SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Monitor shootout: HP LP2475w oder EIZO SX2462WH (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101831)

jms 24.03.2011 12:50

Monitor shootout: HP LP2475w oder EIZO SX2462WH
 
Kollegen,

ein neuer Monitor steht an ... einer der oben genannten wird es wohl werden. Doch ich bin mir noch etwas unsicher was die Qualität angeht.

In erster Linie brauche ich eben einen VERNÜNFTIGEN Monitor um Bilder vernünftig bearbeiten zu können.
Es dreht sich nicht um eine absolute Farbtreue bis zum Drucken. Ich selber drucke Bilder nie aus - und nur ab und an gibt es mal Abzüge und Poster ausm Internet. Da rechte mir die Qualität meines bisherigen (NEC Multisynh GX90GX2) vollkommen aus.
(Kalibriert wird übrigens mit dem Spyder 2)

Was ich will ist eben eine gute Bearbeitungsmöglichkeit. Gleichmäßige Ausleuchtung und keine Farbverschiebungen oder Helligkeitsunterschiede in Richtung Ecken.

Vom Bauch heraus reicht mir die Qualitätsstufe des HP. (und wenn selbst gpo den HP empfehlen würde ....)

Welche Vorteile würde mir der Eizo bringen ... der immerhin Faktor 2 kostet.

jemand ne Meinung?

Grüße jms

the_gyve 24.03.2011 13:07

Hallo jms,

ich habe den HP.

Ganz ehrlich, ich würde immer einen EIZO nehmen, weils für absolut professionelle Ansprüche nichts besseres gibt. Kostet halt, weißt Du ja.

Ich bin mit dem HP zufrieden, weil das Preis-Leistungsverhältnis absolut stimmt. Über die Fakten wirst Du Dich ja kundig gemacht haben.

Leider kann es passieren, daß Du in der Preisklasse leichte Farbverschiebungen haben wirst, Ich habe das erste gelieferte Gerät sofort austauschen lassen. Nach dem was ich alles gelesen habe über den Monitor, wirst Du damit leben müssen.

Was für Dich wichtiger ist, mußt Du entscheiden.
Wnen Du noch Fragen haben solltest, plz call me. :D

nice greetz, Andi

Dat Ei 24.03.2011 13:13

Hey jms,

Zitat:

Zitat von jms (Beitrag 1160529)
(Kalibriert wird übrigens mit dem Spyder 2)

bei der Auswahl des Monitors solltest Du im Hinterkopf behalten, daß der Spyder2 nicht für Wide-Gamut-Monitore geeignet ist.


Dat Ei

alberich 24.03.2011 13:27

Zitat:

Zitat von the_gyve (Beitrag 1160531)
Ganz ehrlich, ich würde immer einen EIZO nehmen, weils für absolut professionelle Ansprüche nichts besseres gibt.

Klingt wie aus einer Werbebroschüre und ist auch genau so richtig.
Für "absolut professionelle" Ansprüche gibt es schon auch noch Quato, oder LaCie ,oder NEC.

jms 24.03.2011 13:27

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1160533)
Hey jms,



bei der Auswahl des Monitors solltest Du im Hinterkopf behalten, daß der Spyder2 nicht für Wide-Gamut-Monitore geeignet ist.


Dat Ei

Och nö - dann wirds ja noch teurer :(
Also den Spyder 3 - und welche Version?

Grüße jms

Dat Ei 24.03.2011 13:35

Hey jms,

Zitat:

Zitat von jms (Beitrag 1160542)
Och nö - dann wirds ja noch teurer :(
Also den Spyder 3 - und welche Version?

das solltest Du entscheiden, wenn klar ist, welcher Monitor es wird. Manche Monitore lassen sich mit Colorimetern und spezieller Software hardware-seitig kalibrieren und profilieren. Dann ist entscheidend, daß ein kompatibles Colorimeter samt spezieller Software vorliegt; die Software-Ausstattung des Colorimeters selbst tritt dann in den Hintergrund.


Dat Ei

amateur 24.03.2011 13:49

Moin,

beim Eizo hast Du 5 Jahre Garantie. Wieviele Euro Dir die wert ist, musst Du dann selbst ansetzen.

Stephan

the_gyve 24.03.2011 14:44

Ich habe Spyder 3 Express. Das tut's ganz gut und ist nicht teuer; im Vergleich zu den Pro-Varianten.

Wie aus 'ner Werbebroschüre: Logo, den das ist schließlich mein Job. :P
Im Ernst: Die meisten professionellen Anwender arbeiten mit EIZO, und das schon immer, egal ob Architekten, Lithos, Agenturen (!) etc. pp. Ist wie mit Kameras, denn der professionelle Support, Schnittstellen-System-Möglichkeiten sowie Software ist hier ein nicht unwesentlicher Faktor dabei.
Wenn ich das Geld für mich privat hätte ausgeben wollen, dann hätte ich den EIZO gewählt.
So tut's der HP genauso gut.

nice greetz, Andi

the_gyve 24.03.2011 14:49

Für den EIZO und Konsorten sprich natürlich die hardware-seitige Kalibrierung, die für Dich aber wohl nicht so entscheidend sein dürfte. :lol:

alberich 24.03.2011 14:54

Zitat:

Zitat von the_gyve (Beitrag 1160571)
Im Ernst: Die meisten professionellen Anwender arbeiten mit EIZO, und das schon immer, egal ob Architekten, Lithos, Agenturen (!) etc. pp.

Ach, das ist jetzt aber was ganz anderes.
Oben hiess es noch "es gibt nichts besseres", nun "arbeiten die meisten damit", was "den Werber" scheinbar dazu verleitet zu verbreiten, es gäbe nichts besseres.. :)

Im Ernst.
Natürlich kann man mit EIZO Monitoren in nahezu allen Preisklassen nicht viel falsch machen, aber nun so zu tun, als wäre EIZO das Maß der Dinge und "alternativlos" im Monitorbau ist dann doch ein wenig zu viel des Guten. Ach, und "Schnittstellen", "Support" und "Pro" und solche Keywords treffen auch auf die anderen, ebenso professionellen, Anbieter in gleichem Maße zu.

Letztlich ist es Wurscht. Entscheidend ist, was hinten rauskommt.:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.