duncan.blues |
02.04.2011 12:04 |
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter
(Beitrag 1163205)
Mir wird schon bei dem Gedanken mulmig daß die Einundachtzigjährige mit ihrem Auto davon gefahren ist.:shock:
|
Einige über 80 jährige fahren besser Auto als so mancher mitt-60er. Am Alter allein kann man es nicht festmachen. Eine Tante von mir ist inzwischen 92 und fährt noch tagtäglich Auto, bis vor kurzem auch noch längere Autobahnstrecken. Meine Oma dagegen, inzwischen 91, hat ihren Lappen (von 1938) schon vor über 20 Jahren freiwillig an den Nagel gehängt.
Meiner Meinung nach müsste dringend ein Autofahrer-TÜV her mit dem (z.B. alle 4 Jahre) jeder Autofahrer durch eine Bescheinigung vom Hausarzt und vom Optiker oder Augenarzt nachweisen müsste, dass er gesundheitlich noch in der Lage ist, ein KFZ zu führen. Jedes Auto muss zum TÜV und da macht auch niemand Theater drum, warum nicht auch bei dem eigentlich noch viel größeren Risikofaktor beim Auto: Dem der am Steuer sitzt?
Leider kann aber kein TÜV der Welt bescheinigen, dass jemand nicht so einen gemeingefährlichen Blödsinn macht wie in dem Zeitungsartikel beschrieben. Mit dem Alter hat das aber eigentlich so gar nichts zu tun aber ohne das hohe Alter der Person wär das der Zeitung vermutlich nur einen Vierzeiler auf einer der hinteren Seiten wert gewesen.
|