SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Mit Sony hvl-f58am entfesselt blitzen ohne Kamerablitz? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101777)

corenight 22.03.2011 21:44

Mit Sony hvl-f58am entfesselt blitzen ohne Kamerablitz?
 
Hallo leute

Hätte da mal ne Frage....

Das extern blitzen mit dem hvl-f58am geht ja nur, wenn der Blitz an meiner Alpha 700 auch ausgeklappt ist. Das bedeutet aber ich kann nicht extern blitzen ohne dass ich auch von vorne blitze.

Nun hab ich mich nach einem Funkauslöser für dieses PRoblem gesucht, gibt es sowas von Sony nicht? Habe leider nichts gefunden. Was wäre einem denn in so einem Fall zu empfehlen?

Grüsse Corri

erich_k 22.03.2011 21:48

http://cgi.ebay.de/Wireless-Trigger-...item3f029b40c9

Sender und Empfänger für Sony!

sgjp77 22.03.2011 21:49

Also der Steuerblitz von vorne ist sehr Leistungsarm, das sieht man selten auf dem eigentlichen Bild.

Aber man kann auch mit Funkauslösern arbeiten. Es gibt keinen von Sony, nur von anderen Anbietern. Und oft sind die dann nur für Blitze mit Mittenkontakt gebaut, sodaß man noch zusätzliche Adapter braucht. Sollte sich über die Suche noch etliches an Info zu finde.

konzertpix.de 22.03.2011 22:16

Für den 58er gibt es von Sony und von Nachbauern Kabel, die an den Blitz geschraubt werden und auf den Blitzschuh geschoben werden.

Nutze ich intensiv, taugt aber nur, wenn der Blitz in Armreichweite positioniert werden braucht. Muß es weiter weg sein, nutze ich den 42er, den ich per 58er mit meiner 900er steuere. Klappt ebenfalls sehr gut, selbst bei nicht-direktem Sichtkontakt.

Allerdings: zu diesen Themen gibt es haufenweise Zeug im SUF zu finden.

englishservices 22.03.2011 22:58

Zitat:

Zitat von sgjp77 (Beitrag 1160073)
Also der Steuerblitz von vorne ist sehr Leistungsarm, das sieht man selten auf dem eigentlichen Bild.

Da muss ich berichten, dass ich andere Erfahrungen gemacht habe. Im Porträtfotografie sehe ich immer den kleinen Sony A700 Pünktchen in den Augen meiner Models (die ich ja leicht mit einem Clone-Tool enfernen kann, kostet aber Zeit). Man kann den Blitz (bei Innenaufnahmen) mit einem Tuch abdecken (etwas holperig, wenn man was anderes wie z.B. den Blitz in der Hand halten muss).

WB-Joe 22.03.2011 23:23

Zitat:

Da muss ich berichten, dass ich andere Erfahrungen gemacht habe.
Ja, das stimmt leider.
Bei Nikon kann man den eingebauten Blitz so schalten daß er nur die Steuerblitze sendet aber keinerlei Leistung bei der Aufnahme abgibt.
Bei Sony ist dies leider nicht möglich.

corenight 23.03.2011 09:44

Hmmm

das ist echt schade... Wer sagt denn Sony, dass wenn ich entfesselt blitzen will, ich automaisch auch von vorne blitzen will?

Wäre ne verbesserungswürdig für die A77.....

Dann werde ich wohl eine andere Lösung (evtl. Kabelblitzen oder so) in betracht ziehen müssen!

corenight 23.03.2011 09:51

Ist es denn möglich, zB. einen hvl -f42am mit kabel entfesselt blitzen lassen und über diesen einen hvlf58am zu steuern ohne dass dabei der interne blitz ausgeklappt ist?

mic2908 23.03.2011 10:18

Umgekehrt muesste es klappen, da der HVL-F42 afaik nicht als WL Controller eingesetzt werden kann, der HVL-F58 dagegen schon. Alternativ gaebe es noch gebraucht den Minolta 5600D oder den Sony HVL-F56AM als Controller fuer die A700.

hwbuerks 23.03.2011 11:02

Wenn aus dem internen Blitz einer Kamera (Steuerblitz) nach vorn kein Licht raus darf, kann man da nicht Papier, Pappe oder dunkle Folie davor machen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.