![]() |
So gläsern ist der Mensch
Neben meinem Computer habe ich mein Kurzwellensender stehen. Auf 18 MHz hörte ich KG9A (Amateurfunk Rufzeichen) aus Amerika, rief ihn an und bekam prompt Antwort. Danach gab ich das Rufzeichen bei QRZ.com ein, bekam eine komplette Adresse, und auf Google kann ich mir unter Streetview anschauen, wo der Adressat wohnt.
Gruß Wolfgang |
Tja, so ist das bei Amateurfunker - deshalb kommt bei mir nur Rufzeichen und QTH online ;) Allerdings wissen viele Leute garnicht das es solche Listen gibt. Dazu kommt noch, das ein Telefonbuch meist genauso auskünftig ist. Also alles nur halb so wild
|
Richtig und doch wieder nicht.
Was machst du, wenn dich jemand in QRZ.com einstellt? Klar kannst du widerrufen, aber bis du es merkst, haben es hunderte gelesen. ;) Interessant fand ich nur, dass man heute fast beobachten kann, wenn jemand in NY sein Haus verlässt. ;) Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |