenigen bzw. die einzige Möglichkeiten sein. Gibt es halt nur gebraucht, wird aber regelmäßig angeboten. Besondere Probleme sind nicht bekannt, optisch soll es sehr ordentlich sein. Das schnellste ist es aber nicht, beim Stangenantrieb hängt hier aber viel vom Gehäuse ab. Allzu viele Berichte, wie sich das kleine APO an den SLTs macht, sind halt noch nicht in den Foren gelandet (genauer: ich habe keine gefunden, aber nicht gezielt gesucht). Du könntest der erste Rezensent dieser Kombi sein ;) Ansonsten sind Deine Anforderungen typisch für "groß,schwer&teuer", Du musst also Kompromisse machen. Alles lichtstärkere ist gleich erheblich teurer, und das o.g. Tamron 70-200/2.8 (die günstigste 2.8er-Option) ist offen nicht für seine Qualitäten bekannt und steht im Ruf, eines der lahmsten 2.8er-Telezooms zu sein. Es ist halt das bezahlbarste 2.8er-Tele und daher auch selbst entsprechend kompromissbehaftet. Sonst kann ich dem, was Dir die Kollegen drüben bei den "Blauen" schon geschrieben haben, nur zustimmen. Wäre Dein Limit höher, würde ich je nachdem, ob Du eher Brennweite oder eher Lichtstärke benötigst, zum 70-400/4-5.6G-SSM oder 70-200/2.8G-SSM raten. Spielt der Preis keine Rolle, kommst Du am 300/2.8G-SSM nicht vorbei. Tamron kommt da nicht mit, und Sigma hat halt die leidigen Kompatibilität-Probleme, entweder die Zahnräder zerbröseln oder die Elektronik mag nicht oder (Problemgrund bei der SLT) das Bajonett ist fehlerhaft gefräst und "eckt" an. Sigma hat diese Probleme übrigens nicht nur mit Minolta/Sony, auch bei Canon ist die Sigma-Meckerliste episch lang. Schade, denn Sigma baut einige optisch sehr interessante Objektive; vor allem solche, die es von keinem anderen Anbieter gibt. |
Das APO ist sicher keine schlechte Wahl. Leider für Hallensport etwas lichtschwach.
Ich denke die beste Wahl währe die typischen Verdächtigen. Alle 70-200mm f2,8er sind sicher keine schlechte Wahl. Mit etwas Glück bekommst Du für Dein Limit ein gebrauchtes Tamron. MFG Michael |
Hallo P.,
Von wo kommst Du denn? Vielleicht gibt es Sony User in Deiner Gegend mit den entsprechenden Objektiven und Du kannst mal etwas probieren? Grüße, Jörg |
Das alte Minolta wäre mir für Sport zu lichtschwach und definitiv ist der AF zu langsam.
|
für Leichtathletik im Freien braucht man nicht unbedingt ein 70200/2.8er, zumal ein offentaugliches den Preisrahmen des TO sprengt.
Ich würde das Sony 70300G (gebraucht) in Betracht ziehen :top: Nach meinen Erfahrung ist es mit der A55 durchaus sporttauglich. Das alte Minolta APO100-300 ist an der A55 gar nicht mal so langsam und wenn man ein gutes Exemplar erwischt ist die BQ ok. Trotzdem für Sport nur 2. Wahl. Bei wenig Licht (Halle) nehme ich das 70200/2.8, siehe hier http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...leichtathletik Im Freien (und bei den angegebenen Entfernungen des TO) würde vielleicht sogar ich das 70300G vorziehen. Gruß, Lothar |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr. |